bei mir warnt Chrome vor nichts....
Beiträge von heliusdh
-
-
MichaelS: ich habe 2 GSI (std und Strong), ich bin mir aber nicht sicher ob ich das schaffe.....
Sonst treffen wir uns bei passendem Wind mal zum fliegen -
Meine ist 0,5cm länger... ich denke das liegt daran das Knicki nicht immer 100% genau die Verbinder gesetzt hat.
Meinen habe ich auch selbst bestabt, aber nach Vorgaben von Knicki -
Wenn Du bis morgen warten kannst, dann ja
-
das hätte ich als nächstes Vorgeschlagen.... bei bescheidenen Windverhältnissen, konnte ich das aber auch schon beobachten und mir nicht erklären
-
Was warum für Windverhältnisse?
-
Ostern 2013 Liebschützberg
03-05 Mai 2013 Drachenfest Kamen Website
11-12 Mai 2013 Drachenfest Donaueschingen
20-23 Juni 2013 Kitefliersmeeting Fanö
06-07 Juli 2013 Drachenfest Twenterand (Westerhaar) (NL) Website
26-28 Juli 2013 Drachenfest Schillig (Motto: Wilder Westen)
17-18 August Rijsbergse Vliegerdagen (NL) Website
24-25 August Oirsbeek (NL) Website
06-08 September 4. Drachenfest Wurmannsquick
13-15 September Wittenberg -
die gewickelten Stäbchen sind aber GFK oder meinst Du Skyshark ????
-
Arschleder auf eine Hose aufnähen (z.B auf eine Arbeitshose, die sind etwas Wasser abweisender)
-
Da sind wa dabei *g
-
Selber nähen... Baupläne gibt es genug
-
Jepp das meine ich.
Für eine 25 Meter Turbiene benötigt man jede Menge Stoff und Drachen stoff ist nicht leicht zu nähen.
Warum nicht erstmal eine 5 oder 7,5Meter selber bauen und dann entscheiden ob kaufen oder nähen.
Der Stoff, der Wirbel, die Waageleine und der restliche Kleinkram kosten fast das gleiche wie eine neue oder gebrauchte 25m -
Hast Du Erfahrung am Nähmopped?
-
Zurück zum Stecki gehen.... nicht umsonst heißt es DrachenSPORT :-O
-
Zusammenbauen lässt er sich leicht und ich finde der fliegt richtig gut
Hier mal von der Colours in Motion Seite
ZitatProduktdetails
Abmessungen 400cm x 140cm
empfohlene Flugleine 75daN
Gestänge 5mm/8mm Kohlefaserrohre
Segel reißfestes Paratex-Ripstopnylon / appliziert
Drachenschwanz 2 x 800cm Bandschwänze
Windbereich 0,5 bis 4Bft
Geeignet ab 16 Jahren
Design von Carsten Domann, Deutschland
ProduktbeschreibungDer Domann Genki Butterfly ist eine von Casten Domann entwickelte, kiellose Genki Variante mit prächtigem Flugbild. Mehrfarbige Bandschwänze von 800cm Länge dienen nicht nur der Optik, sondern verhelfen dem Drachen in einem großen Windbereich zu einem sehr ruhigen und stabilen Flug. Die Gleitwaage des Domann Genki Butterfly kann mit wenigen Handgriffen auf veränderte Windverhältnisse eingestellt werden.
DesignDie Außenkanten des Domann Genki Butterfly sind im Gegensatz zu einem normalen Genki geschwungen und dieser wirkt dadurch weniger steif. Der Drachen zeigt einen gelborangeroten Schmetterling auf schwarzem Hintergrund. Die 800cm lange Bandschwänze sind farblich perfekt auf den Drachen abgestimmt.
FlugeigenschaftenDurch die Abstimmung des Konstruktion und der Waage hat der Domann Genki Butterfly einen sehr steilen Flugwinkel. Durch die Bandschwänze sorgt dies auch bei auffrischendem für einen sehr stabilen Flug. Durch seine große Spannweite und das leichte Gestänge fliegt der Domann Genki Butterfly bereits bei sehr leichtem Wind.
-
Eine Turbine ist bei dem kleinen nicht das beste. Durch die Rotation kann es genau das Gegenteil bewirken
-
Bei seeeehr gleichmäßigem Wind ist die Richtige Antwort
-
Es steht sogar in der Anleitung das er immer MIT Schleppsack geflogen werden soll.
Warum hast du nur ohne testen können? der ist doch normal fest mit dem 36´er verbunden -
Wenn der Termin paßt, würde ich auch gerne mit machen
-
Fliegst Du mit oder ohne den Schleppsack? (Packsack)
Meiner steht ruhig und ich habe keine Probleme damit