Moin,
Jo leider ist in lauen nix mit fahren, bin zur Zeit auch auf der suche nach etwas neuem zum KLB fahren.
war vorm Winter etwas weiter richtung Lüdersdorf auf ner Wiese ist aber leider zu klein zum ordentlich fahren.
grüße
Christian
Moin,
Jo leider ist in lauen nix mit fahren, bin zur Zeit auch auf der suche nach etwas neuem zum KLB fahren.
war vorm Winter etwas weiter richtung Lüdersdorf auf ner Wiese ist aber leider zu klein zum ordentlich fahren.
grüße
Christian
Moin,
Ihr könnt ja durchgeben falls und wann es nach Travemünde geht, wenn ich es einrichten kann schließe ich mich mit meinen 1,8 bis 9,5 Qm an da ist dann ne menge zum Testen dabei.
Grüße
Christian
So ich denn nu auch mal Monti 9,5 im Schnee
Grüße
Christian
@ C.H.
Direkt vor dem Maritim
Buggy Info`s von den Hansekitern:
Strand:
Der Strand ist ca. 500m lang und an der breitesten Stelle ca.100m breit und läuft dann auf 20 m Breite aus.
Strandzustand:
Der Strand lässt sich am besten bei gefrorenen Boden befahren, da der Sand ansonsten sehr weich und schlecht befahrbar ist.
Windrichtung:
Der Wind muss aus Ost wehen um gut fahren zu können. Alle anderen Windrichtungen eignen sich zum Buggy fahren nicht.
Fahrzeit:
Am besten eignen sich die Monate Januar/Februar zum Buggykiten. Einerseits ist relativ wenig los und andererseits ist der Strand da häufig gefroren. Erfahrungsgemäß ist das Fahren in den frühen Morgenstunden zwischen 8 -12 Uhr die beste Zeit, da da kaum Menschen/Hunde unterwegs sind.
Kites:
Aufgrund der Strandbedingungen eignen sich besonders Intermediate Schirme zum fahren.
Parken:
Man kann direkt hinter dem Hotel Maritim kostenpflichtig parken und muss sein Equipment ca. 100m zum Strand ziehen.
Besonderheiten:
Da der Strand relativ klein ist müsst ihr besonders auf die Fußgänger/Hunde achten. Das fahren an der Wasserkante ist kaum möglich, da die meisten Spaziergänger direkt am Wasser spazieren gehen.
Nehmt bitte viel Rücksicht auf andere da wir in Travemünde bereits ein Kiteverbot vom 15. Mai bis 14. September haben.
- Editiert von Randy21 am 09.01.2010, 19:41 -
@ Jörg, Ja das mit dem Amun (der gelbe Kite) war ich, war so frustriert das ich nicht Boarden konnte weils zu böig war oder ich einfach nicht mit Handlekites auf`m Board klar kam.
Der Boden war eigentlich perfekt zum ATB fahren, es hat mich später noch 2 mal ordentlich vom Board geholt :O .
Gesehen beim Fliegen haben wir Dich (Euch) auch , hättest ja mal was sagen können als Du bei uns vorbei bist :-D, der S-Kite und die Rev Fliegerin waren Ninetynine und Frau.
Heute is nix mit Wind, wäre aber perfekt zum Snowkiten wenn mein neuer Schirm schon da wäre
Ich denke wir werden uns schon irgendwann mal dort treffen, gib einfach Info wenn Du (Ihr) Kiten geht, wenn der job es zuläst bin ich dabei.
Grüße
Christian
Na das passt Doch, da bei uns Kindersilvester ist, gibts keinen Alkohol , werden dann irgendwan gegen 13 Uhr - 14 Uhr am Priwall auftauchen.
Grüße
Christian
P.s Ich lass mich jetzt mit Robby Bubble vollaufen :kirre:
Moin
Also heute war bei mir leider keine Zeit für Priwall, war kurz auf der Hauswiese aber war nix mit entspannt Fliegen war viel zu böig, also morgen wäre ich wohl auch (ich denke mit Frau)mit dabei wenn das Wetter passt, aber nur auf dem Priwall da ich das Board mitbringen will, und natürlich gerne mal das Angebot von Jan annehmen und mich mal mit`m Rev versuchen (das reizt mich schon die ganze Zeit), also wann wollen wir uns treffen ...
grüße
Christian
@ Jörg, ich bin gegen 12 Uhr abgehauen, wir standen dierekt am Priwall vorne auf der großen fläche, bzw. ich etwas weiter richtung Wasserkante raus.
@ Hamburg1887Kiteing , Ja ich denke auf jeden fall kann man da ATB Fahren, gestern war der Strand so hart gefroren das nichtmal rutschen aufm Hintern drinnen war, war echt problematisch nen bodenanker einzushlagen ;-), sonst eigentlich relativ eben, nur liegt überall Seetang rum, werde das nächste mal auch mein Board mit hinnehmen und probieren da zu fahren.
grüße
Christian
Moin,
So gerade wieder zurück vom Priwall, war zwar lausig kalt aber 4 - 5 bft. haben vollkommen entschädigt.
Ausserdem noch den Ninetynine kennengelernt und nachhilfe in S-kites bekommen
Travemünde hab ich mir morgens gekniffen, wollte den Buggy Fahrern nicht im Weg stehen :-O .
Mal schauen wie es morgen wird ...
grüße
Christian
@ Fume: nicht das ich Dich persönlich damit meine, also bitte nicht angesprochen fühlen
Ich habe schonmal in diesem Thread geschrieben, und nach Anschluss gefragt um evtl Kiter in der Umgebung kennenzulernen, aber irgendwie wurde meine anfrage derzeit dezent "Überlesen".
Ich denke Dieser Thread richtet sich eher an Trickflieger und weniger an Mattenflieger bzw. ATB` ler, nicht das ich etwas gegen Trickser habe, ich schaue super gerne Stundenlang zu, ich selber habe aber ein anderes interressengebiet.
grüße
Christian
Ne ich schlaf nicht am Strand, morgen nachmittag ist nur Familienstress angesagt, da muss ich meinen Urlaub genauestens planen um alle unter einen Hut zu bekommen, evtl komme ich auch Später je nachdem wie ich aus den Federn komme, wie ich gerade noch in einem anderen Board gelesen habe sind morgen früh gegen 8 Uhr auch ein paar Buggy`s am Strand angesagt, könnte lustich werden
grüße
Christian
Moin,
Jo das wird heute nix, gestern ging auch nur bis 15 Uhr ein wenig, meine Apex flog ganz anständig, die Pulse war nicht dazu zu bewegen ordentlich in der Luft zu bleiben, kaum oben auch schon wieder auf dem Boden.
Mal schauen, die Prognose für Morgen sieht vielversprechend aus, wenn das so Bleibt bin ich ab 8.30 Uhr am Strand und werd mal ein paar Spuren in den Strand ziehen.
Bin morgen mit meinen Amun Handlekites in Travemünde beim Maritim am Start.
grüße
Christian
Moin,
War gestern auch in Travemünde, die Rosa dinger hab ich auch gesehen sachen witzig aus, ich war ziemlich weit vorne am Maritim zum warmwerden mit ner Amun und später ner 7,5 er apex.
Bin gegen 12.30 Uhr mt einem Bekannten wieder da werden mal Flysurfer probefliegen, mal schauen zu übersehen werden wir wohl nicht sein, kannst Dich gerne anschließen.
M.f.G
Christian
Moin
Hier mal meine 7,5 er Apex heute in Travemünde am Strand, war auf jeden fall die Größte
Moin,
Doch es gibt noch Leute hier oben, bin aber eher unregelmäßig in Travemünde, Priwall, oder Lauen unterwegs,
wenn der Wind heute noch auffrischt gehts Snowkiten in Lauen .
grüße
Christian
Moin,
Dann reih ich mich auch mal ein mit einer 2.1 er Rhombus Amun ( Ja sie Fliegt )
Grüße
Christian
Moin,
Na da hab ich auch noch einen kleinen Beitrag zu, vorgestern war ich bei wenig Wind zum Üben mit der 3.7 er Amun auf der Wiese, wollte mich mal an nem 360 probieren, kurze zeit später schlugen auch schon 2 Modellflieger auf um mich runterzumachen, von wegen das sieht aber nicht gekonnt aus und Sie würden mir mal zeigen wie man das macht (natürlich Motorisiert), kurze zeit später hatten Sie dann den Flieger steil in die Luft hochgeflogen und setzten an zum bodennahen Rundflug, naja ich Denke dann kam eine Funkstörung und der Flieger ist geradewegs 10 cm in den Boden gerammt, beide natürlich vollkommen entsetzt zum Flieger,just indiesem moment gelang es mir dann eine einwandfreie Runde zu drehen und den Drachen einwandfrei zu landen.
Nach dem Einpacken konnte ich mir den Satz " Übermut tut selten gut" nich mehr verkneifen
Grüße
Christian
Moin,
Danke für die vielen Infos, ich werd mir mal nen Windmaster zulegen und mich vorsichtig rantasten, das Trapez lass ich vorsichtshalber noch im Rucksack ;-), damit ich nicht mit dem Schirm wegfliege, kaum vorzustellen das ich die 3,7 er früher schon geflogen bin, entweder war der Wind bessser oder ich leichtsinniger :O
Werd meine Regierung mal nach ner Neuanschaffung aushorchen, evtl. ne aktuelle Einsteigermatte dazuholen um wieder voll in die Materie zu kommen.
Grüße
Christian
Hallo
Danke schonmal für die Feedback`s, also ich wiege ca 85 kg, und ich hab die Winddaten vom Windfinder übernommen um überhaupt einen Anhaltspunkt zu haben, ich bin mir sicher das ich es obwohl ich einigermaßen kräftig gebaut bin (Schlosser) es geschafft hätte eine größere matte zu halten , meiner meinung nach war das früher nicht so heftig, oder ich hab zwischenzeitlich abgebaut :-O , das kleine teil hat mich schon ordentlich über den Boden gezogen :O .
Mich würde ja nur interressieren wie so eine aktuelle matte bei den Wetterbedingungen abgeht, eigentlich sollte meine Frau die 1,4 er haben um in den 4 leiner Sport einzusteigen, wass wir dann aber auch tunlichst unterlassen haben 8-) .
Vielleicht ist ja jemand aus Lübeck oder umgebung hier mit dem man mal einen erfahrungsaustausch / Probeflug machen kann.
M.f.g
Christian