Da mein "Fliegendes Auge " einen sehr eingeschränkten Windbereich hatte und ich immer viel Platz haben musste , weil diese Sliderakete die Tendenz hatte aus dem Windfenster förmlich heraus zu schießen, und ich dieses schöne Ding nur höchstens einmal im Jahr flog und dann immer wieder neu lernen mußte , wie das Auge zu bändigen ist , habe ich mich entschlossen selbiges umzubauen .
Eine Art Blast ist es geworden, die Waage noch und dann bin ich gespannt, wie er die OP überstanden hat .
Beiträge von gerard61
-
-
Sieht wirklich klasse aus, Harald
-
Sehr außergewöhnliche Idee und super umgesetzt, der sieht richtig Toll aus.
Die Schattierungen geben dem Stern das gewisse Etwas. -
-
Mal eben nicht , aber heute Abend kann ich nachmessen
-
Quadro , das Design ist einfach Grandios
Schade nur , daß sich dieses Design so schlecht auf einen kl.Skyknife oder Speedy umsetzen lässt, aber man kann ja auch nicht alles haben
-
Danke , den Wind werde ich wahrscheinlich im Sommerurlaub bekommen
-
Ich habe mal meine Baupause unterbrochen und mir in meinem Speedy-Shape noch einen Fullvented gebaut. Ein klein wenig niedriger als der reguläre Sp. Nun brauche ich reichlich Wind
Spannweite 230 cm Höhe 61 cm .
-
-
Das wird, wenn du nicht mehr nachdenken musst , macht es NUR noch Spaß
-
Rischtisch, bissel Carbon und Strippe und dann kann er fliegen
@Fieserfriese55
Na dann Ralf hau man ordentlich rein, gutes Gelingen und natürlich viel Spaß beim Bauen.Das sind die echten Kenner : kaum ist das Tuch geschnitten, sehen die da schon die Leinen dran , aber das die Arbeit dann erst anfängt wissen wir ja doch auch, gelle !
-
Da habe ich noch eins von gestern, ein Halbstarker lehnt sich lässig an den Pfahl, ob der lächerlichen 4 Bft ..
-
Das ist die einzige Brille , die Elton John noch fehlt
-
Sehr schöne Arbeit, die Nähte sind 1.Sahne und das als Erstlingswerk -meinen Respekt.
Toll geworden, na dann wünsche ich dir viel Spaß damit. -
-
Und an guten Fotos scheint ja auch einiges von dir zu erwarten sein .
-
Tolle Arbeit, Glückwunsch zu diesem imposanten und farbenprächtigen Einleiner.
-
Hier noch ein Foto. Irgendwie fehlen mir beim ersten die Flügelspitzen.
Video wird schwierig. Den habe ich für einen Kumpel aus Holland gebaut. Entweder er dreht was oder ich drehe eins mit ihm, wenn ich im April auf der Ginkelse Heide bin.
Ich suche dauernd beim Kinderwagen das Gelb !
-
Manche Leute fliegen halt auch im Winter
-