Hallo Peter
Leider ist zur Zeit noch nicht gemäht.
Wenn du von Korntal aus kommst und Richtung Heiner fährst,
dann sind wir auf der linken Seite.
Gruß Andi
Hallo Peter
Leider ist zur Zeit noch nicht gemäht.
Wenn du von Korntal aus kommst und Richtung Heiner fährst,
dann sind wir auf der linken Seite.
Gruß Andi
Ein schöner Muttertag.
Gruß Andi
Bin heute wieder draußen.
gruss Andi
Weiß ich leider nicht da müßtest du mal testen.
Bis jetzt haben wir noch keinen Buggy fahrer draußen gesehen.
Gruß Andi
Ein schönes Wochenende war das.
Hallo leute
werde morgen am grünen Heiner fliegen gehen,
wer Lust hat kann mir eine pm senden.
Laut Wetterbericht spielt das Wetter und der Wind ja mit.
Gruss Andi
Hallo
eigentlich nicht,
der Feldschutz mag es nicht.
Der Bauer sagt aber nie etwas,
er ist ziemlich in Ordnung.
Das schlimmste was uns bis jetzt
passiert ist, war eine Verwarnung und wir mußten das
Auto weg fahren.
Das war in 12 Jahren aber nur ein mal.
Es gibt aber weiter unten richtung Siemens
genug Parkplätze ca. 2 min. zu Fuß.
Wir stehen eigentlich immer an der Wiese.
Andi
hallo Peterle
ja unterhalb wenn du von dem S-<Bahnhof Weilimdorf kommst.
Höhe grüner Heiner links. http://maps.google.de/maps/ms?…13162b&msa=0&ll=48.827294,9.098525&spn=0.025795,0.066047
würde mich sehr freuen.
Gruss Andi
Hallo Leute
nichts los in Stuttgart mit Einleinern
das gibt es doch nicht das kann ich kaum glauben.
Hallo Freunde
Ich fliege westlich vom grünen Heiner in Weilimdorf.
Meine Taschen beinhalten viele Einleiner und Lenkdrachen.
Es gibt viele die im Scharnhausener Park oder in Bietigheim fliegen.
Die Wiesen sind für uns aber zu klein.
Deshalb suche ich noch ein Paar einleiner Freunde die Lust haben, sich gelegendlich
mit mir am Heiner zu treffen.
Es gibt 6 große Wiesen zum austoben.
Ich würde mich sehr freuen wenn sich ein Paar von euch melden würden,
da das Fliegen alleine auf Dauer keinen Spaß macht.
Bei Interesse einfach eine PM und wir können etwas ausmachen.
Gruß Andi
Hallo Gemeinde
Ich habe seit einem halben Jahr meinen Okki.
Seither fliege ich ihn im unteren Windbereich (1 - 3 Bft.) mit einer 750 Kp.
Schnur.
Aber wie jeder Kiter weiss, ist der Wind nicht immer konstand und es preschen mal Böen
mit (5 - 6 Bft.) rein.
Habt ihr mir ein paar Empfehlungen welche Schnur (gerade im oberen Windbereich)
gut wären.
Es gibt z.B. von Lippmann die Dynatec T12 4,5 mm bei 2300 dan,
aber die hat keine Dehnung.
Was fliegt ihr mit euren Okki´s für Leinen.
Gruß Andi
Hallo Leute
welche Schnüre habt ihr beim tnt std. comp.
Gruss Andi
Wenn einer eine BP für nenn Kasten Bier her gibt dann bin ich dabei, ich gebe dann zwei Kästen ab.
Hallo Peter ich habe leider das Problem das sich, wenn ich Tricks fliegen will, meine Schnüre um die Jo-Jo`s wickeln. Ich werde warscheinlich auf eine Wiese gehen, wo sich Trickflieger rum- treiben, und ein Angebot habe ich heute auch bekommen für eine Starthilfe.
Vielen Dank Vimbokite ich wußte ja das jeder Kite seine Stärken und Schwächen hat.
Aber so wie Ihr das alle schreibt bleiben mir nur 2 möglichkeiten um herraus zu finden welcher Kite zu mir passt.
Entweder durch fragen ob ich probefliegen darf,
oder beide kaufen.
Danke das ihr mir so viele Antworten geschrieben habt.
Man merkt das ich halt doch noch ein green horn bin.
Ich werde auf das Angebot von Busterike bei gelegenheit zurück greifen.
Danke erstmal.
Gruß Andi
Mir geht es darum, das mir der Drache zu klein ist. Ich habe schon bei vielen zugeschaut und deren Drachen waren größer. Das mit den Jo-Jos war nur eine Idee von mir da, ich dachte das ich mich dann leichter tue.
Hallo ihr cracks
ihr könnt mir bestimmt ein bisschen helfen.
Ich habe den Excalibur von level one. Ich finde ihn ein bischen zu klein und habe das Problemm, wenn ich einen Trick versuche, hängt er sich an den jo jos immer auf. Ich habe da an einen Kite gedacht der keine jo jos hat, oder die ich abmontieren kann da ich dem Kite nicht genug Leinen- durchhang gebe. Ich fliege schon lange Zweileiner, aber mit mit dem Trickfliegen habe ich erst angefangen. Es ist halt frustrierent wenn der Trick nicht klappt, dann verliert man mit der Zeit die Lust am Trickfliegen. Der Preis spielt keine Rolle. Ich fände es toll wenn mir jemand über die oben aufgeführten Drachen etwas sagen könnte. Ich wäre aber auch über alternativ Drachen dankbar. Gruss Andi
Hey super das sich so viele gemeldet haben.
Vielen Dank.
Ich werde auf jeden fall auf eure Angebote zurück kommen.
Leider ist das Wetter im Moment nicht so toll gewesen, hoffe aber das es
dieses Wochenende etwas besser ist.
Ich bin gerade dabei das Trickfliegen zu lernen, aber ich brauche etwas Hilfe. Jemand der mir etwas unter die Arme greift. Ich fliege jetzt seit ca. 12 Jahren Lenkdrachen, in den Bereichen schön. flieger, speed, power. Ich wehre sehr dankbar wenn mir einer eventuell helfen könnte. Ich fliege haupsächlich am grünen Hainer in Weilimdorf. Bin aber auch bei den Fielderflieger gemeldet aber im scharnhausener Park habe ich noch keinen angetrofen der trick fliegen tut.
Mein Kite ist ein JJF Excalibur. Bis dann Gruss Andi