Beiträge von Jubb


    Btw.: Nimm den Roten

    ... Ich fange grade mit dem Over an zu tricksen und bin zufrieden. Der braucht nen bissle Wind und so hab ich mir mit den gleichen Gedanken wie du noch nen Breeze zugelegt. Ich bin dann auch häufig mit dem Breeze bei Hauchwind raus und war immer gefrustet weil es meinem Können nicht entspricht den dann oben zu halten und versuchen zu tricksen. Anders ist das wenn ich den schön langsamen Over bei passend Wind steigen lasse. Da macht es Spass was auszuprobieren weil ich mich nicht auch noch darum kümmern muss ihn wegen zu wenig Wind oben behalten zu wollen. Und klar ist der Over schwerer und braucht nen bisschen mehr Wind als der Breeze, dafür ist er aber stabiler und für mich nachvollziehbarer. Ich als absoluter Beginner und internetgestützter Autodidakt würde mich sogar über noch etwas Langsameres als den Over freuen. Meine ganzen Frusterlebnisse mit zu wenig Wind hier im Binnenland haben mich gelehrt nur bei passend Wind den Over zu fliegen und sonst andere Spielzeuge zu nutzen. Wenn du dir nen Leichtwinddrachen holst denke ich solltest du dir bewusst machen das Hauchwind nicht ausreicht und du bei stärkerem Wind den dann früher einpacken musst.


    Gruß Jörg

    Upps,
    und Danke für den Kommentar @ Sohalt. Erst dadurch den Link im Klack bemerkt.
    Flapp ist somit mein eigentümliches ostwestfälisch-badisches Idiom für Klack.


    Und .... Herzlichen Dank für das Willkommen :-O


    Gruß
    Jörg

    Hmm,


    ich wollte meiner Freude Ausdruck verleihen, dass einige meiner Anfängertricks funktioniert haben (Fade, Turtle) und der Drachen mit einem "Flapp" geantwortet hat wenn er wieder Wind ins Tuch bekam. Vorrausgesetzt habe ich, das dieses Geräusch schon erfahreren Tricksern wohlbekannt ist.


    Oder:


    Ich wollte sagen: Hey, ich bin infiziert und gehöre jetzt auch zu den "Zapplern".


    Vielleicht wollte ich auch sagen:
    Ich bin mit meinem Eolo Over zufrieden auch wenn ich dauernd nach "richtigen" Trickdrachen schiele. 8-)


    So, mal drei detaillierte Aussagen meines anscheinend doch etwas kryptischen Freds. Möglicherweise gibt es noch weitere mir nicht bewusst zugängliche Inhalte - es liegt in der Natur der Sache das ich da nix drüber sagen kann. ;)


    Grüße
    Jörg

    Hi,


    seit heute hab ich ein neues Lieblingsgeräusch siehe Titel :-O


    machte meine Over heute mehrfach nachdem ich mich endlich mal getraut habe was Anderes ausser Kreise auszuprobieren ;)


    Stolz und freudig grüßt


    Jörg

    Hallo,
    ist echt nen netter Trööt zum schmunzel, anschauen und Kopf schütteln ;)
    Jetzt will ich als New in School auch mal meinen Senf zum Schön fliegen abgeben. Zunächst find ichs einfach schön wenn der Drachen mal am Himmel ist. Punkt. Dann find ichs schön wenn der Drachen so ungefähr macht was ich will und nicht umgekehrt. Punkt. Und ich hab nen paar Drachen und ich find sie alle schön. Punkt. Und schön finde ich es wenn ich Older in School zusehe und merke das deren Drachen dann noch mehr machen was die wollen. Und das finde ich nicht nur schön sondern ich habe auch Respekt vor deren Können. Und wenn ich Kiddies mit derem erstem Einleiner sehe finde ich das schön weil die sich freuen das der Drachen am Himmel ist - womit ich wieder am Anfang wäre.
    Grüßle
    Jörg

    Zitat

    Also langsam fliegen und Tricksen schließt sich nicht unbedingt aus.


    :O


    Wird hier ja jedem Anfänger geradezu um die Ohren gehauen, dass zumindest zum Anfang das langsame Fliegen zu nachvollziehbarer kontrollierbareren Tricks führt. :D
    Drum ja auch der Eolo an erster Stelle.
    Und

    Zitat

    eine Schul-Toilette, ein wenig schöne Computermusik und ein paar Lysergsäureamide deiner Wahl

    ist wirklich hervorragende Beinarbeit, ich dachte da aber an andere Zusammenhänge ;)


    Der Hinweis auf das langsame Schönfliegen gibt dann schon eher die Grundlage für meine Entscheidung.

    Hallo,


    ich brauche ein klein wenig Entscheidungshilfe ;)


    bislang bin ich mit meiner Matte und meinem Delta Hawk 8ten und Kreise geflogen und denke das ich zumindest ein gutes Gefühl für den Wind entwickelt habe. Da mir Kiten grundsätzlich Spass macht suche ich nach einem kurzen Ausflug zu einem Rev nun einen Zweileiner.
    Ich will weiterhin wohl überwiegend schön fliegen aber etwas präziser und aber auch die Möglichkeit haben auszuprobieren ob ich mich zum zappeln eigne.
    Nachdem ich die letzten Tage das Forum durchforstet habe bin ich bei drei Kites hängengeblieben und wollte nen Tip welcher wohl am besten in mein Anforderungsprofil passt:
    (In der Reihenfolge meiner Bewertung)


    1. Eolo Over:
    Vorteile: groß, langsam, präzise und Trickflugeinsteigerfreundlich, günstig.
    Die Frage die offenbleibt: Machts Spass mit dem überwiegend "schön" zu fliegen oder ist er dafür zuuu langsam?


    2. Levelone Easy reloaded:
    Vorteile: Trickgeeignet, gutes Design, robust, etwas schneller als der Eolo, sehr großer Windbereich, günstig
    Frage die offen bleibt: Da der als hibbeliger beschrieben wird ist mir die Frage ob der sich überhaupt fürs Schönfliegen eignet.


    3. Spacekites Topas 1.7
    Vorteile: Super Verarbeitung, wird als Allrounder gepriesen, viel Begeisterung in den Threads über ihn, günstig.
    Fragen die offen bleiben: Trickfähigkeit bei so einem kleinen Kite und die Begeisterung wird flugtechnisch nur wenig konkret unterfüttert


    In der engeren Wahl war auch noch der enigma von elliott, aber da mag ich das Design und das Flugbild nicht so und würde nur bei äußerst überzeugenden Argumenten (alleinstellungsmerkmale gegenüber dem eolo) mein bereits gebildetes Vorurteil überwinden.


    Ich denke meine Ausführungen sind konkret genug um nicht in Grundsatzdiskussionen zu versinken :D
    Danke!
    - Editiert von Jubb am 10.12.2009, 19:12 -