Beiträge von shithead

    Sooo... hier dann also die ultimative Anfängerempfehlung... :D


    nachdem ich heute bei eigentlich recht wenig Wind schon ein paar ungeplante Schritte gemacht habe, würde ich keinem Anfänger mehr als 3 m² empfehlen.


    Bei mir ist es eine Ozone Flow (^^^ in 3 m²) geworden und nach den ersten Flugversuchen heute bin ich sehr begeistert. Außer einer Magma 4 m² fehlt mir zwar jeglicher Vergleich, aber wirklich flott unterwegs, sehr gutmütig auch am Rand des Windfensters und irgendwie einfach easy zu handlen.


    Mir fehlt - wie gesagt - natürlich praktisch jeglicher Vergleich, aber als Anfänger Matte würde ich sie unbedingt empfehlen... macht Laune! :-O



    Schöne Grüße, Karsten

    Zitat

    Original von heliusdh
    Moin


    Karsten hat heute meine Magma 4 Probegeflogen und seine Frau hat es auch Probiert.
    Sah nach kurzer Eingewöhnungszeit schon gar nicht so schlecht aus und es wurde immer besser.


    ... lag nur an den guten Lehrern... :)


    Zitat

    Original von heliusdh
    Ich denke das es eine Beamer 3m² werden wird oder kleiner, da Karsten doch bei relativ wenig Wind gemerkt hat, das die Magma 4 doch einiges zieht ;)


    Karsten: Liege ich da richtig? Kannst ja zum Exer kommen und dann entweder noch einmal Probefliegen oder vielleicht hast ja schon eine Beamer ;)


    Ob Beamer weiß ich noch nicht 100%, aber 3 m² werden es wohl werden... :D



    Vielen, vielen Dank für alle Eure Tipps, Anregungen und Meinungen & einen besonders fetten Dank an heliusdh für das Mißbrauchen dürfen seines Equipments... :H:


    Ich werde dann natürlich hier berichten, was es geworden ist... ;)



    Schöne Grüße, Karsten

    Schon mal vielen Dank für die vielen, schönen Antworten... :)


    Ich tendierte eigentlich nach Lektüre hier im Forum zu ner Beamer III oder IV, jetzt hat mir aber ein Händler am Telefon davon eher abgeraten, ne Magma oder IMP Quattro wären da deutlich besser (vor allem bei wenig Wind). Am tollsten wäre aber ne Ozone Flow (für mich als Anfäger und relativ "günstig"). Auf jeden Fall hätte Ozone die besten Handles.


    Kennt jemand von Euch einen Laden im Bereich Braunschweig? Es gab vor Jahren mal einen, der soll aber nach Goslar umgezogen sein, dort finde ich aber auch nix mehr. Oder gibt's hier Leute aus BS, die irgendwas aus meiner Zielgruppe am Start haben und vielleicht ein bißchen Entwicklungshilfe leisten wollen würden? ;)


    Jaja, ich hab hier schon öfter gelesen: nich soviel schnacken, sondern einfach anfangen... :D



    Schöne Grüße, Karsten


    Nachtrag: kennt jemand den Laden? http://www.modellflugwelt.de Haben sogar Matten... allerdings lt. Webseite nur HQ und nur Beamer und Symphony...


    - Editiert von shithead am 30.10.2009, 12:48 -
    - Editiert von shithead am 30.10.2009, 13:10 -

    Hiho,


    nachdem ich am WE am Strand von Hooksiel ziemlich fasziniert einer Matte (Magma 4.0 oder 2.0... ich weiß leider nicht mehr) zugeschaut habe, habe ich beschlossen, daß ich sowas auch haben möchte...


    Hab also heut Abend fleissig hier gelesen und hab mich bezgl. Modell eigentlich schon mal auf den/ die Beamer festgelegt. Ob III oder IV ist mir eigentlich egal, mir geht es um die Größe (das typische Männerproblem halt)...


    Meine Drachenerfahrungen bisher: Lenk(stab)drachen der <50€ Klasse
    Gewicht: 87kg
    Gewicht 2: <65kg (mein Schatzi soll den auch mal in der Hand halten können)
    Einsatzgebiet: Binnenland (Braunschweig) und bei Bedarf (2x, 3x im Jahr) auch Küste
    Einsatzzweck: kein Buggy, kein Board, kein Springen...
    Preisvorstellung: naturgemäss als Einsteiger erstmal relativ günstig...



    Manche hier im Forum schreiben, daß 3m² einen schon genug fordern, andere "schreien" sofort nach mind. 4 m². Was brauch ich denn nun "perfekterweise"? :)
    (die 3 m² hab ich für 125€ (neu) gefunden, die 4 m² für 150€ (neu von privat), beides RTF)


    Über möglicherweise aufklärende Worte würde ich mich freuen! ;)



    Schöne Grüße, Karsten