Und wenn der Kleine vorne gar arg zusammengedrueckt wird.
Eine Triangle einbauen.
Dazu jeweils vom Mittelkreuz zum Kreuzpunkt Oberespreize/Leitkante noch ne Stange einbauen.
Damit faengst du sowas gut weg.
Beiträge von Andre_Eibel
-
-
Jap, find den letzten auch klasse :H:
-
Ne andere Option waeren ja auch die old Style Flexifoils, damit kannst du soviel power haben wie du magst. Je nachdem welche Typen und wieviele du hintereinander haengst.
Laesst sich dadurch gut an die jeweiligen Bedingungen anpassen. Und fliegen tun die Teile super. -
Zitat von AndreasL
Comstar. wenig Wind ist ja ok .... wenn er denn wenigstens kommen würde. Aber dieses Jahr ist es eher gar kein Wind. Wenn sogar eine Pfeilente/Canard runter kommt, dann ist definitiv zu wenig
Das ist immer noch ne ganze menge Wind. Wenn die Hovarts anfangen runterzufallen ist die staerke perfekt. Wenn dann noch Stroemung ist ....
-
-
Also irgendwie fehlen mir da die Verstaerkungen, bist du sicher das Segel auch so haelt?
Waer mir bei so einem Riesenteil zu riskant. -
Zitat von Peter1338
Dass die Hersteller nicht just 4 fun ihre Windbereichsangaben machen.Wobei grade beim Unterem Windbereich man sich bei vielen Herstellen fragen muss was die Jungs geraucht haben.
-
Zitat von Comstar01
Wir sind heute bei knappen 4-5kmh im Berliner Abendwind mit STD Nirvanas geflogen. Selbst diese Seebrocken haben genug Leichtwindeigenschaften und zeichnen sich als top Alleskönner aus! Also ein Hoch auf den guten alten Nirvana, egal ob Aerostuff oder Skyshark...immer wieder eine Empfehlung. Und wir mussten heute nichtmal unsere UL Nirvanas auspacken...ha. Selbst die Blackpearls um uns herum sind vom Himmel gefallen...was leert uns das?
Das es ein Sahne Wind war?
Selbst die 10er Flexifoil flog noch sauber und Schnell. -
Och das ist nicht das Problem, ist nur ne weile her seit ich das Letzte mal in einem Buggy gessen hab, muss so Anfang der 90ziger gewesen sein.
-
Ich muss bei euch auf der Ecke auch mal vorbei gucken, sind ja nur ein paar Hundert Meter weg von wo wir immer fliegen
Wenn es mal ne Stunde Bombemwind sein soll, die Stunde vor Sonnenuntergang wirds Gleichmaessig.
-
Ja Shawn ist zur Zeit nicht in der Lage Drachen zu bauen.
-
Nasenbaer: Sehen so aus die Dinger, wo man die in fuer uns Nutzlichen groesse herbekommt ist ne gute Frage.
http://www.hartmetallwerkzeuge…4dtb0pn4grgijkn4hqlrrc9o0
Hab auch nur noch 2 von den Dinger in 8mm hier rumliegen, daher weis ich das die in die 12er passen. Jedenfalls die die ich hier hab
-
Zitat von Nasenbaer0815
Womit hast Du die denn aufgefüttert ? 10er Rohr ist im Durchmesser zu groß, 8er Rohr zu klein ...
Das gibt umwickelte 8er Kohlerohre, die haben eine Kreuzwicklung aus Carbon, die passen buendig in 12er Excel Rohr rein.
-
:O Du hast ne Race Bestabung im Banner?
-
-
Fuer solche Sachen nehm ich immer die Berkley Whiplash 0.06mm/10.6kg
-
Da stellt sich doch erstmal die Frage, wie bekommt Ihr die Dinger ueberhaubt erstmal kaputt?
-
Gibt noch ne gute alternative zu dem Spinnaker Saumband,
hrmm, weis jetzt gar nicht mehr wie das Zeug heist, ist ein ganz duennes Gurtband, auch sehr weich und passt sich dadurch wunderbar den Kurven an.
Hat eine V foermige Flechtung.
HrmmmD'oh, Nahtband, in 15mm Breit... Welch cryptischer Name fuer das Zeugs ...
-
-
Hast du klasse gemacht, Gefaellt mir sehr gut die Farb/Mylar kombi!