Beiträge von bootron

    bin jetzt 3 jahre dabei davon aber auch nur aufn land gewesen habe dieses jahr bei broadway nen kurs - camp gemacht die haben mich da abgeholt wo mein stand ist waren zu 9 auf 3 lehrer war in ordnung
    1 fortgeschrittener der fuhr und sprang schon 2 leicht anfänger (bodydragg + wie komm ich zum board wenn ichs verloren habe vorraussetzung ) lief alles über funk war sehr gut
    am start konnt ich nix am ende fahren höhelaufen einfache wende das nach 2 tagen wind, leider war an anderen tagen kein wind mehr aber die theorie hats mir auch gebracht + wasserrettung wie mach ich aus meinem kite nen boot :) ( jeder hatte nen kite )

    Rudi
    es geht nicht um 30 euro jahresbeitrag und 30 euro lizens das ist ja nicht das prob,


    sondern wo kann ich wenn nicht in tempelhof üben um die grundübungen zu machen damit ich die lizenz bestehe ganz zu schweigen von 300euro kurz gebür für einen lehrgang von 2-5 tagen selbst danach würde ich noch eine übungszeit brauchen bis ich das behersche
    dh wenn ich nur noch mit lizenz in tempelhof fahren darf kann ich auch nicht ohne lizenz üben und brauche dann wieder einen anderen spot wo ich das nicht benötige und das ist dann die wiese vom bauer bruno


    vk neo2 14²qm vb850€ kannste gerne kaufen ich bin dir dankbar und mach einen kurz + schein danach


    G.Eheim
    =( ! . , ? ; :)

    cool wie sich das wieder liest xd nicht jeder hat soviel kohle auf der tasche das der sich die kosten eifnach mal so herbeizaubert, hinzukommt dann die fahr anfänger wie zb. ich


    wenn da ne lizenz kommt bin ich wieder weg dann fahr ich wieder auf ner bauernwiese üben das ist dann umsonst
    wenn jetzt einer kommt das man da nen lehrgang machen kann für kite usw aufn gelände den muss ick dann fragen wer mir die übungsstunden finanziert den von meine pipen die ich verdiene bin ich froh wenn ich überlebe


    sobald da was mit ner lizenz kommt will ick dann auch die hundeführungs lizenzen sehen ganz zu schweigen vom fahrrad führerschein und einer skatelizens für inliner, langboarder, skateboarder usw oO aber bitte mit lehrgang xd den man aufn gelände machen kann ums mal kla auszudrücken *scherz*

    jup wichtig ist auch
    haste schon erfahrung mit anderen matten / kits?
    am besten ist wenn du dann den gebrauchtmarkt abklapperst das is die beste und günstigste varriante neu würd ich nur kaufen wenn du am ball bleiben willst

    Zitat

    Original von meggi
    Wenn du einen Kite hast wuerde ich die 11er nehmen, damit kannst du auch raus, wenn mal mehr Wind ist. Wenn du schon eine 10ner oder so hast ist sicher eine 14ner ne gute Ergänzung.


    hm bin berliner da gibs selten mehr wind zudem wiege ich mit atb 96kg da hängt schon eine gute zuglast dran daher tendier ich eigentlich eher zum 14er ich hab auch schon für den neo2 in 14² nen echt geiles angebot bekommen wo ich echt schon überlegen tuh

    also ich werd mir sehrwarscheinlich einen der neosII holen jedoch is die frage noch welchen atm sind wieder mal übermässiger wind 22-29 kn aber im normalfall sind 15-9 kn darum fällt mir das bissel schwer sich zu endscheiden zwischen 11² und 14² zu was würdet ihr da eher tendieren?

    ich werd mich da mal anschliessen da ich auch was im 2-4 bft windbereicht suche
    würd ich mal paar schirme ins rennen schmeissen


    Flysurfer psycho4 12² 15²
    HQ NEO2 11² 14²
    HQ Montana 5 9.5² 12.5²


    wie schauts mit den matten aus hat die schon einer test geflogen und kann was drüber erzählen?


    zb bin ich der ueberlegung bei der 14² neo2 geht der windbereicht relativ früh los dh jumps und trix sind auch bei wenig bft schon möglich wie verhält sich da den die 11² neo2 kann die genau so mithalten oder rbauch man da schon mehr wind


    schade das es kein test gebiet in / um berlin gibt ich würde diese matten gerne mal testfliegen