Dann sind wir mal gespannt *g
Fotos etc wären ganz nett, auf der HP von LevelOne findet man noch nichts
Dann sind wir mal gespannt *g
Fotos etc wären ganz nett, auf der HP von LevelOne findet man noch nichts
bei 7-8bft vielleicht
Die Matte ist aber auch nicht dafür gedacht!!!
Treff Dich erst mal mit jemanden in Deiner Nähe und teste bevor Du einen Fehler machst ....
wenn es 6mm sind dann ist das richtig
Metropolis verschickt Kleinteile für 2,50.
Sonst frag mal beim Drachennest.biz an
Stefan: Frag da mal bitte Wingo oder Korvo, da es nicht mein 50´er SAS ist. Ich hatte nur das Video gemacht
Ich besitze nur einen 82,5 und 100´er SAS
Da hast Recht, aber wenn meine Frau sich zwei Kochmesser für 350€ kaufen kann (ist Köchin) dann kann ich mir auch Drachen kaufen wie ich möchte *g
Zitat von EastCoastKiters02Ich beneide euch allen,die sich mal im Ernst ein paar Mal im Jahr solche Hochkarätigen Edelkites kaufen können.
Gerade jene von euch,die Familie haben und ihr guten es schafft,eure Frauen davon zu überzeugen,das dieses jetzt sein muss!!!
Wirklich mein Respekt an euch.:H:
Ihr werdet doch hoffentlich dafür ein paar schöne Videos springen lassen? :-O
Die werden nicht gefragt *g Einfach kaufen
Ab einer bestimmten Menge Kites, fällt es nicht mehr auf
Zitat von MoonrakerSchönes Video, Fabian :H: Wie geht er denn auf der Geraden?
Da mußt Du Korvo oder Wingo fragen
Für mich ist das nichts, die Lenkwege sind einfach zu klein oder ich zu Grobmaotorisch
mal aus dem Powerkiting Forum
ZitatAlles anzeigenDanke, für das anschauliche Video ! Wartet mal ab, wie die Videos werden, wenn mal etwas mehr Wind weht
Ja, es war mal dran, dass ich einen neuen S-kite entwickle.
Vor einem knappen Jahr, habe ich mit dem ersten Prototypen herumexperimentiert.
Der brauchte anfangs noch fast so viel Wind, wie ein XS.
Die überarbeiten Versionen, die nun verfügbar sind, vereinen wirklich sehr gute Eigenschaften:
Der S-Kite GSI braucht gut 2 Windstärken weniger, als der XS und fliegt schon ab 3 Bft.
Spaß macht er ab 4 Bft und böse wird er ab 5 Bft.
Das klassische Design ist wieder wie zu den Anfängen der S-Kites.
Bis 4 Bft fliegt er mäßig schnell und einigermaßen druckvoll.
Sobald er noch ein klein bisschen mehr Wind bekommt,
zündet er durch und etwickelt ein rasantes Tempo und erstaunliche Zugkräfte.
Ich wünsche den leichten GSI-Piloten schnelle Rutschpartien auf Sand bzw Wiese
und den schweren Piloten viel Erfolg bei Speedcontests.
Schöne Ostergrüße, der Kite Doktor
Hallo,
ein Foto habe ich gerade nicht zur Hand.
Ja es gibt zwei Versionen.
Die im Video ist die Version für weniger Wind und dann gibt es noch eine andere Version mit zusätzlichen Segellatten.
Frag mal Knickmeier mal direkt , ich habe keine Ahnung ob er sonst schon welche verkauft bzw. verschickt hat.
Ich bin selber in artlenburg und dann in Norddeich anzutreffen.
Einfach Saumschnur lösen und da hast dein moppet
Der GSI ist kleiner Speed/Powerkite, der so richtig Spaß macht.
Er ist in mit 5mm und 6mm CFK bestabt.
Das Video wurde beim Osertfliegen 2011 auf dem Liebschützberg bei 3,5-4bft gemacht,
Wie man sieht habe ich ein wenig zu kämpfen
Hier das Video
Hier ein paar Eckdaten:
-ca 1,8m Spannweite
-silikonbeschichtetes Toray (42g/m²)
-Leitkanten aus mylarbeschichtetes Dacron
-Windbereich 3 - 7,5 Bft (bei 5/6mm Bestabung)
-Windbereich kann durch andere Bestabung bis auf 5-10 Bft erweitert werden
-Preis je nach Ausführung 170,- bis 195,-
Zu erwerben ist er ab sofort bei S. Knickmeier und hat eine Lieferzeit von 10 Tagen
- Editiert von heliusdh am 25.04.2011, 20:21 -
So das nächste ist fertig geworden.
Es ist ein Schwabenzahnrad mit ca 4 Meter Durchmesser.
Hier ein paar Bilder und ein Video vom Erstflug:
Moin,
das ist ja dann wohl klar ein S-Kite
Probefliegen und anschauen kannst Du Dir die ja bei verschiedenen Drachenfesten
Zitat von WingoWeil wir ihn bisher nicht in die luft bekommen haben. Aber nu' geht er. Muß nur noch das knötern wegestrickt werden.
Echt schnell das Dingens. Hab mich nach'm anschmeissen erstmal in Sicherheit geflüchtet!!! :O :H: :H:
Das stimmt so ja nun nicht
nur hier im Binnenland hatte ich Ihn noch nicht in die Luft bekommen, da Wind gefehlt hat
An der Küste wurde er schon geflogen