Hallo,
hab auch mal gemessen (Deine Werte zum Vergleich in Klammern, bin davon ausgegangen, der Drachen ist symmetrisch)
Die Waageschnüre am oberen Flügel:
links: 1285mm (1310mm), Mitte: 1090mm (1103mm) (hängt bei mir nicht locker)
Die Waageschnüre am unteren Flügel:
links: 1305mm (1296mm), Mitte: 1040mm (1045mm) (hängt bei mir etwas durch)
Die Waageschnur zum Kielstab unten:
1369mm (1345mm)
Sind schon Abweichungen da, nicht mal so unbedeutende! Von der Tendenz her könnte es aber das Übersteigen erklären... sehe ich das falsch, ich bin oben immer kürzer, unten länger, in der Mitte ähnlich?
Bevor du aber anfängst an der Waage zu knoten, schau mal nach, ob die beiden Abspannschnüre oben wirklich gleich lang sind, also das obere Segel waagrecht halten. Ich gehe mal davon aus, dass du keines der Stoffbänder irgendwie um einen Stab gewickelt hattest!
Mit etwas Liebe und Geduld sollte sich die Waage einstellen lassen. (Oder zurück an Steiff? Halte ich persönlich für unnötig!) Markier dir aber vorher die orginal Waage!
Aber immer einen Hochstart machen, mind. gleich 30m Leine geben, und dann sehen dass er hoch kommt! Unter 80m würde ich nicht versuchen das Flugverhalten zu beurteilen.
Kenne mich aber nicht so mit Roloplanen aus, ist mein erster, vielleicht meldet sich noch ein Profi zu Wort?
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)