Beiträge von jamaicaman


    PS: Ich überlege, fall sdie Donnerstag auf haben, mal zum Windvogel nach Hamm zu fahren :-O

    Hallo,


    hat echt spaß gemacht!


    nur jetzt hab ich n Problem! ...


    Rev kaufen? Fluzeug kaufen?
    Flugzeug kaufen? Rev Kaufen?
    Rev kaufen? Fluzeug kaufen?
    Flugzeug kaufen? Rev Kaufen?
    Rev kaufen? Fluzeug kaufen?
    Flugzeug kaufen? Rev Kaufen?


    na toll was nun ? danke Timo ;)


    gruß
    Sascha

    wenn dir dein Drachen lieb ist ärger ihn damit lieber nicht ;)
    Mein Picojet hat schon Bisswunden...


    Mein Hund ist ein bissle verstrahlt aber sonst ganz lieb. Ich schau mal ob ich jemand finde der nach ihm schaut, ansonsten
    muss er ein paar Drachen jagen ...


    Ich hatte auf jeden Fall vor zu kommen. Sowohl mit Drachen als auch Elektrosegler im Gepäck


    gruß
    Sascha


    - Editiert von jamaicaman am 01.12.2009, 15:22 -


    - Editiert von jamaicaman am 01.12.2009, 15:23 -

    Hallo zusammen,


    ich wollt kein Extra Thema aufmachen daher schreib ich einfach mal in meinen Speedwing Thread weiter.


    Der Speedwing fliegt ja nun dank Georg hervorragend, und bei unseren treffen habe ich auch gleich mal sein Torero fliegen dürfen!
    Das hat schon spaß gemacht, vor allem die Schnüre und Handschlaufen waren schon was ganz anderes als meine Schnüre die von Elliot mitgeliefert wurden.


    Also hab ich kurzerhand mir Handschlaufen von Kitec sowie 100daN Climax Profiline Schnüre besorgt. :H:
    Diese habe ich jetzt am Wochenende ausprobiert und muss sagen das fliegen macht so noch mehr spaß.


    Jetzt soll neben dem Speedwing und einem uralten Günther Drachen noch ein weiterer dazu.
    Ich finde es sollte ein Allrounder werden, mein Modellbauhändler hat einen Jet Stream da, und ich überlege ernsthaft ihn beim nächsten mal einfach zu kaufen :D


    Ich hab schon die Suche durchwühlt und konnte jetzt nichts wirklich negatives über den Drachen lesen. Wie sieht es mit meinen neuen Schnüren aus?
    Kann ich die Problemlos einsetzen? oder muss ich damit rechnen das diese bei stärkeren Wind reißen? Ich würd mir sonst ggf. noch stärkere dabei holen, es wär sonst ziemlich ärgerlich wenn ich gleich die neuen Schnüre kaputt machen würde.


    gruß
    Sascha

    Hallo Sven,


    ich hab dir ja bereits eine PM Geschrieben aber du hast ja noch nicht geantwortet.


    Momentan könnten wir bei uns auf dem Modellflugplatz fliegen in Bad Wünnenberg Haaren.
    Eine schöne gerader, gemähter und gewalzter Rasenplatz.
    Ich bin da Vereinsmitglied und momentan ist da nichts los.
    Sollten doch mal in dieser Jahreszeit ein paar RC- Fliegerkollegen dazu kommen sollte ein Absprechen aber kein Problem darstellen.


    Es gibt auch ein paar Wiesen in Borchen wo ein fliegen Möglich wäre. Vielleicht finden sich ja noch ein paar mehr hier aus der Umgebung.
    Würd mich freuen, denn alleine Fliegen macht nur halb soviel spaß!


    gruß
    Sascha

    Hallo Heiko und die anderen,


    ich schau mal ob mit Georg ein treffen zu stande kommt. Schreiben uns gerade deswegen via PM.
    Trotzdem habe ich gerade mal meine Waage vermessen:


    So ist meine ab Werk, ich hab noch nichts verändert


    a 255mm
    b 495mm
    c 465mm
    d 770mm



    gruß
    Sascha

    ich werd mich auf jeden Fall noch mal Selbst daran versuchen. Falls aber kein Land in Sicht ist, komm ich gern auf dich zurück.


    Leider kann ich vor Freitag nicht testen, nach Feierabend ist ja mitleiweile schon immer Dunkel


    gruß
    Sascha

    hmm ...


    Also ich wollte nicht noch 2 Stück dabei kaufen.
    Ich will eigentlich nur mit meinem einzelnen Speedwing fliegen.
    Der meines Bruders flog doch damals auch.


    Ich war gester nochmal schnell los. Aber ohne was an der Waage zu korrigieren.
    Ich habe die Waage im Werkszustand gelassen und wollte nochmal schauen obs einfach nur an mir liegt.


    Aber wieder! Der Drachen steigt und im Zenith flattert er einfach runter.
    Also hab ich gedacht fliegt ich nicht in den Zenith, also nach dem Start versucht nach rechts zu fliegen.
    Er dreht dann kurz nach recht und flattert dann zu Boden.
    Ich bin dabei aber nicht aus dem Wind herausgeflogen!
    Allein das Steuern führte bereits zum Strömungsabriss.


    Passen denn die Daten wie sie in der Zeichnung stehen?
    Wenn ich also meine Waage nach den dortigen Maßen (Elliot) einstelle kann ich dann erstmal davon ausgehen das der dann erstmal fliegt?
    Feinabstimmung kann ich dann ja nach und nach machen.
    Wäre ja schon mal schön wenn der Speedwing erstmal zu fliegen ist, und ich dann nach und nach meine Waage einstelle.


    Wenn ich es nicht hin bekommen sollte, kommt vielleicht jemand aus dem Raum Paderborn der mir evt. dabei helfen könnte?


    danke und gruß
    Sascha

    Hallo,


    danke schonmal für die ganzen antworten!
    Ich werde mir die Waage mal genauer anschauen und das nächste mal bei mehr Wind testen.
    Dann werde ich auch eine 2. Person mitnehmen der mir beim starten hilft.


    Ich hoffe ich werd dann glücklicher mit meinem Speedwing :)
    Auch werde ich versuchen den Drachen am laufen zu lassen und den "Zenith" zu meiden.


    vielen Dank schonmal für die Tipps!
    gruß
    Sascha

    Hallo,


    ich bin neu hier und auch neu beim Drachenfliegen.
    Eigentlich bin ich eher Modellflieger, aber wenn es mal zu Windig ist pack ich ganz gern mal ein Drachen aus.


    Sonst bin ich immer diese 10euro Aldidrachen geflogen. Aber irgendwie fliegen die nicht wirklich toll und machen mir nicht sonderlich spaß.
    Also fiel mein ein das mein Bruder mal vor 10 Jahren ein Speedwing hatte, dieser machte richtig spaß, jedoch hat mein Bruder ihn damals nach 2-3 Flügen kaputt gemacht. (beim ausseinander bauen ist der Drachen an der Naht aufgerissen, er hat ihn daraufhin entsorgt)
    Ich hatte dann eine Runde gegoogelt, und siehe da, den Speedwing gibt es ja zu kaufen (eliot). Also habe ich mit einen bestellt und wollte den heut ausprobieren.


    Jedoch habe ich das Problem das der Drachen hochsteigt und oben angekommen, dann vorne rüber kippt, und dann einfach nach unten flattert. Was mach ich falsch? War heut zu wenig Wind? steht meine Waage falsch, ?


    Wie gesagt leider kenn ich mich mit Drachen nicht so wirklich aus. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, ich will keine Aldidrachen mehr fliegen ;)


    gruß
    Sascha