Hiho!
Das vielleicht beste Buch zum Thema:
Handbook of Knots: Expanded Edition von Des Pawson
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
Hiho!
Das vielleicht beste Buch zum Thema:
Handbook of Knots: Expanded Edition von Des Pawson
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
Hiho!
Hab noch ein paar Bilder der orginal Winden von Cody gefunden:
Quelle: http://www.ctie.monash.edu.au/hargrave/cody.html
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
Hiho und frohes Jahr!
Du wirst die Spule kaum zum Handling des Drachens verwenden, dazu zieht er einfach zu stark.
Cody hoch
Wie schon bekannt ist da die sicherste Möglichkeit, die Leine fertig auszulegen, gut zu verankern, und dann den Drachen zu starten, indem man langsam an der Leine entlang vom Drachen zum Anker geht!
Solltest du nachträglich noch Leine lassen müssen, würde ich einen Abseilachter und viele Leute empfehlen!
Cody runter
Im Prinzip genau wie hoch, nur andersrum, mit dem Niederholer langsam auf den Drachen zugehen und die Leine runter drücken. Hier kann dir leider kein Abseilachter helfen.
Historisches
Cody selber verwendete eine ziemlich große Winde mit Übersetzung, das geht also schon. Hier mal ein Bild von Alfons Seite, wie sowas auf einem Schiff aussah:
Die Kenner hist. Drachen können sicher mehr zu solchen Winden sagen, die wurden fast überall verwendet!
An Land wurde die Winde bei ausgelassenen Drachen von Pferden gezogen um Mobil zu sein. Es ist nur von einem Fall bekannt, in dem das System stärker als die Pferde waren.
Zugentlastung
Natürlich kann man den Drachen "zugentlasten", also auf den Wind legen. Man kann einen Cody so flach stellen, dass er nur auf den vorderen Waagpunkten fliegt. Dadurch zieht er kaum, braucht weniger Wind. Aber ist das noch Cody-Fliegen?
Spule
Wie Christian schon sagte: Das einfachste ist eine Kabeltrommel aus dem Baumarkt. Die gibt es da auch ohne Kabel!
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
Hiho!
Hab sie auch!
Und ich muß sagen, auf mich macht sie noch immer einen guten Eindruck! Gut, ich interessiere mich kaum für Lenkdrachen und Rennen, den Teil hab ich überblättert.
Hab aber einige interessante Artikel gefunden, ich glaube alle von einem Autoren! (Huhu Ralf! ;-))
Aber ich fand die Zeitung insgesamt gut!
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
Wow, toller Bär! :H:
Tiggr
Ups, Danke!
Tiggr (aka Marcus)
Hiho!
Zitatab und zu denke ich mir auch etwas bei den Plänen [Zwinkern]
Der Plan ist von Dir? Wußt ich garnicht!
Da hast du mir ja schon in meiner Jugend ein Hightlight beschehrt!
Den Plan kann ich jedem nur empfehlen! Gleich mal den http://www.albflyer.de/Martin/D_Bauanleitungen/Bauanleitungen%20als%20PDF/FLEDERMAUS_V5.0.pdf]Link[/url]. Soll natürlich keinen davon abhalten auch auf deiner HP nachzulesen, da steht ja noch mehr dazu!
ZitatSelbiges gilt übrigens für den Mittelstab (Vollmaterial)
Echt? Meine hat da nur GFK-Rohr drin, fliegt aber gut. Könnte aber die Gleiteigenschaften in Flautenphasen verbessern! Ich sehe schon, irgendwann muß ich den Klassiker nochmal bauen!
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
Hiho!
Ist ja so ungefähr der Drachen, wie der Plan mal in einem alten DraMa war! Glaub ich! Wenn er es ist, dann hatten wir auch das Problem, wenn wir die äußeren Flügelstäbe aus zu leichtem Material gemacht haben. Im Originalplan ist da dickes Holz drin. Wir haben uns damals sehr gewundert, aber mit CFK drin flog er genau so... immer wieder ausbrechend nach einer Seite!
Da gab es schonmal einen Thread im Forum zu, bin jetzt zugegebener Maßen nach der Mittagspause zu faul zum Suchen... ![]()
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
:H: Einfach gut!
Tiggr
Hiho!
Die kosten alle das gleiche? Sicher?
Torsten hatte was mit 14 Euro pro Person mit Übernachtung, Raum und Vollverpfelgung!
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
Hi Pit!
Hab das vom Ohashi leider nie gesehen! ![]()
Wo bekomme ich eigentlich die Ohashi-Bücher her?
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
vor dem drüberziehen verschweißen!
Tiggr
Hiho!
Ich glaub Torsten hatte mehr an eine günstige Jugendherberge gedacht, mit einem richtigen Bett für jeden!
Damit wäre ein 2-Tages-Workshop sicher lustig und auch noch bezahlbar!
Ich überlege gerade, ob es nicht Zeit wäre einen Thread zum 3. Workshop auf zu machen?
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
Hiho!
Wow, tolles Teil, gefällt mir!
Und halt uns auf dem laufenden mit den Erfahrungen mit der Waage, ich find das eine gute Idee!
Ich glaub Ohashi hat Edos sogar nur mit einer 1-Punktwaage geflogen!
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
Hiho!
ZitatNun vielleicht ist der Nikolausi ja im Weihnachtsverkehrsstau steckengeblieben
Oder anders gesagt: Wir haben zwar 3 Drachen im Auge, aber sind noch am Probebauen, um zusehen, wie es mit der Zeit hinhaut! Mein bisheriger Eindruck:
- Bei einem wirds nicht mit der Zeit hinhauen,
- der andere ist zu verbreitet,
- beim dritten haben wir noch garkeine Ahnung.
![]()
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
Hiho!
Es war wohl trotzt des ruppigen Winds ein gutes Wochenende, auch Florian konnte seinen Sentinel endlich ausprobieren!
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
Hiho!
Und das Thema ist noch immer nicht zuende!
Es gibt noch immer erfolgreiche Jungerfernflüge der Sentinels, diesesmal hat Torsten (toboe) endlich den Jungfernflug geschafft:
Torsten hat einen unfairen Heimvorteil genutzt ;-), und das Segel vor dem Workshop schon mal vorappliziert!
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
Sorry Pit,
tut mir echt leid, aber solange hier unten genug Leute zusammen kommen, ist es für mich ziemlich anstrengend und auch unlogisch weit nach Norden zu gehen! Wäre toll, wenn du dabei wärst, aber im Moment ist es unwahrscheinlich, das wir nach Norden abwandern!
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
*lach* Stimmt, hast du recht! Bin schon angemeldet beim hist. Kite Workshop!
Wird sich hoffentlich irgendwie legen lassen, März oder Mai käme auch noch in Frage!
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)
