Original von TUX Da werde ich demnächst ja Unterstützung kriegen, schade das es dieses mal nicht klappt. Welches Thema hat denn die Klausur? Meine letzte ist dem Herrn sei Dank schon fast drei Jahre her.
Viel Glück! :H:
Klausurthema ist internationale unternehmensrechnung II, ein bisschen glück kann ich bei der schon gebrauchen ich denke in zwei jahren hab ich alles was klausuren heißt dann auf längere sicht erstmal hinter mich gebracht
ich als klassischer stäbchenflieger würd anscheinend auch noch abwechslung bringen, war letztes mal leider zu spät und dieses mal liegt genau vor meiner letzten klausur am dienstag kann man machen nix, aber nächstes mal bin ich mit sicherheit dabei wünsche viel spaß, und lasst das ja nicht einschlafen!
Original von Krausen Hm ich habe hier noch nen Fanatic Gespann
Ja genial, jetzt weiß ich auch wieder wie mein Gespann heißt :-O Danke! nach all den Jahren wusste ich den Namen schon nicht mehr und der wollte mir einfach nicht einfallen.
Zitat
Original von Krausen bei Sturm gibt es nichts geilers!
Das kann ich nur bestätigen, ich freu mich schon auf Mitte November in Holland an der Küste, da wird das Gespann nach ca. 15 Jahren das erste mal wieder reanimiert
Original von Krausen WeirdKiteR was ist den bei dir jetzt rausgekommen?
Konnte den X-Plosion probefliegen (nochmal vielen Dank an Ursel01). Leider hat an dem Tag der Wind nicht so wirklich mitgespielt, trotzdem war schon ordentlich Zug auf der Leine. Werde mir wohl einen zulegen müssen, weil der doch schon recht früh Spaß macht von der Zugkraft her, was für mich im Binnenland durchaus interessant ist, und weil ich mir eine ungefähre Vorstellung davon machen konnte, was passiert, wenn der mal richtig Zug aufbaut wenn er z.B. an der Küste geflogen wird.
Ansonsten werde ich auch was einen Kite angeht, der gerade auch auf der Geraden schnell ist, weiter die Augen offen halten. Ich denke mal um einen Tiger II oder etwas ähnliches werde ich auf Dauer nicht drumherum kommen..
Was ich unbedingt nochmal fliegen will um mir ein Bild davon machen zu können, sind S-Kites. Da auch das hier im Binnenland bei recht wenig Wind nicht wirklich aussagekräftig oder möglich sein wird, befürchte ich, dass ich da genau wie jetzt beim X-Plosion nicht wirklich um einen zumindest halbblinden Kauf drumherum komme. Was vermisst Du an Deinem S-kite 1.2?
Danke für das Angebot Jan, fahre unter einer Stunde laut Routenplaner. Wenn ich das schaffe komme ich morgen vorbei, hauptsache ich find das dann auch^^
Super, ihr helft mir schon sehr. Hat jemand ne Idee wo ich etwas ähnliches in meiner Nähr probefliegen könnte? Habe gelesen in Schwerte ist eine brauchbare und vielgenutzte Wiese?
Na klar Mark, deshalb hab ich ja auch geschrieben, dass ich wohl die eierlegende Wollmilchsau suche.
Ich hab zum X-Plosion einfach zu wenig gefunden um mir ein Bild davon machen zu können, und die volle Zugkraft die der hat muss es ja nicht sein, erst recht nicht, wenn es so sehr zu Lasten der Geschwindigkeit geht. War daher auch nur eine Frage, ob der X-Plosion schnell ist oder womit er zu vergleichen ist. Anscheinend ist er nicht schnell, sondern ein Power-Allrounder wie du sagst, ist also für mich nicht interessant und ich bin schon froh, dass ich den Thread eröffnet und so doof gefragt habe, scheint Fehlkäufen vorzubeugen.
Das zwischen Antigrav/Positron und dem Tiger II Welten liegen finde ich super, ich habe ja gesehen wie der abgeht und würde den schon gerne mal fliegen...
Meinst Du mit hochgezüchteter S-Kite 0.9 selbst "getuned" was Waage und Gestänge angeht?
Ich hätte nicht gedacht, dass ein 0.9er S-Kite das schaffen würde...ich habe Videos gesehen in denen die kleinen S-Kites ziemlich fix sind, habe aber keine Preise gefunden, kannst Du mir nen Tipp geben wo ich Preise zu den verschiedenen S-Kite Größen finden kann?
ok, also Allrounder, da kann ich doch schonmal was mit anfangen. also eher nicht das was ich suche denke ich. Ich weiß dass es ein ECHTER Speedkite ist und es sollte kein direkter Vergleich sein. Gibt es denn etwas was mehr Zug hat und nicht viel langsamer ist? Vielleicht kannst Du mir so weiterhelfen und mir etwas empfehlen, was dem näher kommt.
Erstmal nach ausgiebigem Lesen (und natürlich ) ein freundliches Hallo in die Runde. Bin neu hier und nach einiger Zeit wieder angefixt worden auf dem DrachenfestKite in Kamen. Anfang/Mitte der 90er fing mein Hobby auf Sylt in Westerland an. Da gab es in einem Drachenladen Dynamics (ich meine so heißen die) von Knoop in den schönsten Farben. Ihr wisst schon, neonpink, neongelb, alles was das Herz begehrt mit 13 also das erste mal richtig Spass an Drachen gehabt und die Dinger auf ein 3er Gespann ausgebaut, das schon ordentlich Zug und Speed hatte. Als ich dann letzens im Drachenladen stand wurd mir nicht wirklich geglaubt was Zug und Speed angeht, vll auch zurecht, das Gespann wartet noch auf seine Reanimation, sieht aber schon wieder ganz brauchbar aus.
Also: Schnell sollte mein Kite sein und ziehen sollte er auch. Posi mitgenommen für Speed und Antigrav für die Mischung. Irgendwie hab ich mich aber nicht wirklich unterschätzt obwohl ich das angenommen hatte...ich denke ich wollte einfach mehr.
Posi ist sauschnell und spinnt wie bekloppt, überdreht mir aber doch öfter mal zu schnell und zieht zu wenig.
Antigrav ist ok. Geflogen bei Kachelwind an der Küste hat er schon ganz gut aufgedreht. Schnell genug war er mir aber trotzdem nicht und von der Stelle bewegen konnte er mich auch nicht, auch wenn er's ordentlich versucht hat :-O Ich werd an den beiden noch etwas rumdoktern müssen was die Waage angeht...
Da ich auf Speed und Power wert lege, habe ich mir den Gedanken hier im Binnenland fliegen zu können mittlerweile aus dem Kopf geschlagen (zumindest mit viel Spaß und abgesehen von Ausnahmen). Werde also wohl wie bislang hauptsächlich an der Küste fliegen.
Das macht ein Probefliegen unter angemessenen Bedingungen meiner Meinung nach nicht einfach. Nachdem ich viel hier im wie ich finde sehr informativen Forum (Kompliment :H: ) gelesen habe und obwohl ich als Student im Budget ein wenig eingeschränkt bin, habe ich den Gedanken mit dem recht günstigen Graviton mein Set zu vervollständigen verworfen, ich glaube er ist nicht was ich suche.
Jetzt also (endlich ) zum Threadtitel: Der X-plosion im Angebot bietet meiner Meinung nach ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis nach dem was ich hier im Forum über die Verarbeitungsqualität gelesen habe, und 170 € würd ich auch noch ausgeben. Irgendwo habe ich allerdings gelesen, dass er mit dem Tauros vergleichbär wäre, und an einer anderen Stelle, dass der Tauros eher gutmütig ist. Da hab ich Angst vor, genau so etwas will ich für so viel Geld nicht :-o
Da ich zum X-Plosion nicht viel gefunden habe, weder Erfahrungsberichte noch aussagekräftige Videos, überhaupt dieser Thread und meine Frage: Ist er da was ich suche? Oder anders gefragt: Was explodiert denn ab reichlich Wind, nur die Power oder auch Speed? Wird der so richtig böse und randaliert (weiß nicht ob man das so sagen kann) am anderen Ende der Leine? Ich will mein Arschleder endlich mal richtig einsetzen, aber dann auch keine lahme Gurke...also reines Powern ist glaub ich auch nicht mein Ding.
Ihr merkt schon, ich such die eierlegende Wollmilchsau. Was mir richtig gefallen hat war der Satz auf der HP von Herrn Tiedtke: "Der X-Plosion entwickelt seine Power aus der Geschwindigkeit" oder so ähnlich.
Damit ihr wisst was ich mit böse und randalieren meine:
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Das Video von Sandstern mit dem Tiger II finde ich genial (auch den Sound), wenn der mich jetzt noch anschleppen würde, also sowas in größer :-O Früher oder später brauch ich so einen eh glaube ich...
Zu mir: Bin noch 28 Jahre alt und bringe bei knapp über 1.80 m ca. 90 trainierte Kilos auf die Waage.
Also erstmal sorry für den langen Text, wollte aber dass ihr euch ein möglichst gutes Bild machen könnt. Und an dieser Stelle schonmal danke für alle (gerne auch subjektiven) Empfehlungen und Kommentare, bin auch in anderen Foren unterwegs und weiß wie sehr solche "Anfängerthreads" nerven können, von daher weiß ich Antworten zu schätzen.