ZitatWenn da natuerlich noch 2okg im Rucksack drin sind
Schön wärs...
ZitatWenn da natuerlich noch 2okg im Rucksack drin sind
Schön wärs...
Wenn's der echte TRI wäre, wäre die Frage doch wohl eher, ob man mit der IMP an 85m-Leinen jumpen könnte...
Wie sagt man so schön: Versuch macht kluch. Und als wir das letzte mal 5 bft hatten, hab ich meinen Schirm wieder eingepackt, weils für mich einfach unfliegbar war.
@Bone
Aber meinst Du wirklich, dass ich dann bei guten 3bft mit'm Board auf der Wiese ins Rollen kommen würde? Kann ich mir nach der Ski-Aktion nämlich nicht mehr vorstellen.
Hm, 3bft, Flow 5 und ich auf Skiern (mit dem ganzen Gedönse dran sicher 90kg) hinten dran, da ging nicht viel. Waren aber auch nicht grade perfekte Bedingungen, viel Schnee, ziemlich böig und das meine Technik nicht perfekt war, hat sicherlich auch was dazu beigetragen.
ZitatSchaun, obs zwickt, obs überhaupt um den Bauch passt, etc.
:H:
Find ich sehr wichtig. Bei mir wurde eine gemesse Größe M vor Ort dann doch eine Größe L.
@Jagg: Die Core macht schon Laune, das stimmt. Erst recht seit ich die kurzen Handels dran habe. Als allerersten Kite hätte ich die aber nicht haben wollen, wär mir wohl irgendwie zu ruppig für den Einstieg.
Deine Sting fand ich übrigends auch super, mit der kann man schön entspannt cruisen.
ZitatOriginal von C.H.
Die niedliche, kleine 7.7er Twister bestellen und einfach ma so in den Himmel nageln... :SLEEP:
Ein Wink mit dem Zaunpfahl in diese Richtung?
ZitatOriginal von Tom H
Da du dann schon Handles und Leinen besitzt genügt dann der Griff zur günstigeren Kite-only-Ausführung.
Kite-only mit nur einem Leinensatz daheim würd ich nicht mehr kaufen. Das Leinen-umtüdeln nervt früher oder später einfach...
Kite mit Leinen dran auspacken, Leinen abmachen, Kite wieder einpacken, nächsten Kite auspacken, Leinen dranmachen, fluchen, weil sich die Leinen bei der ganzen Aktion verheddert haben, Leinen wieder entwirren...
ZitatOriginal von AlexMM
Hmm bin ich eigentlich der einzige dessen 3. Kite kleiner ist als der 2.?
Hmm, nö. Bei mir warens erst 3, dann 5 und dann 1,8m². Aber alles Einsteiger-Schirme.
Zum Thema:
Auf was sollte man denn bei einem vernüftigen Helm achten?
Damit hast Du schon 2 Drachenläden mehr, als ich in 100 km Umkreis. Aber dank Internet kann ich auch in der Provinz kiten gehen...
P.S. Bin auch bekennender Wolkenstürmer-Flieger.
Wolkenstürmer-Laden ist also gleich Wolkenstürmer-Hersteller?
Außerdem verhindert das Fliegengitter bei Schneefall, dass sich die Kammern mit Schnee füllen...
(Wenn aber erstmal Schnee drin ist, bleibt er da auch)
ZitatOriginal von SoulflyNRW
servus @all..
ich sachs ml so kratzi, mit dem flow machst du nix falsch.. hab ihn auch als 5er und ich fahr den sehr sehr gerne auch weil er einen sher grossen windbereich abdecken tut und auch bei wenig wind schon einen guten druck aufbaut um mit dem boar fahren zu können..
Die 5er Flow geht zum boarden? Kannst Du bitte "wenig Wind" ein wenig genauer definieren? Würde mich interessieren, ab welchem Wind Du damit losrollst.
Für mich ist der Windmesser nice to have und kein muss. Wenn Du immer auf der selben Wiese fliegst, merkst Du schnell selber welcher Kite geht und welcher nicht.
Ein WM hilft Dir allerdings, Deine "gefühlten" Werte in konkreten Zahlen auszudrücken.
Fall Du Dir einen anschaffen willst, dann auf jeden Fall ein windrichtungsunabhängiges Modell ala Windmaster 2.
Yupp, ebenfalls meinen Glückwunsch. :H: :H:
Jetzt hab ich auch mal ne Frage zu Depower-Kites. Im Forum gibts ja gefühlte eine Million Threads zum Thema "Suche Kite mit Lift". Den Leuten werden dann im Endeffekt fast immer Handlekites, allen voran die berühmte PL Twister empfohlen, aber fast nie Depower-Kites. Warum? Ist Depower nix für Anfänger oder haben die keinen Lift? Wenn ich mich bei Youtube und Co. umschaue denke ich ja eher, dass das Gegenteil der Fall ist.
Mich interessiert das nur, weil ich jetzt im Winter mal das Snowkiten probieren möchte und zur Zeit Depower-Theorie büffle...
OK, ich oute mich: Ich gehöre zu den 2 Dritteln, die keine Ahnung haben. Aber ist das nicht auch ein Sinn dieses Forums, dass Leute ohne Ahnung die Leute mit Ahnung um Rat fragen dürfen?
Hi Boller,
aus welcher Ecke Frankens kommst Du genau? Windfinder.com hat für Oberfranken zum Beispiel nur ein recht grobmaschiges Netz an Messstationen. Da kann ich auch gleich aus dem Fenster gucken und schauen, obs windig ist...
Ich nehm eigentlich immer wetter.info, passt bei mir ganz gut.
Ich hau mich weg
Würdet ihr eher die 300er Bohrspindel nehmen oder reicht auch die 150er