Heute isser gekommen, mein lang ersehnter Willi Nr.80, die 2Monate warten haben sich gelohnt.
Gleich raus, trotz bescheidenen 2-3 BFT und auf dem 2., voreingestellten Knoten gestartet.
Er hat dann nach einem kleinem Tanz auch recht schnell Strömung aufgenommen und ist total geil wie auf Schienen geflogen.
Mich wundert nur die Geräuschkulisse des Willi, es ist eine Mischung aus Fauchen und Knattern, klingt aber geil. ist das normal?
In engen Spinns verliert er leicht Strömung, läßt sich dann aber leicht wieder abfangen, ist wahrscheinlich zuwenig Wind gewesen.
Ich hätte nicht gedacht, daß er sich so spielend landen läßt.
Leider hab ich noch nicht so richtig rausgefunden, wie die Knotenleiter das Flugverhalten beeinflußt, nach gefühlten 10kg Schlamm an meinen Schuhen hab ich dann erstmal weggepackt.
Morgen sollen es 6-7BFT werden, da gehts wieder raus, mit meinem kleinem Schwarzen.
Nur wie soll ich die Leiter einstellen und welche Schnüre nehme ich?
Beiträge von butzer
-
-
Vielen Dank, hat mir geholfen;-)
-
Wie kann ich meinen 2 Leiner fest mit mir verbinden ohne die Lenkbarkeit einzuschrenken?
Gibt es da fertige Lösungen oder muß man da basteln?Der Risiken einer festen Verbindung mit dem Körper bin ich mir bewußt?
Grüße Thomas
-
Hallo Leute,
ich hab mal wieder Bock auf was neues an den Leinen, mal was schnelles.
Zur Auswahl stehen:Gladiator 1.8
Wilder Willi
Wilde Hilde
SAS 100
N-Finity 0,3Da ich bisher nur Flugerfahrung mit Matten, größeren Powerkites ala Facer XXL und Anfängerdrachen(Elliot X-Dream,Powerhawk) hab, würde ich gern auf eure Erfahrungen bei Speedkites zurückgreifen.
Vielleicht sind manche von den oben genannten Geiern auch zu krass für mich Speedanfänger.Für andere Empfehlungen bin ich deswegen offen, sofern sie meine Obergrenze von 150€ nicht oder nur leicht übersteigen.
Grüße Thomas