Beiträge von Shadowdiver

    Hallo alle zusammen
    Danke erstmals für eure Einschätzungen. Da ihr alle was zur Ozone sagen könnt und wenig zur Montana habt hier mich insoweit darin bestätigt das es die Populärere matte ist. Ich konnte jetzt auch eine Montane 6 in 7m² fliegen. Da ich natürlich bis jetzt nur mit Handels geflogen bin war ich begeistert von der Depower Technik und vom Kite. Ich hab schnell ein Gefühl für das steuern über die Bar und das Abrufen der Power bekommen. Es waren auch ein Parr kleine hopser drin, für mehr war leider zu wenig wind (vielleicht auch besser so). Die Montana hat das gemacht was ich wollte wann ich wollte.
    Ich werde noch eine zwei drei Tage ins Land ziehen lassen in der Hoffnung noch eine andere Depower Matte zwischen die Finger zu bekommen. Zum nächsten Wochenende hin werde ich mir dann die OzoneFrenzy bestellen. Ich erhoffe mir von der Fenzy das sie einfach ein wenig Sportlicher/Agesiver ist wie die Montana. Über weitere Erfahrungen oder Tipps würde ich mich freuen.

    Hallo alle zusammen
    Ich möchte mir einen neuen Kite zulegen. Nun hab ich mich eine wenig umgesehen und mir zwei rausgesucht.
    Einmal die Ozone Frenzy 2012 in 11 m2 oder die HQ Montana 7 in 12 m2. Hat jemand die beiden matten schon
    mal im vergleich geflogen und welche Erfahrungen damit gemacht. Ich muss sagen das mir die Frenzy besser gefallen
    würde allerdings lieg sie doch über meine Büge. Ich suche nun ein Parr Entscheidung Hilfen.


    Zur zeit habe ich
    Ozone IMP 1,5m²
    Ozone IMP 2,0m²
    Wolkenstürmer Striker 3,0m²
    Peter Lynn Sriker 5,6m²
    Seit Anfang des Jahres habe ich auch ein Buggy und Mountainboard von Scrub.
    Kiten tu ich im Raum Frankfurt, seit ca. 3 Jahren und bin 75 kg schwer das sollte mal reichen denken ich.


    Danke schon m al vorab.