Warum nimmst Du nicht dickere Pappe?
PDF ausdrucken, aufkleben, ausschneiden und schwupps sind die Schablonen fertig und kosten einen Bruchteil von den gelaserten Schablonen
Beiträge von heliusdh
-
-
Metropol hat es im Angebot.... aber ich denke du kennst die großen online Shops oder???
Warum schaust da nicht erst einmal????
Ich habe noch weitere Anbieter gefunden......
-
Woher soll die Mutter wissen was passiert?
Ich denke auch das es unter "Pech gehabt" abzuschreiben ist und ich hätte die Dame nicht angesprochen wegen Schadensregulierung.
Da Du so ein Drachen fliegst, denke ich das Du schon etwas erfahren bist und Du hättest, so doof wie es klingt, aufpassen müssen und zu Not hättest Du den Kite landen müssen und die Dame aufgeklärt.Was machst Du wenn Du was mit Deinem Kite kaputt fliegst (Auto etc)?
Ich glaube nicht das Du versichert bist oder? und nicht jede Haftpflicht trägt den Schaden.Also, reparieren und das nächste mal etwas aufpassen und Dir durch so etwas nicht den Tag versauen lassen
Es ist kein Personenschaden entstanden und somit auch nicht weiter wild oder?
-
Den 82,5 habe ich in zwei Varianten, kannst ja mal testen....
Morgen Truppenübungsplatz oder ilsede??? -
Schau Dir mal von einem Schwabenzahnrad den Bauplan an.
Näh die äußeren Schaufeln in der richtigen grösse an und du hast einen wunderbar drehenden Fallschirm.
So habe ich das auch bei einem 7 m Fallschirm -
Zitat von AndreasL
Ich nehm immer den hier: http://drachenwiki.de/index.php/Knoten_f%C3%BCr_Bodenanker
Geht schnell, hält und ist leicht zu lösenDen nehme ich auch.
Der Vorteil gegenüber 2'er Buchten ist das sich der Knoten NICHT zusammenzieht und immer leicht zu lösen ist -
Zitat von Kite
Hallo
Wie oder was kann man machen um druck aus einem Fallschirm zu nehmen
ohne viel aufwand?
Größe des Schirms ist D-6,60m.Der macht doch noch gar nicht soviel Druck???? Guter Wirbel, guter Anker und er ist alleine zu händeln
-
Ich schreibe mal kurz was dazu, obwohl der Fred schon etwas älter ist.
Das neue Luftfahrtgesetz oder wie das heißt schreibt vor das ALLE Modellfluggeräte eine passende Versicherung haben müssen.
Wenn Du Wild fliegen möchtest kannst Du die Versicherung erweitern.Egal ob T-Rex 750 oder der kleine Heli für den Hausgebrauch, seid geraumer Zeit müssen die alle versichert sein !!!!
Siehe auch HIER
-
Schaut selbst [URL=http://www.arcor.de/content/lifestyle/freizeit/ratgeber/84167817,1,artikel,Drachen+steigen+lassen.html]Artikel bei Arcor[/URL]
-
-
Dann gleich doch die gespannten Abfangschenkel einfach und schon ist gut
-
Moin
schau mal hier:
LinkDort kann Sven auch andere Längen bestellen.
Ich glaube bei 1000m ist Schluß, bin mir aber nicht sicher.
Ich selber habe schon mehr als 100Meter bestellt und habe dann halt zwei Rollen bekommen die zusammen waren. Warum sollte das nicht auch mit 5,6 oder 9 Rollen gehen? -
-
Zitat von Revier-Flieger
Ich habe gerade den Kleber ohne träger bestellt.
Überzeugt hat mich:
Dicke: 0,05 mm
Farbe: transparentBesondere Merkmale: Hohe Soforthaftung, sehr gute UV-Beständigkeit.
Besonderer Einsatz: Luft- und Raumfahrtindustrie.Raumfahrtindustrie....die Kites müssen ja fliegen :-O
Testbericht folgt!
Michael.
Hast Du eine Artikelnummer vom Hersteller oder den Artikelnamen?
Edit: Ich hatte das sonst immer [URL=http://basteln-de.buttinette.com/shop/artikel-DE-de-BU/10000-10500-10540-%2848134,67114,53492%29/Doppelseitiges-Klebeband-3-mm-53492.htm?wmn=2011430&chk=cookie]Ich bin ein Link hui *g[/URL]
-
albatros: super!!!dann sehen wir uns in etwas mehr als 1 Woche !!
-
Das mit dem Nahtroller teste ich mal, danke für die Info
-
Ich habe meine beiden für je 14€ inkl Versand in der Bucht geschossen
-
Da das mit Schillig nicht geklappt hat:
Ist wer mit einem Razorback in Detmold oder Wittenberg zum DF????
-
Mein 2,4'er hat ein Pm von 220cm und ist auf 200cm gemufft
-
Also ich habe einen P2 und einen Mustang.
Gesehen habe ich schon einige, aber das hatte ich bis jetzt noch nicht gesehen, nur die Startrampen kenne ich.
Dann werde ich das mal probierenGibt es eine Faustformel wie lang die Starthife sein sollte??