ZitatVented rausholen "der hat schon so viele Löcher
:H: :H: :H:
...da kann sie noch so hoch studiert sein, wenn sie sich nicht auskennt...
ZitatVented rausholen "der hat schon so viele Löcher
:H: :H: :H:
...da kann sie noch so hoch studiert sein, wenn sie sich nicht auskennt...
Sieht ja gut aus da draußen. :H:
Ich gehe mal ne Runde Feierabendfliegen. 8-)
@ Frank
Ich bin dann auf ein Set JJF umgestiegen.
Aufgrund der geringeren Spannweite, wie sagt man, hibbeliger schneller?, als die Größeren.
Hab ich aber auch erst richtig wahrgenommen, nach dem ich den ein oder anderen größeren Vogel
geflogen habe.
Hallo Frank,
ich hab auch lange versucht mit einem Phönix in den Trickflug einzusteigen.
War für mich irgendwann auch frustrierend, bis ich mich dann für einen echten Trickser entschieden habe.
ZitatIch würde eventuell noch andere Kites in Erwägung ziehen. Trickdrachen gibt es genug.
:H:
Und siehe da plötzlich platzte der berühmte Knoten.
Die BP habe ich auch kurz geflogen, kann hier Jan aber zustimmen. ( Oder es liegt an meiner Unfähigkeit... )
Auf der anderen Seite sind knackige Ecken beim Einstieg in den Trickflug auch nicht das Wichtigste.
- Editiert von Matthias05 am 09.06.2011, 15:20 -
- Editiert von Matthias05 am 09.06.2011, 15:56 -
Hai Wolfgang,
Du bist doch grade erst wieder gekommen und jetzt schon wieder weg?
Ist ja noch mitten in der Woche.
Sonntag dann aber in Verl, oder Halle, oder sonst wo, aber nicht auf der RRB.
Hallo Andreas,
der Eine ist im Urlaub, der Andere muß renovieren.
Ich fliege auf jeden Fall. Nur nicht am Samstag.
Schon wieder eine Feier. :-/
Hallo Gröj,
da es in Richtung Stabdrachen geht, empfehle ich Dir Dich hier mal durchzuarbeiten.
Das hilft Dir sicher weiter.
ZitatLass uns doch lieber erst einmal das Tauwetter abwarten, bevor wir einen neuen Termin suchen.
Getaut hat´s ja nu. Wollen wir warten bis es wieder kalt wird?
Moin Moin.
Morgen soll`s ja windig sein. Irgendwer unterwegs?
Ich dachte auch schon an dem grünen Taucher sein Sohn.
Über den geposteten Link finde ich den Chrome auch. Aber nicht wenn ich auf der aktuellen Seite suche.
http://www.invento-hq.com/inde…gcategory&id=28&Itemid=39
Ich nehme den :peinlich: mal zurück.
upp´s, dann hab ich wohl nicht richtig gesucht. :peinlich:
Hab ich auch schon mal gehört, aber selbst auf der invento-hq Seite findet man den nicht.
ZitatWenn Invento sich genauso viel Mühe mit dem Marketing gegeben hätte...
Selbe Geschichte.
- Editiert von Matthias05 am 23.05.2011, 18:19 -
Ich hatte den Infinity gestern zum ersten mal an den Leinen. Mein erster Gedanke war auch "ah ein Franzose".
Er braucht ,für mein Gefühl ein bischen mehr Wind, aber dann läßt er sich schön fliegen. 8-)
Liegt ruhig im Fade, satt im Backflip und wickelt fast von alleine.
Mehr konnte ich nicht probieren, weil der stolz Besitzer wieder selber fliegen wollte.
Der Infinity geht langsamer, und dadurch für den ambitionierte Anfänger
nachvollziehbarer durch die Tricks, aber ganz sicher nicht träge.
Ja. Die Starkwind-Version.
Also der im Board angebotene.
Korrekt.