Hiho!
Zitatmit einer Rolle nen Flaschenzug bauen
So hab ich das früher immer gemacht!
Geht prima!
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
Hiho!
Zitatmit einer Rolle nen Flaschenzug bauen
So hab ich das früher immer gemacht!
Geht prima!
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
OT:
Hiho!
DLBF <-> KAP
Hmm, jeder der sich damit beschäftigt, weiß was mit KAP gemeint ist, bei DLBF ist das nicht so!
Ich find ich den Vorschlag wenig sinnvoll, erinnert mich so ein bißschen an das "Mutterbrett" als Übersetzung von "Motherboard"... so sehr mir die Anglozismen auf die Nerven gehen, irgendwie ist es nicht sinnvoll eingeführte Fachwörter rückzuübersetzen!
Kämpfen wir lieber gegen diesen l33de, kewle Talk, der uns überall begegnet, statt gegen sinnvolle Abkürzungen.
Just my 2 Cent! ![]()
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
Hiho!
Super!
Vielen Dank!
Und ich hab bei meinem Vater Alublech gefunden, wenn ich es schaffe, gibt es eine Aluschablone vom "Normalflügler", die übersteht dann auch die 11 Zuschnitte! ![]()
Mein Prototyp ist halb fertig, muß dann nur bei meinem Kite-Dealer
vorbei, Gestänge holen! Ob längs 1,5mm tut?
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
Hiho?
Hintereinander? Das kann kann doch garnicht tun! Nebeneinander, damit sich die Kräfte teilen!
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
Hallo!
Nun nochmal ein paar Worte zur Bremse:
ZitatBert Heijenga, http://windkrachtgroningen.nl
The trolley is made of aluminum.
The brake is operated by a handle; if the pilot who is in the basket
pulls the handle down, the line is pushed up by a small pulley against
two stainless steel rods so due to friction the
trolley stops.
Also beim großen System scheint es zu gehen, auch wenn ich es mir nur schwer vorstellen kann. Aber hast recht, die Leine wird gegen die Stangen gepresst, nicht die Rolle. Werd ich wohl nochmal umdenken müssen. Rolle weniger aushöhlen und Stangen näher zusammen. Nein, einfacher, Durchmesser der Rolle etwas kleiner, und fertig!
Nächstes Problem: Ich kann mir nicht vorstellen, das ein Servo genug Kraft hat, das Seil, das von 4 30er-Codys und einem 50er-Extended-Wing gespannt wird, gegen irgendwas zu drücken. :-/
Danke fürs Mitdenken! War scheinbar sehr notwendig!
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
- Editiert von Tiggr am 13.02.2006, 19:30 -
Hallo!
Uhh, ich stelle fest, ich habe vor lauter Bastelwahn in der letzten Zeit etwas oberflächig gelesen! Tschuldigung!
@Mojo:
ZitatAllzu tief würde ich die Seilführung nicht machen, das erzeugt mächtig Reibung.
Auf den Bildern vom Orginal-System erscheint mir das auch relativ tief. Und das Ding fährt ja nicht ständig ununterbrochen hoch und runter! Ich hoffe das geht so. Bin da aber noch sehr unsicher. Aber ein 50er-Extended-Wing sollte einiges heben können.
ZitatAußerdem glaube ich nicht, dass deine Bremse wie gezeichnet funktioniert. Die Rolle setzt auf den blauen Verbindungspins auf und die Schnur gleitet einfach durch.
Das vermute ich eigentlich auch! Aber genau so beschreibt es der Holländer (ich kopier heute Abend mal den orginal Text aus der Mail hier rein), und auf den Bildern sieht es auch so aus! Aber ganz ehrlich, ich kann mir auch nicht vorstellen, das es geht! *wunder*
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
Hallo Stefan!
Super, ich melde mich auf alle Fälle bei Dir, das ist einfach zu verlockend.
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
Hallo!
Wow! Danke für das Angebot! Da melde ich mich bestimmt! Den ersten Aufbau mach ich wahrscheinlich Handgeschnitten, aber wenn alles klappt, melde mich bei Dir! Danke!
(Doofe Frage: Werden da die "Bohrungen" für die Schrauben (M3) gleich mit Lasergeschnitten, oder bohrt man das dennoch mit der Hand?)
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
Top!
:H:
Tiggr (aka Marcus)
Hi Karsten!
Wow, sieht ja toll aus! ![]()
Das heißt auch, ich muß keine Schablone für den Doppelflügler machen?
Für den normalen mache ich nächstes Wochenende eine, und bau mal einen!
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
Hiho!
Ich würd es einfach mal mit Schlauch probieren, umrüsten kannst Du noch immer, wenn es dir nicht gefällt!
Ich würde den Schlauch aber nicht biegen, sondern 2 gelochte Verbinder hinter ein ander setzen. (Verständlich?)
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
Hiho!
Da ich gerade für die Werkstatt am Zeichnen bin, und das dann auch in etwas richtig gezeichnet sein soll, hab ich etwas gesurft, und folgende Seite als ganz nützlich befunden: Technisches Zeichnen.
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
DANKE!
Tiggr (aka Marcus)
Hiho!
Schade, Dieppe bin ich aber nicht! Fanö?
Marcus
Hi Ralf!
Wie kommt man denn da ran? Erstmal zum reinschnüfeln, später vielleicht Abo...
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
Hiho!
Danke für die Übersetztung, jetzt hab ich es verstanden!
1.) Ich hab umsonst überwiesen - naja Spende für den guten Zweck! ![]()
2.) Nach DCD, FdW, HoHi stirbt auch die Vlieger! *heul* ![]()
Sch... was gibt es denn noch an kleinen Zeitschriften, Vereinsblättern und so?
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
Hiho Jan!
Nein, nein, das auf den Bildern ist das Orginal vom holl. Manlifting System, ich bau nur ein Modell. Hab damit schon genug zu tun!
Hab jemanden gefunden, Rainer - der mir schon die Konen gedreht hat - macht mir auch die Rollen!
Juhuuuuu!
Ist zwar nicht gerade um die Ecke, aber dafür sehr schön und präzise!
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
Hallo Johannes!
Ich dachte an Alu, robust, leicht, hoffentlich gut zu drehen...
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
Hiho!
Die Übersetzung hab ich auch nicht so ganz verstanden! Am besten gefallen hat mir "Fliegerarsch"! ![]()
Nur noch ein Jahr ist auch nicht viel! Und dann? FdW schon lange weg, HoHi weg, Vlieger weg, was bleibt?
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
