Beiträge von Tiggr

    Hiho!


    Zitat

    Jaaaa,
    die Waagemaße und das Drumherum brauche ich auch noch.
    Marcus, kannst du das bitte noch auf der Thermikschnüfflerseite einstellen?


    Mach ich gerne, ABER: Ich hab selber keine Waagmaße, da müsen wir Jörg mal fragen. Ich mail ihn heute mal an.


    Aber die Waagmaße sind auch eher unkritisch, einfach was dranknüpfen und den Waagpunkt verschieben, bis er fliegt! ;) Die Waage muß eh an jeden Drachen angepaßt werden.


    Grundsätzlich sieht das so aus, das die oberen 3 Waagschenkel als Verbund gesammelt werden. Jörg sprach von einer Schenkellänge von 1,5m. Vom Sammelpunkt der Waagleinen dann eine weitere Leine nach unten führen, und an dieser den Waagpunkt anknüpfen und einstellen.


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Ups, hab ich dir das noch nicht gesagt! Sorry!


    Zerschnitten wird das Segel:


    Oben: 2 Mittelteile, 2 Außensegel
    Unten: 2 Flügel


    An der oberen Kante der unteren Flügel läuft eine lange, schwarze Dacrontasche für den Stab. An den Sammelpunkten der Segellatten sitzen "große" Taschen aus schwarzem Rucksacknylon.


    Die Segellatten des oberen Segels hat Jörg abweichend von den bekannten Bildern weiter nach Außen geschoben. (Ich hab aber mal genug Material für die langen, innenliegenden Latten bestellt.)


    Hier mal ein Bild aus dem Handout, wird dann vielleicht klarer, was ich meine:



    Jörg: Ist hoffentlich ok, dass ich das hier so einstelle! Melde dich, falls es weg muß!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hallo!


    Ich bin gerade mitten drin meinen ersten Thermikschnüffler zu bauen!


    Mein Suisei hat mal wieder gezickt wie doof, weswegen ich einige Säume mehrfach gemacht habe, und manche einfach sch...lecht gelassen habe. Hoffentlich lerne ich auf dem Workshop mehr über das Ding!


    Aber eines weiß ich jetzt, wenn man sich vernäht, wird das Saumband, das M@ddy für den Drachen angeben hat nicht reichen! :( Ich mußte mich jedenfalls reichlich aus eigenen Beständen bedienen. Ich hoffe mal, ich bin der einzige, bei dem das Ding so Zicken macht, hätte aber eine kleine Bitte:


    Falls Ihr Saumband für den Suisei habt, dann bringt es mit auf den Workshop, falls wir mehr brauchen als geplant!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Zitat

    Diese Sentinels waren aber etwas anders genäht als unsere, nach dem Originalplan laut des Erbauers.


    "Orginalplan" gibt es keinen, also zumindest keinen von Ramlal Tien.


    Beide Pläne, der mit Clipsen und der mit T-Verbindern ist im Handout vom Workshop abgedruckt, beide sind nach Photos vom Orginaldrachen entstanden.


    Ich hab mich damals wegen des einfacheren Aufbaus für die Clipse entschieden, mit den T-Verbindern ist es dann etwas stabiler!


    Einfach mal ins Handout sehen, und beide Pläne vergleichen. Der mit den T-Verbindern ist der längere von beiden, mit den Skizzen auf farbigen Untergrund!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

    Hiho!


    Nochmal zu den wesentlichen Dingen: Verpflegung! ;)



    Für Kaffee ist von uns gesorgt, und falls es sehr warm wird, spende ich auch Wasser.


    Zur Mittagszeit bestellen wir wieder in einer nahgelegenen Pizzaria was zum Essen. (Pizza ist natürlich nicht im Workshopentgeld enthalten!)


    Kuchen ist natürlich wieder gern gesehen und willkommen! *Zaunpfahl wieder wegsteck*


    [hr]



    Sehr schön fände ich auch wieder einen abendlichen Ausklang in einem netten Lokal. Da müßten wir dann halt am Tag des Workshops so irgendwann im Nachmittag wissen, wer alles noch mit "ausklingt", dann reservieren wir einen Tisch. Das Lokal, in dem wir beim letzten mal waren, fand ich OK, wieder dahin?


    [hr]



    Natürlich ist auch jeder Erfahrungsaustausch über den eigentlichen Drachenbau hinaus gern gesehen. Wer interessante Drachen, Drachenbücher, Drachensachen, Drachenbilder hat, und uns was zeigen will, immer mitbringen! :)


    [hr]



    Wie üblich stelle ich eine Spendendose für die Kinderhilfe Kolumbien e.V. auf, auch wenn ich diesesmal keinen Überschuss auszahlen kann! Vielleicht findet sich nach dem Workshop doch was in der Dose!




    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)


    - Editiert von Tiggr am 24.04.2007, 10:20 -