Hallo Michael,
vielen lieben Dank für Deine Tipps und den ausführlichen Erfahrungsbericht.
Liebe Grüße
Thorsten
Beiträge von Thomel
-
-
Hallo Zusammen,
ich habe Berck dieses Jahr online begeistert verfolgt und es steht fest.....2018 muss ich dahin
Sollte man sich irgendwo anmelden?
Auf der Homepage habe ich nichts gesehen. Habe aber auch erst diese Woche geschaut.
Vielleicht weiß jemand von Euch noch ein paar Einzelheiten zum genauen Ablauf vor Ort.
Bin für alle Infos dankbar.
Beste Grüße
Thorsten -
Schön war es :-O
Vielen Dank an die Drachenfreunde Ruhrwind für den schönen Tag, die leckerere Verpflegung und die ganze Arbeit, die hinter so einem Tag steckt.
Nächstes Jahr sind wir auf jeden Fall dann zum dritten Mal dabei!!!
Danke
-
Es war wieder ein schaurig schönes Event der Drachenfreunde Ruhrwind. :-O
Tolle Drachen, nette Menschen, warmer Kaffee, leckere Kürbissuppe und ein Feuerwerk mit Musik zum Abschluss.
Kreaturen der Nacht haben sich auch in die lustige Gemeinde gemischt. So stand plötzlich ein Vampir oder ein Werwolf auf der Wiese.
Vielen Dank für die Arbeit, die so ein schöner Abend mit sich bringt!!!
-
Freuen uns drauf
-
Auch von uns ein großes Dankeschön!
Wir waren zum ersten Mal in Menden und es hat einfach alles gepasst.Nächstes Jahr sind wir wieder dabei.
Beste Grüße
Thomel -
Befestigung der GoPro am Kite...
Hallo Zusammen,
ich habe mir vor zwei Wochen die GoPro Hero 3 Black Edition gekauft.
Bin bis dato auch super zufrieden.
Jetzt habe ich mich mal mit den unterschiedlichen Befestigungsmöglichkeiten der GoPro beschäftigt und mir rausgesucht, was man so alles braucht.Vielleicht könnt Ihr mir noch den ein oder anderen Ratschlag zur Befestigung am Kite/ Drachen geben.
-Da ich hauptsächlich 4-Leiner Powerkites (selten Depower) fliege suche ich jetzt eine entsprechende Möglichkeit die GoPro in die Leinen zu hängen.
Das Line Mount fällt ja, so glaube ich, raus, da es nur für Depower Kites geeignet ist.
Oder taugt das was für die Kombination Kite und Turbo Bar und der Cross Over Bar?-Welche Möglichkeit gibt es die Kamera direkt an den Kite zu hängen? Also direkt ans Tuch für die Vogelperspektive?
-Wie sieht es denn mit der Befestigung im Einleiner Bereich aus?
Gibt es eine Alternative zur Picavet-Aufhängung?Hoffe auf viele hilfreiche Antworten und sage schon mal Danke.
Thorsten
-
Hallo HaJo,
danke für die Antwort.
Dann wird alles gut.
Viele Grüße
Thorsten
-
Ist raus!
-
Hallo Georg,
das Anmeldeformular kann ich Dir gerne eben zuschicken....wenn Du magst!
An: zodiac_kite@yahoo.com???Viele Grüße
Thorsten
-
Hallo liebe Drachenfreunde,
meine Frau und ich sind jedes Jahr im Juli in SPO und haben uns riesig gefreut, dass das DF dieses Jahr genau in unseren Urlaub fällt.
Haben auch ganz artig das Anmeldeformular an Kultur Nord geschickt. Da hieß es eigentlich, dass es ein Feedback bis spätestens Mitte März gibt. (So fern ich das richtig im Kopf habe.)
Wollte Euch mal fragen, ob Ihr schon ein Feedback zu Eurer Anmeldung bekommen habt? Bei uns ist nämlich leider noch nichts angekommen.
Freue mich auf Eure Antworten.
Man sieht sich am Strand
Viele Grüße
Thorsten
-
Hallo Specki,
1) Kite College (Kite Magazin Special) vom Einsteiger zum Könner incl. DVD
Gerd Kloos/ Thomas Beckmann, Verlag Kite & Learn GmbH2) Kite Boarding Work- und Stylebook VDWS
Delius Klasing VerlagVG
-
Hallo Zusammen,
wer von Euch weiss, ob es in Schönhagen an der Ostsee (in der Nähe von Brodersby/ ca. 12 km nördlich von Damp) einen Bereich am Strand gibt, der für das Drachenfliegen freigegeben ist.
Oder vielleicht hat jemand noch einen Tip in der näherern Umgebung.
Viele Grüße und Danke für Eure Infos.
-
Hallo,
aus aktuellem Anlass habe ich diesen 2006er Beitrag mal wieder ausgebuddelt.
Wie es denn der heutige Stand zum Thema "Rheinwiesen Hitdorf"?
Darf man dort fliegen oder nicht?Im großen www habe ich leider nichts finden können.
Freue mich auf Eure Antworten.
Vielen Dank
-
Hallo Thomas,
Resonanz Ruhrdeich: :-O :L :-O :worship:
Einige Spaziergänger mit Hunden und ein paar Angler.....ansonsten nur Wiese!!!
Viele Grüße
Thorsten
-
Hab gerade mal das Wetter fürs Wochende nachgeschaut. Sieht ja ab Samstag Nachmittag bis Sonntag Abend gar nicht schlecht aus. :-O
Werde auf jeden Fall mal den Ruhrdeich antesten. -
Hallo Thomas,
den Haldenaufstieg habe ich schon mal an der Halde Rheinpreussen/ Neukirchen-Vluyn hinter mir. Die Treppen sahen von unten aus wie die Himmelstreppe und die sportliche Herausforderung kann ich da nur bestätigen.
Habe gestern mal eben nach Feierabend am Ruhrdeich angehalten und mir die Wiese angeschaut. Das Gras ist zwar momentan ein wenig hochgewachsen aber trotzdem ein echt schöner Spot.
Mattenfliegen ist vor Ort aber hoffentlich auch gern gesehen??!! Bin zwar auch ab und an mit einem 2-leiner Stab unterwegs, trotzdem gehört meine Hauptaufmerksamkeit schon den Matten (1.4 - 6.0).Schönen Feiertag!!!
Thorsten
-
Hallo Thomas,
super, vielen Dank für Deine Tipps. Den Bereich Ruhrdeich habe ich schon mal von der Bahn aus gesehen. Da ich aber noch nie Drachenflieger vor Ort gesehen habe, habe ich den Bereich bis dato ignoriert. Das wird sich am Wochenende ändern. :-O
Die anderen Wiesen, die Du nennst sind mir ebenfalls noch neu...aber auch nicht mehr lange.Vielleicht sieht man sich ja mal vor Ort.
Viele Grüße
Thorsten
-
Hallo Axel,
jo, der Auberg ist im Frühjahr/ Sommer gesperrt. Ich war Ende April mal wieder da, hab mein ganzes Gerödel gerade ausgepackt, da brüllt mich der örtliche Sheriff von der Wiese und drückt mir direkt eine Broschüre in die Hand. Die besagt, daß (Zitat): "Drachenfliegen ist auf der in der Karte gekennzeichneten Fläche im Zeitraum von September (nach der Mahd) bis Ende Februar erlaubt." Zwischenzeitlich wird die Fläche für landwirtschaftliche Zwecke genutzt. Sprich.....sie wird gemäht!!!! :SLEEP:
Also erstmal wieder nach Hause und den Grill angeschmissen. :LZu den Modellfliegern kann ich leider nichts sagen. Lt. Broschüre: "Nutzung des Modellflugplatzes nur für Mitglieder des MFC Phönix."
Mit Duisburg Homfeld meinst Du glaube ich die Wiese an der Liebigstraße. Auch sehr schöner Spot. War vor ca. 2 Wochen mal da. Zwei Drachenflieger waren schon dort und haben mich sehr nett empfangen. Schöner Small-Talk und Erfahrungsaustausch.
Ansonsten Danke für den Tip mit der Ripse. Jetzt begebe ich mich mal auf die Suche nach dem "Crazy Undertaker". :-o
Thorsten
-
Hallo alle miteinander,
ich bin auf der Suche nach anständigen Wiesen im Raum Essen/ Mülheim an der Ruhr. Habe auch schon auf folgenden Seiten geschaut: kitewiese.de und kitespots.net. Allerdings find ich da nur eine Hundewiese in Essen Karnap (hier steht momentan ein halber Meter Gras) und die Halde Schurenbach (Ascheplatz). Zu Mülheim ist zu sagen...der Auberg (schöne Wiese) aber leider von März bis September gesperrt. Vielleicht kennt ja einer von Euch noch weitere Ecken im Gebiet???!!!
Noch eine Frage hätte ich zur Rheinwiese in Duisburg-Homberg am Haus Gert an der Rheindeichstraße. Darf man da nun kiten oder nicht?
Im Netz finde ich keine klare Antwort.Vielen Dank schon mal im Vorfeld.
Thomel