BIG M...Haldenrocken. Ist das die Scholven bei Essen?
Beiträge von Sörn
-
-
Fire is wieder da. Pünktlich zur Wintersaison ist er wieder am Start.
Hoffe es gibt wieder nen netten Event auf dem Flugplatz.@toxin. Ich komm mit.
-
Haha, geil. Ab über die Strasse, Kamera nach unten auf Frog und das Funkensprühen filmen.
-
Ich hab die Mirkros früher von den Kameras abgekoppelt um die Fahrgeräusche mit aufzunehmen, gerade bei Ralley, MotoX etc. kam das ganz gut. Ist nur leider mit den heutigen HD Komplettdinger nicht mehr möglich.
-
Versuche einen feinporigen Schaumstoff vorzukleben, dass klappt ganz gut um die Windgeräusche ein wenig zu filtern.
-
ja gab es, du wirst es schwer haben jetzt aber noch eine 2010er zu bekommen.
Bei diesem Holländischen Händler aus dem Netz hab ich letztens noch eine gesehen....oder halt gebraucht.(hab leider die Seite nicht mehr)
- Editiert von Sörn am 12.12.2010, 14:01 - -
@digideep.
Hab eine 8er bei 92kg.Bisher bin ich sie am Meer bis zu einer guten Mitte 5bft geflogen.
Snowkiten geht genauso gut wie Landboarden mit der Access.
Ich schätze die Matte sehr, auch wenn sie als Anfängermatte vermarktet wird. -
@x Kiter, man hast du Kohle, teure Progis :o)
Deine Zusammenstellung ist schon OK und du kannst alle Programme für die Erstellung von Videos benutzen.
Ich für meinen Teil arbeite nur mit der Adobe Suite.Fakt ist, das ein Video hinter und vor der Kamera anfängt. Ein noch so schlecht gedrehter Film kann durch schneiden nicht besser werden.
Mein Tipp, erst mit der Kamera, dann ans Schnittprogramm, wichtig bei den Schnitten, manchmal ist weniger mehr und viele Blender, Farbeffekte etc. überlasten den Zuschauer vom eigentlichen Sinn des Films.
Also sollte dir im vorderein klar sein, willst du Disko oder willst du kiten und damit etwas erzählen, was den Leuten den Sport zeigt.Dies stellt meine persönliche Meinung da, jeder kann natürlich das tun was er will.
Aber es gibt in dem Buisness ein paar Grundsätze an die man sich einfach halten sollte.Gruß Sörn
-
Hi Def,
wenn du in Dortmund wohnst, fahr nach Decathlon.
Die haben genügend Helme (Ski/ Snowboard) in einer guten Preislage zum Skifahren und zum Boarden.
Protektoren gibt es da auch. Kannst aber auch ne normale Halbschale nehmen und wie oben von Meggi geschrieben eine Sturmhaube tragen. Als Tipp nimm eine aus Flies, aktuell für nen 5er glaub ich bei Tschibo oder nen Winterbuff.
Des Weiteren gibt es hier in Bochum noch Plan B, der hat die Sachen auch, halt nur ne Nummer teurer. -
Hi, in Hvide Sande geht es nicht, nur in Henne oder Vejers und Ho. Fahrzeit ca. 30 bis 40 min.
War letzte Woche da. -
Respekt Namensvetter, aber nachwackler sind noch deutlich sichtbar,wirst du aber in der Gewichtsklasse nie zu 100% rausbekommen. Trotzdem saubere Arbeit!
-
Super, vielen Dank an uch für die Infos.
-
Wenn du seit mehreren Jahren nach Blavand fährst, kannst du mir doch ganz sicher nen Tipp zwecks Buggy und Board Stränden geben.
Der Laden interessiert mich nicht. -
Keiner ne Info?
-
Hallo, wollte nix neues eröffnen.
Kann mir einer von Euch was zum Thema KLB Fahren in Blavand sagen.
Kenne die Region nicht. Wäre um Tipps dankbar.Gruß Sörn
-
Hallo Thorsten,
was fliegst du?
Es treffen sich relativ viele am Kemnader See zum Fliegen auch wenn die Bedingungen unter aller Kanone sind. -
Hey Marvin, hatte ja schon gesagt, das ich mich melde.
Ich denke ich ruf dich am WE mal an.
Gruß Sörn -
Super, vielen Dank für die Infos.
...Schilder werden regelmäßig geklaut.....????? -
Wir wollen Ende Oktober nach Fanö, kann mir jemand ein paar Infos geben.
An welchen Stränden ist KLB erlaubt.
Welche Hausvermietung kann man empfehlen.
Würde mich über ein paar Antworten freuen.
Vielen Dank schon mal.
Gruß Sörn -
Kiter! aber der Krankenwagen kam 2x.