Hiho!
Ich sehe das mit der selbstauferlegten Zurückhaltung so wie Du, habe aber auch schon andere Meinungen gehört. Die besagten, dass ich überall fliegen kann, solange ich kein privates Gelände betrete.
Ich befürchte, das ist so eine rechtliche Grauzone! Das Problem ist vor allem, dass du Fotos machst! Da treffen viele Dinge zusammen: Datenschutz, Persönlichkeitsrechte, Panoramafreiheit, Luftrecht, Copyright, ... ganz schlimmes Pflaster!
Ich frage auch lieber vorher nach! Hab da aber schon sehr unterschiedliche Erfahrungen gemacht!
Der Kontakt zur Deutschen Flugsicherung als ich die Stangenpyramide gekappt habe, war sehr freundlich, kompentent und wohlwollend! Auch sehr netten waren die Nonnen vom Kloster St. Hildegar, oder die Damen und Herren des Baha'i-Tempels.
Als ich bei der Verwaltung des Parks Wilhelmshöhe bei Kassel nachgefragt habe war der/die BearbeiterIn vorsichtig gesagt offensichtlich überfordert. Da wurden falsche Behauptungen zur Gesetzeslage gemacht (Luftbilder seien grundsätzlich genehmigungspflichtig) und dann wurde ich noch drauf hin gewiesen, dass betreten des Rasens sei verboten(sic!)... Da wurde ich offensichtlich nur einfach abgewimmelt! Sehr schade!
Aber gerade bei religiösen Motiven und technischen Anlagen würde ich immer nachfragen. Um weder Gefühle noch Abläufe zu gefährten!
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)