Hey, kennt wer die Skyshark P4Camo zylin. 82,6cm?
Gibts neu bei Ryll
Hey, kennt wer die Skyshark P4Camo zylin. 82,6cm?
Gibts neu bei Ryll
An einen Leichtwind Rev habe ich auch schon einmal gedacht.
Die Umsetzung gefällt!
Wie hast du den Wegfall der Beschläge umgesetzt?
Hast du Taschen für die Stabenden genommen?
ZitatOriginal von _dragon_
Was ihr schon immer mal wissen wolltet?
Ja, was hat Flexifoil sich bei der Farbkombination gedacht?
Spreche in Bildern!
der "Kunde" ist im Schnitt 12 Jahre!
ZitatOriginal von Boller
Habe mich für die Trampa Vertigo entschieden mal sehn ob die halten....
Danke
Wie die Matrix Pro
Wir demnächst gegen nen 1.2b ausgetauscht
Mein Schockwavesegel braucht noch nen Satz Stangen, dann wäre das auch startklar
Ich habe nen Vision, darf ich auch mit tuen?
Frag doch dort nach! Die werden es dir am besten sagen können!
Zum Versand, mein Packerl aus UK war in 3-5 Werktagen da!
Ach ja, dann musst du aber deine Signatur noch ändern :=(
Jau, sieht schon was besser aus!
Greife lieber zu so etwas hier: - Thema gelöscht -
Kommt günstiger, als in Einzelteilen, und du kannst dein altes Board am Stück verkaufen!
ZitatOriginal von Jagg
der ideale kite wäre natürlich eine BLADE(scherz, bitte nicht ernst nehmen)
Die Crossfire ist leider nicht sonderlich stabil, Twister hat irgenwie jeder.
Mit der Blade liegst du gar nicht mal verkehrt!
Zu der Twister, das sie fast jeder hat, muss ja nen Grund haben
Mir persönlich hat die Ier in 7,7qm besser gefallen, als die IIer in 5,6qm.
ZitatOriginal von Amon Amarth
Ach was wollt ihr mit den Seefahrtsregeln.
Wir sind doch an Land oder?
Ich packe es noch mal an!
Die Regelung gilt auch für den Flugraum!
Und rot ---> links, dort schlägt das Herz, und fördert das frische rote Blut duch den Körper
Wenn mit einer Kraft auf die Achse eingewirkt wird, wofür sie nicht ausgelegt ist, ist es verständlich, das Diese auf kurz oder lang Verschleißerscheinungen zeigt.
- Editiert von earth am 04.04.2010, 11:38 -
Zum Thema Bremse, ich fliege die Blade an den Windfensterrand, um mit dem Board Höhe zu laufen.
Bei passendem Wind und richtiger Größe lässt sich gut fahren.
Wenn ich jetzt am Windfensterrand die Bremse ziehe, baut der Kite deutlich mehr Druck auf, und ich kann auf dem Board mehr Geschwindigkeit heraus holen.
In wieweit sich das jetzt mit deiner Bar und deiner Vorstellung umsetzen lässt, kann ich dir nicht sagen!
Mir kommt keine Bar an die Blade!
ZitatOriginal von Bone
nee, war jetzt mal ernst gemeint. Ich habe mal beobachtet, daß Leute ziemliche Probleme hatten ´nen Lynn alleine zu landen und wieder zu starten. Da war Hilfe angesagt. Ist ja oft so, daß man alleine kitet, und dann würde ich die Krise kriegen wenn ich nicht alles alleine machen kann.
Die Twinskin Kites, zumindest die alte (Scorpion) sind ne Krampfnummer, was das starten angeht!
Der muss schon gut voll sein, oder der Wind muss kräftig genug blasen, das du das Teil in 3 von 10 Versuchen alleine hoch bekommst!
Genau, das Risiko, eine Blade aus der fehlerhaften Charge zu bekommen!
Zum Helm, schau mal nach Pro-Tec!
Ace Wake kann ich empfehlen!
Du gehst jetzt wirklich das Risiko ein, eine "halbgute" Blade zu ordern?
:O
Ich habe auch einen Satz, sind klasse Leinen!
Ich habe mir damals 25m geholt, aber mittlerweile fliege ich nur noch 20m (wegen den Platzverhältnissen).
Wenn jemand nen 20m Satz hätte, und gegen den 25m Satz tauschen möchte......