Beiträge von TUX

    Ich habe da mal eine Frage. Heißt das

    Zitat

    Die freie Klasse beinhaltet Drachen, welche laut Reglement in die Klassen 2 bis 4 fallen

    , das "nur" eine freie Klasse gemessen wird und es dabei egal ist ob Vieleiner , Gespann oder zu groß für Klasse 1? Oder gibt es bei den Messwerten noch die Trennung der Klassen von 2 bis 4?

    So ein Mist Mike, gute Besserung auch von mir. Dem Contest würde ohne dich etwas fehlen aber Gesundheit geht natürlich vor. Hoffen wir das Beste das du schnell wieder fit bist und es doch passt die "kleine" Strecke zu fahren.

    Buchung auch durch und ab Donnerstag vor Ort, also am Freitag zwecks Hilfe zu allen Schandtaten bereit. Verstärkung bringe ich auch noch mit.


    1. Ursus
    2. Andre Eibel
    3. Sternengucker
    4. kiteflieger
    5. Freiherr (A)
    6. ingotee
    7. Discus
    8. suffocater
    9. Sperch
    10. Michaels
    11. Ledros
    12. HeinzKetchup
    13. Moonraker
    14. Reaktivator
    15. Tux
    16. Zion
    17. Long Duong (F)
    18. Michel (F)
    19. Meidericher
    20. Nick (unter Vorbehalt) wenn dann aber mit live Moderation, jetzt brauche ich nur noch einen Satz wettbewerbsfähige Vögel
    21. Catherine Duong (F) - unter Vorbehalt
    22. Benoît B. (F)
    23. Popeye &
    24. Sabrina
    25. Gustav
    26. Nilseman
    27. Joshua

    Da ist bei den 2 genannten Kites sicherlich etwas gründlich schief gelaufen. Ich hätte es etwas netter gegenüber Michael gefunden wenn man das nicht öffentlich diskutiert.


    Die Prototypen waren sehr leicht zu starten und auch sehr gut zu fliegen, so wie bei Michaels Drachen üblich.

    Zitat

    Am Segel ? Das heißt mehr zwischen beide Splittnocken ?


    Ja, genau am Segelende.




    Zitat

    P.S. : ist die Waage richtig eingestellt am Kreuz ?


    Ja, es gibt keine Verstellmöglichkeit die beiden Waageschnüre laufen gekreuzt.

    Preis weiß ich wirklich nicht, wie ich oben schon schrieb. Den Drachen habe ich ja auch schon gekauft als es noch keine fertigen Drachen gab.


    Spannweite am Segel gemessen 182 cm, Standhöhe 73 cm.


    Das orange Laminat kannte ich so noch nicht vielleicht weiß ja hier jemand was es ist. Es ist relativ steif, hat einen Relief Effekt und reflektiert das Licht sehr stark. Michael hat wohl auch nur diese Farbe so ich das richtig mitbekommen habe.

    So die ersten Drachen sind ausgeliefert. Soweit mir bekannt haben 3 bereits einen neuen Besitzer. Der Name steht noch nicht wirklich fest aber Michael nennt seine Kites gerne so wie es ihm im Moment auf der Wiese einfällt. Sollte das zutreffen wird der Drachen "Alter Schwede" heißen. Zum Fliegen bin ich noch nicht gekommen, dank des Wetters. Zumindest gibt es ein paar Bilder von einem im Weihnachtstress zusammengebauten Kite.




    :worship: Danke wieder mal ein schönes Video.


    Die Hilde flog gestern an 75 daN aber dem Willy habe ich dann doch 100´er gegönnt. War mir zu riskant aber schön das es bei dir geklappt hat.

    Ostern 2013 Liebschützberg
    03-05 Mai 2013 Drachenfest Kamen Website
    09-12 Mai 2013 23. Internationales Drachen- und Windspielfest Norddeich
    11-12 Mai 2013 Drachenfest Donaueschingen
    17-20 Mai 2013 7. Drachenfest Gelsenkirchen
    20-23 Juni 2013 Kitefliersmeeting Fanö
    06-07 Juli 2013 Drachenfest Twenterand (Westerhaar) (NL) Website
    26-28 Juli 2013 Drachtreffen Dixförda
    26-28 Juli 2013 Drachenfest Schillig (Motto: Wilder Westen)
    17-18 August Nienborg (reines Einladungsfest)
    17-18 August 5. Moerser Drachenfest (reines Einladungsfest )
    17-18 August Rijsbergse Vliegerdagen (NL) Website
    24-25 August Oirsbeek (NL) Website
    06-08 September 4. Drachenfest Wurmannsquick
    13-15 September Wittenberg[b]
    28-29 September 15.Familiendrachenfest mit Internationalem Flair in Hannover

    Da die Katze ja nun aus dem Sack ist, ja es geht in Richtung Wiebke. Den damaligen HQ Kite mit einer solchen Konstruktion habe ich auch in meiner Tasche.
    Es gibt aber Veränderungen zu den Oldtimern, die wichtigste eine OQS.


    Hallo Andre, du liegst fast richtig. Kein Kiel und ein Proto mit Anleihen vom Miami Cut. Die Version " Miami Cut" ist leider ziemlich laut, es wird wohl eher der hier gezeigte.

    Preis kann ich leider nichts zu sagen, habe den quasi nach dem fliegen bestellt. Michael wird sich da wohl mal äußern wenn aus dem Prototyp die Serie geworden ist.


    Es ist ein Speedkite aber wie immer steckt in ihm Michaels Überzeugung somit ein Kite mit Allroundertalenten. Wie schnell er wirklich ist bzw. mit mehr Wind wird muss man messen. Rein subjektiv, fix unterwegs mit sehr viel Präzision.

    Etwas später als Joachim aber meine Eindrücke decken sich mit seinen.


    Ich kann also nur wiederholen was oben geschrieben steht. Größere und vor allem bessere Aufnahmen von den Kites gibt es zur Zeit nicht. Wir waren ja eigentlich auch zum fliegen da und haben nicht damit gerechnet Prototypen fliegen zu dürfen.


    Jetzt doch zur Wiederholung, mir sind folgende Dinge positiv aufgefallen.


    - sehr gutes Startverhalten: kurz,gleichmäßig und sanft anziehen nicht ruppig und der Vogel startet und findet fast selbstständig in die Strömung
    - ab circa 2 BfT fliegt der Kite schon sehr gut und präzise
    - jedes km/h mehr an Wind wird sofort ohne übermäßige Steigerung des Zuges in Geschwindigkeit umgesetzt
    - eine Gerade ist eine Gerade und selbst ich kann die fliegen
    - Ecken können, wie Michael selbst gezeigt hat, geradezu in den Himmel getackert werden
    - Loops sind sehr eng und gelingen fast ohne Höhenverlust auch bei dem leichten Wind den wir hatten




    Zitat

    [Unschuldig grinsend] [Unschuldig grinsend] Der erste geht in schwarz - weil mit ohne bunt is schöner - ins Schwabenland [Unschuldig grinsend] [Unschuldig grinsend]
    Ätsch Bätsch


    Ja da warst du ein wenig schneller, Nummer 2 geht in den Ruhrpott. Bilder folgen.