Beiträge von Justin

    Hi, ich hab mir den vor 1.5 Jahren gekauft - hatte mich dazu vorher hier in dem Forum informiert. Vielleicht hilft dir dieser Thread weiter


    https://www.drachenforum.net/f…er-vorstellen-t51942.html


    Mitlerweile trau ich mich mit dem Teil auch bei etwas mehr Wind raus - am Anfang muss ich sagen hat mich aber fast jede Situation überfordert. Trotzdem hab ich es nie bereut da ich etwas wollte was mich danach nicht langweilt - und das ist nun der Fall ;)


    Über das Boarden kann ich dir nichts sagen. Zum Flugverhalten habe ich keine Referenz, da es mein einziger Traction Kite ist. Aber von dem her ist er auf jeden Fall sehr gut bei fast 0 Wind zu fliegen und alles darüber macht schon ordentlich Spaß. Im Zenit hat er immer noch reichlich Zug, was ein Ausruhen während des Fluges eigentlich unmöglich macht.


    Ich weiß nicht ob das die Infos sind die du brauchst 8-)


    Gruß,


    Justin

    Dort [URL=http://maps.google.de/maps?f=q&source=s_q&hl=de&geocode=&q=Katzenseestrasse,+Z%C3%BCrich,+Schweiz&aq=1&sll=51.151786,10.415039&sspn=15.262542,39.506836&ie=UTF8&hq=&hnear=Katzenseestrasse,+Affoltern+8046+Z%C3%BCrich,+Schweiz&ll=47.436604,8.484272&spn=0.001003,0.002411&t=h&z=19]-click-[/URL] am Katzensee war ich gestern fliegen! Sind nur 12 km vom Zürich Zentrum! Wer im Norden wohnt hats noch besser.
    Dort ist ein Naturschutzgebiet, deshalb ist das Gras etwa 20cm hoch gewachsen, also lieber lange hose anziehen wegen der Zecken. Wind war etwas unstetig, wie eben so typisch im Innenland, aber für ein wenig Rumkurven hats gereicht.


    Wenn jemand Interesse hat dort was gemeinsames zu veranstalten wäre ich sehr erfreut 8-)


    Grüße
    Justin

    Soo. Letzte Woche Montag hab ich mir das Teil endlich zugelegt und letzten Sonntag war Erstflug:


    Graues Wetter, leichter Niesel. Wind kaum bis leichte Briese. Das Ganze auf einem nahegelegenem Hügel hier im Binnenland.


    Kaum als das Ding in der Luft war zog er mich auch schon über den Rasen (hatte kaum Halt auf dem Untergrund da er feucht war). Hab direkt den ein oder anderen unfreiwilligen Sprung gemacht. Trotzdem war ich echt überrascht wie sanft und gutmütig der Riese ist! Von dem kleineren war ichs gewohnt dass er sofort an den Armen reißt sobald er im Windfenster landet.


    Der Twister hingegen nimmt sich vieeel Zeit um Anlauf zunehem, dann legt er aber dafür richtig los! War echt ein geiles Erlebnis! :O Am Ende haben ich, sowieo mein Kumpel uns jeweils nochmal schön auf die Nase gelegt :L

    Das Lenken viel zur Umgewöhnung von dem kleineren auch noch nicht so leicht.
    Dennoch bereue ich auf keinen Fall die Wahl der Größe, ich denke damit werde ich gut klarkommen und ne menge Spaß haben. Hab mich genau richtig entschieden!


    Fazit: Sanfter Riese mit viel Potenzial


    Großen Dank an Eure Kompetenz und Beistand :H:


    Gruß,
    Justin

    Heute war ich nochmal dort um ihn mir nun zu erwerben. Leider hatten sie nur noch den Twister I da! Dafür aber für 90€ weniger.
    Ich hab mich jetzt nicht direkt entschieden. Lohnt es sich 90€ mehr (289€) für nen Twister II auszugeben? Was sind bei dem die Vorteile?
    Der Verkäufer meinte bloß, der neue hätte eine bessere Verarbeitung.


    Mh

    Hallo,


    ich war heute mal im "Wolkenstürmer" Laden in Hamburg und hab mich ein wenig beraten lassen. Der Verkäufer würde mir auch zu einem Twister raten. Ich tendiere jetzt allerdings schon eher zu einem 5,6 m². Ich fange dann entsprechend bei kleinem Wind an, der ist hierzulande in Hamburg ja leider ohnehin oftmals nicht allzu stark. Als das Sturmtief "Kyrill" im Januar '07 ganz Deutschland umgepustet hat war hier gerade mal ein laues Lüftchen.


    Ich vergaß auch noch zu erwähnen, dass ich mal einen A-Schein für Gleitschirme gemacht habe Von der Materie her also ziemlich ähnlich, nur mit weniger Wind Leider war am letzten Flugtag ausgerechnet zu VIEL Wind, so dass mir die letzten Starts fehlten und der Schein durfte mir somit nicht ausgestellt werden - ganz doofe Sache. Wahrscheinlich ist das so ein Protest Ding von mir gegen Petrus dass ich jetzt ne Matte will ;)
    - Editiert von Justin am 24.09.2009, 20:55 -

    Hi!


    Also Boarden hatte ich eigentlich nicht vor. Bei mir steht mehr so das spontane im Vordergrund - und zum Buggy fahren oder Surfen braucht man nicht nur mehr Equiment sondern vor allen Dingen viel flache Grundfläche oder eben Wasser! Und da ich nicht jedes Wochenende An Nord oder Ostsee fahren möchte will ich bloß "zu Fuß" fliegen!


    Nochmal zum genaueren Verständnis: DePower betrifft nur die Lenkungsweise, also mit einer Stange statt 2 Stäben jeweils in einer Hand? Kann man damit überhaupt vernünftig jumpen?
    Fliegt man bei sowas eigentlich grundsätzlich eher mit oder ohne Trapez? Das Trapez entlastet ja eigentlich bloß die Arme - und ich könnte mir vorstellen dass es beim Springen eher hinderlich ist. und sicherheitsmäßig ist das in der Hand halten wohl auch am besten


    @Ursel: Danke :-O

    Hallo Flieger!


    Hab mir hier im Forum jetzt schon einiges durchgelesen und dachte nun wirds mal Zeit mich hier anzumelden! :H:
    Ich heiße Justin, 25 Jahre, komme aus Hamburg.
    Mich hat in letzter Zeit das Drachenfliegen wiedergewonnen und nun möchte ich mir mal was "vernünftiges" zulegen! ;)


    Ich fliege eigentlich schon seit jeher mit Drachen, deshalb würde ich mich nicht als Einsteiger einstufen. Mein Onkel ist begeisterter Drachenbauer und flieger, von dem habe ich schon einige Tipps und Tricks früh mit auf den Weg bekommen.
    Bin auch schon oft mit einer Matte und Trapez geflogen, das ist allerdings schon etwas her. Deshalb kann ich nicht mehr sagen welche Größe das Teil hatte - nur dass es einen riesen Spaß macht :H:


    Zur Zeit besitze ich nur einen kleinen Stab-Zweileiner - ich denke mal ein Noname Fabrikat, irgendwann mal am Strand in Dänemark gekauft. Der fliegt sich ganz gut, auch bei schwachem Wind. Reisst allerdings nix vom Hocker. Deshalb will ich jetzt mal den "Quereinstieg" zum Mattenfliegen wagen. Ich dachte da an sowas in der Richtung 4-Leiner mit 4m². 4 Leiner deshalb, da ich richtig heiß aufs jumpen bin 8-) ich wills allerdings nicht gleich übertreiben und wegfliegen. Ich denke jedoch dass ich mit der gesammelten Erfahrung an sowas schon mal vorsichtig ranwagen könnte. Ich denke ich werde mich demnächst mal in einem Drachenshop hier in Hamburg ein wenig beraten lassen.


    Gruß,
    Justin