Beiträge von gerard61
-
-
Hallo ,mit welchem Mattenflieger habe ich mich denn eigentlich heute auf der Festung unterhalten,hab ganz vergessen nach deinem Namen zu fragen.?Vielleicht trifft man sich ja noch mal ,wenn wirklich Wind ist.
Gerhard -
-
Ach Chewie ,du weisst doch ich trage meine Haare immer offen,da ist so viel Hirn sichtbar ,da ist kein Platz für eine Perücke.
Ich habe jetzt eine Keyboardtasche für 20 € erstanden die ist 112 x 48 x 21und sogar gepolstert, da sollte alles reingehen.In die Tasche lege ich dann noch ein dickes Papprohr wo die Stäbe reinkommen ,dem Tuch kann ja nichts passieren. Die 150 hattest du irgendwie falsch verstanden,damit war nicht die Länge gemeint.
Gruss Gerhard -
Danke Dominik,
das hatte ich gesucht aber nicht gefunden. Die idee mit dem Keyboardkoffer bzw Tasche ist gut ,vielleicht nehme ich aber auch ein 150er Abflussrohr,hoffentlich reicht das.
Gerhard -
Wie transportiert ihr denn eure Drachen sicher im Flugzeug wenn in das Gepäckstück noch Kleidung mit rein soll?
Es geht um Revolängen.
Gerhard -
Grau ist ja normalerweise nicht meine Farbe ,aber der sieht toll aus !!
-
Ja Michael,ich auch und das er schön wurde ,daran hast du ja auch deinen Anteil.
Waage ist dran ,jetzt brauchts nur noch Wind.
Habe diesmal eine modifizierte 1,2c waage angebracht,den 520er Schenkel der Vertikalen auf 370 verkürzt und die 350 als V ( in der Höhe gemessen,nicht 2 mal Schenkellänge) zu den 2 unteren Endkappen.
Macht einen guten Eindruck auf mich ,mal sehen wie es sich im Flug macht. -
-
Hallo Marcus,
Danke für den Tip ;es hat sich jetzt schon jemand angeboten mir die SD Card zu bespielen und ich habe sie verschickt.
Gerard -
Sehr schön deine Rokkaku und willkommen im Club.
-
Ich habe noch eine alte Canon 540,die in der angegebenen Liste aufgeführt ist ,braucht man denn nur die
Karte um die Intervallfunktion einzuprogrammieren,vielleicht könnte es mir ja jemand hier aus dem Forum
machen,wenn das nicht so viel Arbeit ist,die Karte könnte man ja per Brief hin und her schicken ?Gerhard
-
Die Actioncams haben so einen verzerrenden Weitwinkel,da ist mir eine normale Kamera lieber.
Gerhard -
Hallo,Danke schon mal für die Info's .Ich dachte mehr an Kameras die diese Einstellung schon haben.Mit CHDK kann ich nichts anfangen dafür bin ich nicht Fit genug am PC.
@ Chewie : die G6 ist bestimmt eine gute Wahl ,ist aber auch ziehmlich schwer.Gruss Gerhard
-
Hallo ,kennt jemand eine kleine leichte kompakte ,die vielleicht nicht mehr ganz aktuell ist und eine Intervall-Funktion hat,ich möchte gerne mal Bilder machen ohne gleich ein Rigg zu brauchen.??
Gerhard
-
Na das ist ja mal was neues Interressantes für mich ,das es so viele Versionen gab wusste ich nicht,
die neueren, wovon ich wohl welche in meines Sohnes Rev verbaut habe finde ich ehrlich gesagt auch recht
weich ,wobei ich keinen Vergleich habe ,jedoch halten sie schon viel aus.
Beim Aussendurchmesser ist wohl jemandem ein Fehler unterlaufen.
Nach meinem Empfinden sind die P4x vom anfühlen beim biegen nicht steifer als die 385er,eher weicher.Gerhard
-
Eben,probier doch einfach mal meine 10/8er aus und noch die p4x und dann kannste auch demnächst noch die 8/6 er ausprobieren ,die kommen in ein paar Tagen zu mir ,wenn ich die abgelängt habe passen sie für unsere 247er länge .
Nur wenn du keine Geduld hast ,weiss ich nicht wie ich dir sonst noch helfen kann .Schönen Abend noch ich bin dann mal weg.
Gerhard
-
Es gibt da eine Liste ,da stehen diverse spinewerte drauf,wie alt die ist weiss ich aber nicht.Schau mal
-
Lass es lieber ,da ist kein ernst zu nehmender unterschied zu 385er Skyshark.P4x hat einen Spinewert von 360 -385er einen von etwa 400,das ist fast kein Unterschied. Wenn du eine versteifung willst müsstest du schon den spinewert mindestens halbieren. 8P haben 170 Spine,aber bei dem preis kannst du auch gleich die besagten 10/8 er von r-g.de nehmen. (Nummer ist übrigens 7410081) P4x habe ich übrigens ,kannste beim nächsten treffen mal testen,fliege ich nicht über 4bft.
Gruss Gerhard
-
Sieht echt gut aus ,-und Wille 4 gefällt mir auch !An Stäben könntest du von r-g.de 10/8mm gewickelte Kohlefaser nehmen ,die hatte ich in Hellenhahn drin als der Wind kräftig blies.Kosteten 15,37 für 1m ,die haben keine kürzeren .Angegebenes Gewicht sind 45 gr.
Das ist das schöne an den 385ern ,bei wind bis etwa 4bft sind die gut,schön leicht und dann die dicken Prügel rein wenn es stärker weht,und es passt beides auf die selben kappen.Gerhard
- Editiert von gerard61 am 13.10.2014, 14:34 -
