Original von Aviator
Das Video zeigt eine Art Axel Start.
Der Drachen ist nach vorn gekippt und wird so sehr herumgerissen, dass die Leitkante vom Piloten weg zeigt (180° Drehung). Anschließend ist es einfach den Drachen rückwärts zu starten.
Dieses Drachenverhalten kannst Du auch generell ausnutzen.
Aus deiner Beschreibung vermute ich, dass Du den Drachen mit der Leitkante nach oben abstellst und die Handles mit einem Anker fixiert hast. Das Umkippen kommt dann leider ab und an mal vor.
Versuche mal den Drachen auf der Leitkante abzulegen. Anschließend kannst Du ihn generell rückwärts starten. Ist er nach von gekippt musst du nur kurz an den Griffen ziehen und nachgeben. Das Segel fängt Wind, richtet sich auf und du kannst ganz normal rückwärts starten.
Eine weitere Möglichkeit gegen das Kippen sind "Magic Sticks". Dies sind ca. 40cm lange Stäbe, die senkrecht von den Vertikalen nach hinten abgehen. Sie werden durch eine Verspannung in Form gehalten. Hast Du die Stick montiert und kippt der Drachen dann nach hinten, so liegt er nicht flach und du kannst ihn leicht starten. Die Verspannung versteift den Drachen etwas, sodass er auch einige Tricks (italienische Schule) einfacher macht.