Ich wuerde nicht sagen das die leinen ausreichend sind. Eher ueberdimensioniert.
Ich wuerde was in der groessenordnung 80-100dan nehmen.
Beiträge von Andre_Eibel
-
-
Oh, Ich Ich!
-
Der macht einen guten eindruck.
-
Zitat von Fresh
So mal als anmerkung, die Zahl bei den DC leinen ist nicht die Bruchlast, es ist der Durchmesser in hunderstel millimeter. Sprich die DC40 hat einen Durchmesser von 0.4mm.
-
Der unterschied ist wenn es bricht das die fasern besser zusammen halten und nicht gleich wild durch die gegend fasern.
-
Moins,
Ich braeuchte eine mitfahrgelegenheit nach renesse. Am besten jemand der mich irgendwo auf der strecke berlin/renesse aufgabeln kann. Bremen, Hannover, Hamburg irgendsowas.
-
Und hier ein kurzes Video vom start eines Cutlass 180 bei 2-3 bft, und eine moeglichkeit der landung:
Externer Inhalt vimeo.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Dann mal ganz ehrlich, es ist im sinn des regelwerkes verboten, und alle solche durchaenge muessten annuliert werden.
Das regelwerk sagt ganz klar das das abstuezen an einer konstruktion untersagt ist, und der helfer ist solch eine konstruktion.Wenn der kite aus prinzip nicht gehalten werden kann ohne das radar zu gefaehrden ist der kite zu gross gewaehlt.
Das festhalten am guertel um ein verrutschen des piloten zu verhindern ist eine solche sicherheits massnahme um die messanlage zu schuetzen, zur sicherheit und das wurde auch nicht nie dauerhaft gemacht ueber den gesamtem mesdurchgang.
-
Ich denke eher es geht hier haubtsaechlich darum das ab dem gespann flug das abstuezen zur methode bei einigen leuten geworden ist.
-
Ja das wurde so in messdurchgaengen gemacht.
-
Neons waren da, hat aber so weit ich mit bekommen habe niemand geflogen weil es bei so wenig wind keinen sinn gemacht haette.
-
Zum Wind,
die messwerte von windfinder vom samstag:
http://www.windfinder.com/repo…na_horumersiel/2014-10-04
Das interesante daran ist halt das jeweils ende und anfang des contest im bereich mit deutlich geringerem wind lagen als die haubtfelder der teilnehmer, und die boehen waren auch nicht ohne dazwischen.
-
Korrektur:
12 Raphael Koop 139,90 Panther 2 Medium
Raphael ist wie Pappa auch einen Vulcan geflogen, sogar den selben
-
nein, dazu hat der wind leider nicht gereicht.
Wie moonraker schon schrieb der wind war auch recht variable in der staerke.
War schon eine gute schippe glueck mit dabei den passenden wind zu haben. -
Auch wieder heile zu hause an gekommen.
Mir hats auf jedenfall spass gemacht und bedanke mich nochmal herzlich fuer den innovations preis dieses jahr
-
1. MP3 Modell 1
2. KaRPe Modell 1
3. Ralf Modell 1
4. Korvo Modell 2
5. Andre Eibel Model 2 -
Die lycos sind wendiger und haben einen kurzeren lenkweg. Neu start is in der regel auch einfacher.
Geschwindigkeitsmaessig wuerde ich mich da nicht festlegen, das muesst in etwa vergleichbar sein.
Wo die lycos auf jedenfall im vorteil ist ist die transportgroesse. -
Ja, der Wind sieht nicht gut aus bisher.
-
Zenit ist ganz einfach, der ist direkt ueber dir. Und je nach kite model kommt der da mehr oder weniger dicht ran, oder sogar rueber.
Powerzone ist direkt vor dir und je nach model dann etliche grad nach ausen und oben, meistens so zwischen 45 und 60 grad in beide richtungen.
Das windfenster ist der bereich vor dir und jeweils 90 grad nach ausen und oben, bis zum zenit verbreitert.
Vor, heist du stehst mit dem ruecken zum wind
So zum besserem verstaendnis
-
Ich wuerde eher sagen, zum Anfang ist er zu Gross.
Du sollstest grade wenn du dich ziehen lassen wilsts erstmal einen Kite aussuchen mit dem du das Umgehen mit einem Kite lernen tuts, und erst wenn du das drauf hasts, dich aufs Board begeben.
Die dinger sind bei unsachgemaesser Umgang nicht ungefaehrlich.