Hiho!
Das mit dem Bekommen ist wohl ein Problem, ich hab die letzte nur im Drachenladen bekommen!
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
Hiho!
Das mit dem Bekommen ist wohl ein Problem, ich hab die letzte nur im Drachenladen bekommen!
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
Hi Breezer/Ingo!
Ich versteh den Einwand nicht so ganz:
1.) Ich find keinen Lidl-Taschenthread im Verkaufsboard,
2.) Da wir die Taschen diskutieren und nicht zum Verkauf anbieten, hat das ganze doch nix im Verkaufsboard zu suchen!
Ich find das hier schon ganz OK! Werde mir wohl auch noch neue Taschen besorgen... ![]()
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
Hiho!
Och Mist, Bild ist weg...
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
Hiho!
Stimmt, war auch mein erster!
Ist ein tolles Teil, und mit einem etwas stabileren Gestänge (hab nur die beiden unteren Längsstäbe durch 6mm CFK ersetzt, der Rest 5mm Vierkantholz) Fliegt das Ding auch noch bei viel Wind richtig gut, macht dann aber höllisch Druck auf die Leine - für seine Größe!
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
Hiho!
Mein Tipp wäre der Kastendelta nach Backes: Ein stabiler Flieger mit weitem Windbereich, und doch ganz einfach zu bauen!
Von einem Cody würd ich die Finger lassen, wenn ich nicht schon mal was anderes vorher genäht hätte!
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
Hallo!
Detlef Griese vom Drachenarchiv und die Bert Heijenga vom holl. Codyteam haben mir sehr weitergeholfen, und nun will ich so langsam mal an meinem Mini-Cody-System weiter bauen. Besonders über die Laufkatze grübel ich. (Falsche Reihenfolge, der Drache dafür ist ja auch noch nicht fertig?)
Dazu denke ich darüber nach Achsen, Distanzstücke, Rollen und so einen Kram drehen zu wollen/müssen. Rollen wohl weniger, aber die Achsen, mit Nuten für Sprengringe, verschieden dicken Teilen, eingeschnittenen Gewinden... dafür wäre sicher eine kleine Modellbauerdrehbank nützlich.
Was könnte ich mir denn da zulegen, womit ich Rundmaterial auf Dicke drehen könnte, und auch Nuten einschneiden könnte? Sollte nicht viel kosten, ich brauchs ja nicht oft, und die Anforderungen sind auch nicht so hoch! Dremel hat leider nix im Programm, Proxxon wird zu teuer, mir gehen die Ideen aus...
Oder gibt es eine Alternative ganz ohne Drehbank?
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
Hiho!
@Maddy:
Den hab ich letztes Jahr auf Fanö in echt fotographiert, sieht wirklich gut aus:
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
Ohje,
bin ich vor Wochen mal in einer alten Zeitung drüber gestolpert, sah geil aus, und wurde als mit sehr starken Zug behaftet beschrieben.
Bin die ganze Woche nicht zuhause, falls du nächste Woche die Quelle noch suchst, mail mich mal an, dann such ich es...
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
Hiho!
Zitat
Keine Ahnung, aber ich bin bei denen auf alle Fälle schon ewig Mitglied! Bin damals wegen der Fang den Wind und der Versicherung beigtreten, und noch immer drin!
Als meine 5m Wasseige sich beim Einfliegen dauernd kopfüber in den Sand gebohrt hat - das macht Schläge - und eine junge Mutter da unbedingt mit dem Kinderwagen direkt drunter durch schieben mußte, da war mir ne Versicherung wichtig geworden.
Meine Wasseige war aber lieb, sie hat gewartet bis Mama weg war, bevor sie sich wieder in den Boden gebohrt hat!
Tschüss
Tiggr
Hiho!
Hab mal zu der Frage: "Wann zulassungspflichtig?" mal einen neuen Thread aufgemacht, damit das nicht untergeht: Ab wann ist ein Drachen zulassungspflichtig?, ich finde das nämlich auch spannend!
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
Hallo!
Beim lesen des Thread zum Thema "Wie schwer ist ein Saul/Cody?" stellte sich mir die Frage, ab welchem Gewicht ein Drache ein zulassungspflichtiges Luftfahrzeug sei.
Dort wurde mir gesagt, ab 5kg. Kann mir jemand genauer erklären, welche Konsequenzen das ganze hat, wenn ein Drache dieses Gewicht überschreitet?
Und was muß ich genau wiegen? Nur den Drachen? Auch die Leine? Das Gesamtsystem bis zum Bodenanker?
Noch undurchschaubarer wird das ganze für mich bei meinem "Mini-Cody-System". Gehen wir mal davon aus, ich hab das mal irgendwann fertig, dann hab ich einen Pilotdrachen, 5 Kettendrachen und einen Lifterdrachen in der Luft, am Lifterdrachen einen Korb mit Winde und Akkus und RC-Empfänger. In der dicken Leine die Konen als Stopper!
Was muß ich bei so einem System alles wiegen? Was bestimmt ob das System zulassungspflichtig wird? Ich würde dann ja auch die 100m Höhenfreigabe nutzen. Ist doch sicher auch ein Versicherungsproblem...
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
Hiho!
ZitatDeine Cody-Kette z.B. übertrifft eine PeLyBox-Kette doch schon um längen
Find ich nicht! Ist doch auch "nur ein Nachbau"!
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
Hiho!
Ab welchem Gewicht braucht man eine Aufstiegserlaubnis vom Bundesamt für weiß ich nicht?
Und wie ist das bei Ketten? Zählt das das Gesamtgewicht, oder das Gewicht der Einzeldrachen?
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
Hiho!
An der Stelle muß ich natürlich auch auf meine kleine Seite zum Thema verweisen: http://www.colorful-sky.de/side39.html
Weniger Informativ, weniger Bilder, weniger Inhalt, bis jetzt nur ein PeLy! Und alles nach der Idee von Christian!
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
In der Annahme, das Tatzenbär70 uns noch genau sagt, was er mit dem Geld macht, biete ich 5 Euronen!
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
Hiho!
Und wo geht das Geld nun hin?
Tschüss
Tiggr
Stark!!!!!!
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
