Nein ich bin meinen noch nicht geflogen.
Aber ich glaube @Andre-Schick schon.
Beiträge von passat18
-
-
-
Ja gibt es nennt sich dann Fusion 50 das sind dann 50 Prozent vom 170 er also sind wir bei einer Spannweite von 85 cm. Aber vielleicht kann @Andre-Schick sich ja auch mal dazu melden also ich habe einen der noch nicht geflogen wurde glaub andre ist seinen schon geflogen sind aber wohl beides prototypen
-
Gebe doch am besten ein Gesuch in der Börse auf oder bestelle dir sowas wie eine Amigo von Spiderkites oder irgendwas von Wolkenstürmer so wie eine kleine Paraflex.
Vg
Mirco -
Moin an alle Stardust Freunde
Ich kann jetzt auch einen Stardust mein eigen nennen habe ihn von einem Forumskollegen ergattern können hier mal 2 Bilder von den StardustDanke nochmal an @Jensbot
-
@Andre-Schick
Jetzt heisst es gas geben -
Moin
Also bei der Knotenleiter ist es so wenn du weiter von der Nase weggehst dann wird er steiler wenn du zur Nase hin gehst dann wird er flacher . Flache einstellung wenig Wind steile einstellung viel wird. Wenn der kite anfängt zu pumpen dann musst du ihn steiler stellen. Mit den Leinen ist es so sie dürfen keinen Durchhang haben und sollten immer stramm sein. Am besten wenn die Leinen anfangen zu pfeifen oder besser gesagt kurz vor dem riss sind dann hast du die optimale Performance aus dem Kite geholt. Aber ein Bild von deinem Neuerwerb wäre nicht schlecht.
Gruss
Mirco -
schick schick dann viel Spass beim Erstflug
-
Wir wollen Bilder sehen .
-
Die 5 te ist noch unterwegs
In Grau / Lila und ja das ganze wird ein Gespann.Für den Solo Flug kann ich ja entweder die Proto Wutz in 4 mm Standard
Oder die Grau / Orangene in 4/5 mm strong
fliegen. -
Hier noch was von Nasenbär
Habe ich zwar schon etwas länger will ich euch aber auch nicht vorenthalten.
Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an
@Nasenbaer0815 -
So liebe Wutz Fanatiker
Freitag bei mir angekommen aus Dornumersiel.
Das erste Wutz Gespann in neon Farben !
Der grau Orangene ist mit 4/5mm bestabung.
Die Koppelleinen sind 88 cm lang.
Montag wird noch eine Wutz nach geordert in grau / lila dann ist das Gespann für mich komplett. Mal sehen wann ich mal zum Fliegen komme. Und vor allem zum Fotos machen im Flug.Euch allen einen schönen Sonntag
Gruss
MircoP.s
An dieser Stelle noch einmal vielen Dank an den Meister. Und schöne Grüsse nach Dornumersiel. -
So dann will ich auch mal zeigen was bei mir am Freitag angekommen ist.
-
So liebe Leute nachdem michn eine Grippe total aus der Bahn geschmissen hat habe ich es dann endlich geschafft den Full Pull bei 18 km h Wind zu fliegen. Was soll ich sagen er ist ein gelungener Schlag auf dem Hause Spacekites. Er lässt sich wie gewohnt leicht starten. Er dreht fast genau auf der Stelle in den Loops und baut in diesen auch sehr gut Druck auf . Ich bin ihn an 100 dan 40 m geflogen und ich muss sagen dieser kite hat ein grosses Windfenster . Obwohl ich sagen muss die leinen waren zu fett denke mal 75 dan wären optimal gewesen. Also man kann sagen dieser Kite braucht eine schnur zwischen 35 und 40m und ich würde ihn bei 75 dan bei 2 bis 3 bft fliegen und ab 4 dann 130 dan. Bin schon auf mehr Wind gespannt weil bei 18 km h kann man schon von einem satten Grunddruck sprechen und dabei ist er auch ziemlich flott unterwegs. Also es lässt aber erahnen da geht noch was definitiv. Er ist sehr präzise und man kann auch side slides machen aber trickfähig und anfängertauglich ist er nicht weil er halt schon viel Grunddruck aufbaut. Ich freue mich schon wenn es etwas windiger oder mal etwas böig ist dann werde ich dazu nich mal etwas schreiben. Fazit : Es ist ein schöner Kite der auch super im Binnenland geflogen werden kann. Er ist präzise und genau. Er baut guten grunddruck auf und lässt schon erahnen was noch so in ihm steckt. So das war mein erster Eindruck.
Gruss
Mirco -
Dienstag in Dornumersiel gewesen und mir sind gleich 2 Prototypen von Michael in die Tasche geflogen. Zum einen die Wilde Wutz und der Full Pull.
-
@Andre-Schick
Da warst du ausnahmsweise mal schneller hast aber genau das geschrieben was ich meinte . Als hätte man.sich abgesprochen -
Weil ein Tauros hinter einer Hilde nicht aussieht.
Das skalieren machen doch alle anderen auch also versteh ich die Aufregung nichtSchantalle gibt es in verschiedenen Ausführungen
Uro
Sas
Fusion
Usw.Hättest du lieber Hilde 140 , 170 , 220 , 280
Haben wollen
Da finde ich die verschiedenen Namen besser. Aber das ist Geschmackssache
Genauso wie die Leute die einen Tauros haben muss man den dann auch als light haben?
Oder jeder der einen ul hat braucht der einen sul?Also jedem das seine und Optik ist das eine das shape ein anderes.
Und nun zurück zum Thema bitte und keine weiteren Diskussionen was die Menschheit braucht oder nicht. Dazu sind die Geschmäcker verschieden.
Und genau aus diesem Grund habe ich ca 50 Spacekites bei mir in der Tasche und das ist gut so.
Gruss
-
So der Meister muss arbeiten um eure Bestellungen fertig zu bekommen . Ich darf euch den Preis bekannt geben! Natürlich nach Rücksprache er wird 239 Euro kosten so eben die Info. Hoffe ich konnte euch damit erstmal zufrieden stellen. Und nun ran an den Hörer und bestellen nicht das in Dornumersiel noch Langeweile aufkommt
.
Euch einen schönen Abend.
Gruss
Mirco -
Michael sagte mir heute als ich ihn besucht habe das es wohl nächste Woche soweit sein wird.
-
@Ludger F.
Oder du wartest bis die Homepage wieder Online ist da wird er auch drauf erscheinen mit Preis.