Beiträge von Spectra

    Also vor kurzem bin ich mit meinem Bruder mit der Twister II unterwegs gewesen funktioniert zum boarden astrein meiner meinung nach. probleme kann es nur bei etwas mehr wind geben wenn man nicht vor hat den boden unter den füßen zu verlieren. da ich mit dem board nicht unbedingt auf springen aus bin. ansonsten klappt es mit der twister ganz gut.


    zum vergleichen bin nackig ca. 83 kg schwer


    der wind an dem tag waren gute 3 bft mit tendenz zu vier. ging mit der 5.6er also schon gut vorwärts.


    zum thema bar kann ich sagen das wir eine ozone turbo bar haben. macht meiner meinung aber mehr sinn bei viel wind. ich komme bei wenig wind mit den handles besser klar. mit bar ist die twister bei wenig wind nicht so agil wie mit handles.

    Heute die Core ausgepackt war natürlich ordenlich wind :) für ihre 4qm wirklich flott unterwegs allerdings zum testen wegen der böen nicht ganz so optimal.


    wir haben uns fürs weekend eine ozone turbo bar geliehen und diese an die 3qm beamer gemacht.


    mein fazit diese bar ist echt der hammer ! vor allem bei stärkeren windverhältnissen wie heute.


    allerdings mit fast 140 euro nicht ganz billig

    Also die Core macht echt einen super qualitativen eindruck, tolles tuch, schöne nähte, waage genäht und gespleißt!


    Bin gespannt wie ein flitzebogen auf den ersten flug :)


    Jetzt kann ich mich weiter mit dem thema sturmkite beschäftigen.


    Also wie gesagt am liebsten was in 1.8 - 2.2.


    Wobei da wieder die Jojo ET 2.5 aus dem rahmen fällt. Die 1.5 ist mir da wieder zu klein.


    Im shop wurde mir noch ne kleine flow empfohlen für die windigeren tage.

    jo das war auch meine absicht ihn kite only zu nehmen


    im drachenstore gibts ja ne menge handles aber was ist denn die standartgröße ? 35cm ?


    @ C.H. meinst du die Ozone Composite Pro Handles S ?


    zum thema "sturmkite" bin ich noch nicht viel weiter werd wohl nochmal ne auswahlliste zusammenstellen

    So habe einige freds durch und ich denke das die Core 4.0 schon in die richtige richtung gehen wird. ist die core denn auch die wertigste der genannten matten ?


    noch ein paar fragen zur core


    - leinenlänge ?
    - größe der handels ? will mir wenn welche aus alu dazu ordern


    beim kite ~2qm denke ich das ich diesen für die rauhen tage oder fürs kiten am strand bei extrem viel wind nutzen werde.
    mit ihm will ich auch nicht mehr aufs board. daher kommt es mir auf geschwindigkeit an, zug kann sie haben aber lift brauche ich keinen.
    wie schon gesagt habe ich meine stabdrachen alle verkauft und irgendwie muss ich nochwas schnelles haben :). standkiten, ar***leder etc.

    die ET´s bzw. JoJo kites scheinen einen guten ruf zu haben was man hier so liest. auf jeden fall möchte ich auch einen hochwertigen schirm kaufen.


    die core wo kann man die in etwa einreihen bzw. verlgeichen ? also verglichen mit den kites in meiner signatur.


    ich halte mal fest


    4qm


    JoJo ET 4.0
    Libre Vampir II 4.0
    PL Core 4.0
    ...


    ~2qm
    PL Core 2.3
    ...
    - Editiert von Spectra am 24.09.2009, 22:54 -

    wichtig ist mir das die schirme agil unterwegs sind. das die beamer reine einsteiger kites sind ist mir schon bewusst.


    den kleineren kite würde ich auch nicht direkt als kite fürs atb sehen sondern eher als ein ersatz für meine stabdrachen sozusagen


    den 4qm würde ich auch öfter einsetzen können fürs atb der muss ja nicht gleich brachial zugange gehen.


    hochleister muss es ja nicht gleich sein aber einen intermediate würd ich mir schon zutrauen.


    meine theorie ist das ein intermediate kite bei weniger wind den gleichen druck bei höherer geschwindigkeit liefert wie ein einsteiger kite bei mehr wind und geringerer geschwindigkeit.


    soviel zur theorie :D


    da fällt mir doch wieder so ein werbespruch ein : POWER is nothing without CONTROL


    für die ersten schritte auf dem board war es definitiv auch einfacher mit der kleinen beamer als mit der großen da die 7er doch schon sehr träge ist.


    die twister2 von meinem bruder ist schon ein ganz ordenlicher kite und auch von der verarbeitung gibts es nix zu meckern.

    Hallo Leute,


    erstmal ein großes HALLO an alle hier! lese schon eine weile hier mit.


    Kurz zu mir ich bin 28 Jahre, 184cm groß ca 85kg schwer und suche auf diesem wege eine neue freundin.... nein natürlich nicht :D


    Ich fliege schon seit meiner kindheit drachen. angefangen mit nem tango, hawk, wild wing, wiebke, stranger, sigma macig 5.0 etc. so in der reihenfolge etwa.


    Seit längerer zeit habe ich schon eine beamer 7.0 da ich was größeres wie die sigma haben wollte und dazu zwei leinen mehr haben wollte. ist aber ziemlich träge die alte dame ;)


    zusammen mit meinem bruder habe ich mir vor zwei wochen ein gebrauchtes scrub karakorum zugelegt.


    da wir meist zusammen fliegen haben wir also drei kites zu auswahl. nun bin ich nach der suche nach sinnvollen erweiterungen.


    ich denke da so an einen kite von ca. 4qm und einen kleinen als sturmkite. von dem 4qm verspreche ich mir mehr power als die beamer 3.0 aber auch mindestens die schnelligkeit wenn nicht besser.


    oft ist beim fliegen die 3.0 zu kein und die twister zu groß so das was dazwischen passen müsste.


    wie schauts z.b. mit der libre vampir2 aus ? finde ich nur nicht viel infos zu.


    natürlich sollte die 4er nicht nur auf dem bord bewegt werden.


    für den kommenden herbst sollte ebenso noch ein kleiner kite her. ne beamer wollte ich nicht unbedingt wieder kaufen also die 1.4 wobei diese vom bereicht auch nicht so früh anfängt.


    bei libre ne speedyII in ca 2qm ? ideale größe wäre denke ich so ein kite zwischen 1,8 und 2,2 qm. da ich früher schon speed drachen geflogen bin darf diese auch ruhig was flotter unterwegs sein.


    habe übrigens alle meine stabdrachen vertickert. ist nicht mehr so mein ding.


    grüße
    Spectra