Zitat von Kitelehrling
Das habe ich gestern schon gesagt bekommen Ich werde nochmal verschiedene Vids schauen und mir das GPA-WB nochmal durchlesen. Auf Fanö wird dann geübt bis die Hände glühen
Zitat von Kitelehrling
Das habe ich gestern schon gesagt bekommen Ich werde nochmal verschiedene Vids schauen und mir das GPA-WB nochmal durchlesen. Auf Fanö wird dann geübt bis die Hände glühen
Ein weiteres Video vom Nemesis bei 4-6 bft:
Ich habe jetzt auch einen Buggy
Hier ein Vid vom ersten Ritt
Nicht meckern, es ist das zweite mal das ich in einem Buggy sitze
Wo ist der Helm???? Gerade beim springen !!!!!
Kannst du von der Mechanik mal Detailaufnahmen machen?
Ich möchte auch eine bauen, habe aber auch noch nichts gefunden was mir so richtig gefällt
Hannover ist doch ok...
Wer ist den alles von Euch im Juni auf Fanö?
Ich fang mal an:
1. Korvo
2. Lena
3. Heliusdh
Dann kann man zwei Treffen machen, nur mal so als Idee
Ich habe sowohl aus Tafetta und ZZ-Logo. Bin mit beiden zufrieden.
Ich habe die Aussage bekommen, das dort wo die geladenen Drachenflieger wohnen kein Platz mehr ist.
Das finde ich auch nicht schlimm, da hätte ich mit aber auch etwas was anderes hätte suchen können.
Auf Grund des noch nicht fertigen Strandes, gibt es wohl nur eine sehr kleine Fläche. Die Aussicht das ich meine Drachen lüften kann war nicht so hoch.
Da mir aber hin und zurück 700km zu viel sind, um nur zu zu schauen, bleibe ich zu Hause und baue Drachen.
Ich denke Sven hat sich da teilweise etwas komisch ausgedrückt, so dass man das Gefühl hatte, das man nicht erwünscht ist.
Wir werden es sehen wie es die nächsten Jahre wird....
Ahso, solch ein Drachenfest habe ich auch schon gemacht, da wurde extra keine Werbung bei den Fliegern gemacht. Ich habe noch weniger Platz zur Verfügung....
- Editiert von heliusdh am 31.03.2013, 16:14 -
Der 4,5´er? um die 4,90 Meter wenn ich mich recht entsinne:
Hier mal zwei Bilder im Größenvergleich mit dem Wingo (um die 184cm +- ein wenig)
Hier noch ein neues Schwabenzahnrad:
Es fehlt noch eins, von dem ich leider noch keine Bilder habe
Dann hole ich noch einmal meinen Beitrag vom 25.04.2011 heraus
ENDLICH ist es soweit!!!!!
Ein neuer S-Kite ist geboren und er hört auf den Namen:
S-Kite GSI
Der GSI ist kleiner Speed/Powerkite, der so richtig Spaß macht.
Er ist in mit 5mm und 6mm CFK bestabt.
Das Video wurde beim Osertfliegen 2011 auf dem Liebschützberg bei 3,5-4bft gemacht,
Wie man sieht habe ich ein wenig zu kämpfen
Hier das Video
Hier ein paar Eckdaten:
-ca 1,8m Spannweite
-silikonbeschichtetes Toray (42g/m²)
-Leitkanten aus mylarbeschichtetes Dacron
-Windbereich 3 - 7,5 Bft (bei 5/6mm Bestabung)
-Windbereich kann durch andere Bestabung bis auf 5-10 Bft erweitert werden
-Preis je nach Ausführung 170,- bis 195,-
Zu erwerben ist er ab sofort bei S. Knickmeier und hat eine Lieferzeit von 10 Tagen
Roland: ca. 5 Meter im Durchmesser
Hättest Du Deine PM Funktion nicht deaktiviert, dann hätte ich Dir Kontaktdaten vom Veranstalter geschickt...
So dann will ich auch mal wieder was zeigen
Hier die Bilder von FB:
Es geht um das Ende was AUßERHALB der Rolle zu sehen ist Nicht das was um den Spulenkern gewickelt ist
Etwas über 850m² Stoff sind dort verbaut wurden