Beiträge von -Dennis-

    Abschließend noch das Resultat aus allem:


    Erstmal ein Dankeschön an alle die sich beteiligt haben ! :H:


    vom Vierleiner bin ich zunächst abgekommen ( das heißt nicht , dass ich nicht später darauf zurückkommen würde ;) )


    letztendlich habe ich nun eine Wasabi 1.3 - so ! die ist heute angekommen und habe sie grade eben bei 3-4 Windstärken gelüftet. Wie sie sich bei stärkerem Wind verhält bleibt abzuwarten. aber soweit ich das momentan abschätzen kann, ist es eine gute Wahl gewesen. :-O
    Nur die Leinen werde ich noch austauschen müssen - die erscheinen mir etwas mager


    schöne Grüße
    Dennis

    die einen empfehlen eine kleine lava - andere meinen wieder die sei schwierig oder zu klein


    2.2 könnte mir zu groß sein. sind meine bedenken



    von der wasabi habe ich zumindest einen guten testbericht.


    von der lava 1.5. gibts wohl einen test in der kites and friends von 06/2008 - die hab ich aber nicht und finde nichts im internet


    über die cooper habe ich noch nicht viel gefunden.


    tut mir leid wenn ichs unnötig kompliziert mache aber ich versuche mich immer vorher möglichst genau abzusichern, dass ich dann nicht auf die schnauze flieg. ;)

    in meiner überlegung kam auch die 1.5 und 2.2 vor - nur denke ich, dass die zu stark sind. :-o


    dann werde ich mich doch nochmal näher nach der cooper erkundigen.


    am ende nehm ich womöglich doch die wasabi.... mal sehen :O



    Philipp
    danke für das angebot - bis zum nächsten we werde ich die noch nicht haben.
    hältst du die cooper für unkomplizierter als eine lava? oder ist nur die kleinste lava schwierig?
    - Editiert von -Dennis- am 28.08.2011, 09:32 -

    es wird einem auch nicht leicht gemacht :L


    bei meinen überlegungen kommen folgende vor:


    lava 1.1 oder 2.2
    libre zebra z1
    Cooper
    Beamer
    ozone imp quattro
    ozone flow


    die wasabi und lycos fand ich auch ganz interessant



    warum gibt es auch so viel auswahl? :O :-O


    kann man diese auswahl grob im unterschied beschreiben ? alle testen kann ich sie nicht :(

    Flexifoil Hotshot hört sich gut an - ist nur sehr schwer zu bekommen wie ich sehe.


    eine lava 2.2 auch für erste schritte aufs atb? lava3.4 ist vermutlich schon zu groß fürn anfang?


    mit depower sollte man sicher nicht direkt anfangen ? (war wahrscheinlich ne saudoofe frage)


    eine cooper gäbe es derzeit gebraucht zu haben .... allerdings 2.6

    Olja:
    danke für die zusammenfassung!


    hmm... ja doch unter 6 möchte ich auch raus.... da ich hier im tiefsten binnenland wohne werde ich wahrscheinlich sogar erstmal eine größere kaufen und wenn es doch mal stürmt später noch eine kleine evtl gleiches modell.


    als ich ne magma 3.0 geflogen bin kam mir die schon sehr behäbig vor daher tendiere ich eher richtung lava oder ähnliches.


    flymaus
    wie gesagt ne kleine lava für richtig stürmische tage wäre ne überlegung wert - bis zu welcher stärke fliegst du sie?

    @priwalldrache:
    das mit dem speedy merke ich mir vor - muss mich nur noch ausführlich informieren :)


    Sportex:
    die lycos hört sich interessant an - sie muss laut hersteller auch wirklich arg schnell sein aber mir ist dann doch etwas in vorbereitung aufs ATB lieber


    ingotee
    es sind noch erste oder zweite überlegungen. vielleicht habe ich mich nicht klar genug ausgedrückt (das kommt manchmal bei mir vor)
    ich suche keinen hochgeschwindigkeitsdrachen bzw matte. des weiteren wäre es mir nur wichtig, dass sie wirklich viel wind aushält. selbstverständlich gehe ich nicht bei 6 bft zum üben raus...


    gut den test zur wasabi werde ich mir jetzt mal durchlesen

    Hallo,
    ich suche eine Matte für starken Wind ( 6 Bft AUFWÄRTS!!!) aus dem Stand heraus.


    Da ich nun wiederholt überlege später aufs ATB zu steigen wäre es sinnvoll einen 2 , 3, oder 4 Leiner zu nehmen? Mit Controlbar oder ohne? Kitesurfen würde mich auch reizen - aber solange ich hier wohne kann ich das vergessen :(


    Gibt es besonders "gutmütige" ?


    Elliot Sigma Spirit hatte ich mal im Blick.... die gäbe es optional auch mit Bar


    Eckdaten:
    Wachstumsphase seit einigen Jahren beendet
    87 KG Lebendgewicht
    Kenntnisse:
    Stabdrachen von Leicht – bis Starkwind (Bft 8-9)
    + Revolution
    Magma 3.0 bin ich auch schonmal geflogen



    (eigentlich bräuchte ich dann auch noch eine für den unteren Windbereich - da werde ich wohl auf die siebener Regel zurückgreifen mit evtl gleichem Modell)

    also ich habe da noch einen alten Jet-Race (1994) von Elliot, den ich bei 7-8Bft geflogen bin. nur ist da jetzt so langsam schluss mit den reparaturen :-/
    also etwas erfahrung habe ich schon nur eben mit längerer flugpause :-o


    ich dachte so um die 100 euro dürften reichen

    da werde ich mich jetzt erstmal etwas vertiefen - die sas machten soweit auch keinen schlechten eindruck - irgendwie habe ich doch ne tendenz zur hilde - wir werden sehen ....


    sollten noch ideen kommen...nur her damit! ;)


    schönen dank soweit schonmal!