Danke für die Infos,
ich werde die Saumschnur wieder lockern.
Leider ist der Urlaub zu Ende , aber es viel Spaß gebracht mit dem neuen Drachen.
Grüße
Michael
Beiträge von Michi_
-
-
Schönen Abend zusammen,
ich bin nun einige Tage bei Wind von 20-30Km\h geflogen und bin beeindruckt wie präzise sich der Drachen fliegen lässt. Wie vermutet habe ich viel Spaß. Allerdings haben sich ein paar Stopper gelöst (lag das vielleicht an der einen oder anderen "rauhen" Landung?). Dies Problem hat der Drachenladen in Lakolk sehr schnell gelöst, deshalb hier auch mal ein Dank an die Betreiber.
Heute war ein windarmer Tag, meist von 5-10Km\h, so hatte ich Gelegenheit auch mal im unterem Windbereich des 1\11 zu fliegen. Auch hier macht er eine gute Figur, aber unterhalb von 5km\h ist viel Beinarbeit angesagt. Für ruhiges Fliegen war bei mir mit 6km\h Schluss.
Mit diesem Drachen ist dem Entwickler ein tolles Stück gelungen.
Viele Grüße von Römö
MichaelP.S.: Ich habe die Leitkanten etwas straffer eingestellt, dann ist er wesentlich Leiser.
-
Moin,
da ist das gute StückAm Donnerstag Nachmittag war Erstflug (Wind 22-28Km\h, 2x30m) am Römö Südstrand.
Als erstes ist mir der Sound aufgefallen, ich glaube er ist lauter als der Gentleman (kann ich leider nicht testen). Ich bin begeistert über das gute Handling, wenn ich auch meine Hacken in den Sand stemmen musste als der Wind an die 30Km\h kam. Ich denke mit dem 1\11 werde ich hier noch viel Spaß haben.
Grüße
MichaelP.S.: Selbst meine Frau findet ihn "angenehm" zu fliegen
.
-
Nein, Spaß beiseite...
Einen Gentleman vergisst man nicht freiwillig für 14-Tage Römö...
Es war eigene BlödheitAsche auf mein Haupt!!!
-
Hallo,
nach langer Drachen-Abstinenz, sitze ich hier auf Römö undstelle mit entsetzten fest, das mein Gentleman nicht in derDrachentasche war.
Aber selbst meine liebe Frau hat eingesehen, das Ersatz her maß!
Morgen kommt der 1\11 hier im Drachenshop an.
Eine Frage drängt sich mir noch auf, es sind 2x40m empfohlen,aber ist es vielleicht besser bei den hiesigen Verhältnissen kürzereLeinen zu fliegen?
Ich kann es kaum noch erwarten
Grüße von Römö
Michael -
Hallo Zusammen,
nach meiner Rückkehr von Römö hier kurz mein Eindruck vom Gentleman.
Ich habe den Drachen kurz vor dem Urlaub bekommen, sodass der Jungfernflug auf Römö stattfand.
Ich bin Anfänger und will mit dem Gentleman in die Trickfliegerei einsteigen.
Die Rahmenbedingungen waren Ideal, Wind um 20Km/h. Ich habe den Drachen an 40m / 68daN Leinen geflogen.Nach dem Start erstmal ein paar Ecken und Groundpasses zum Eingewöhnen, Landen und wieder Starten.
Ich bin begeister wie genau die Lenkkommandos angenommen werden und wie viel Zeit ich habe, um erst zu denken und dann zu lenken.So nach dem Eingewöhnen versuche ich mal einen Snapstall... wau klappt sofort... also werde ich mal Übermütig...
Backflip... klappt auch... und nun?... mal einen kurzen Lenkimpuls an einer Leine... 360 Grad Drehung und noch Aufrichten...
jau, das war ja ein Lazy Susan (wenn auch aus Verlegenheit :-O ).Ihr seht mir gefällt der Gentelman sehr gut und ich habe das Gefühl, damit komme ich mit dem Erlernen diverser Tricks gut vorran.
-
Ich konnte den Gentleman kurz auf dem Drachenfest in Göttingen fliegen und bin ziemlich beeindruckt. :O
Nochmal meinen Dank an David.
Er fliegt sehr majestätisch und man hat die Möglichkeit erst zu denken und dann zu lenken, das kommt mir als Anfänger sehr entgegen.
Leider war meine Zeit sehr knapp, aber vielleicht klappt es ja nochmal zu einem ausgedehnterem Probeflug.:H: :H: :H:
-
Wie siehts aus ??
Am Samstag (23.10.) Drachenfest Göttingen !!Kommt wer ?
Dann können wir uns mal Kennenlernen.
-
Hallo Kalloe,
fange mit Trickflug an.
Habe z.Z. leider viel zu Tun und komme kaum zum Fliegen.
Ansonsten bin ich in Göttingen oder im Raum HMÜ unterwegs.Ich melde mich wieder, wenn ich zum fliegen gehe.
-
-
Zitat
Na für deine Einleiner vielleicht noch ein Bodenanker....wenn du die nicht die ganze zeit festhalten willst.
Stimmt, meine kleine Tochter ist als Bodenanker nur bedingt tauglich...sie gibt spätestens nach einer 1/2 Stunde auf
Moin
Ich kenne den Laden, wenn ich dran denke werde ich grüßen.@Nasenbaer
Daran denkt meine Frau...schliesslich muss es ja auch Vorteile haben verheiratet zu sein,
so kann ich mich auf die wichtigen Dinge konzentrieren. :-O :-OVom letzten Jahr weiss ich, das es dort auch mal ordentlich wehen kann, deshalb hätte ich gerne für so ein Wetter auch einen tauglichen Drachen.
Welche sind gutmütig und ziehen einen nicht gleich über den ganzen Strand, wenn der Wind mal >5Bft weht? -
Hallo Kitergemeinde,
Ende Juli gehts für 2 Wochen nach Römö :-).
Das erstmal mit Drachentasche und ich frage mich als Anfänger, was muss alles mit.Zunächstmal natürlich die Drachen:
-HQ Bolero (damit fing letztes Jahr alles an) mit 2x20m / 45daN
-Elliot Magelan (Drachenforum gepimt) mit 2x30m / 95daN
-Diverse Einleiner
-Verschieden HandschlaufenIch denke es Fehlt noch ein anfängertauglicher Starkwinddrachen (z.B. Devil Wing 1.7, Delta Hawk, Jet Stream Speed, Batkite,...).
Für eine Auswahlhilfe bin ich dankbar.Was Fehlt noch?
-
Heiko
Bei genauer Betrachtung eigendlich naheliegend (Äpfel / Birnen Vergleich)@Derrick
Ich behalte ihn im Auge...... erstmal Römö im Juli :-O
... und wer weiß was der Weihnachtsmann bring.
-
Erstmal "langsam" die Basics lernen:
-Gerade Fliegen
-Nicht mit der Nase zuerst landen
-Gute Ecken
-Schönfliegen
-Und dann weiter mit den anspruchsvolleren Tricks... so ist jedenfalls der Plan.
Ich habe beim Thema "langsames Schönfliegen" auch den Thread über den Zodiac gelesen.
Sind die beiden Vergleichbar? -
Danke für diesen interessanten Thread.
Deswegen bin ich im Drachenforum!Ich habe mir das Video angesehen, echt klasse.
Die langsamen Flugeigenschaften scheinen mir als Anfänger entgegen zu kommen.
Stimmt das?
Wie Anfänger tauglich schätzt ihr den Gentlman ein? -
Dank an Achim, Martin und Michael,
ich denke ihr habt den Kern der Sache gefunden :H: . Ich zumindest werde beim nächsten Drachen daran denken. -
Achim
Ja,Ja ... und viele Anfänger werden weiterhin ihr Geld in Drachenläden bringen und das ist Gut so.Was mich als Anfänger auszeichnet, ist das ich eben nicht weiß was ich will, da mir die Erfahrung fehlt.
Also ist der Drachenladen im Grunde die richtige Addresse, um mit kompententen Leuten zu reden (zumindest meistens), die wissen in der Regel auch mit welchen Windverhältnissen ich in meiner Gegend zu rechnen habe. Allein im Forum zu lesen und die Suchfunktion zu nutzenersetzt keine Gespräch mit "Profis". Um Erfahrung zu sammeln komme ich nicht drumherrum Drachen zu fliegen, also brauch ich einen Drachen der Anfängerresistend ist. Damit kann ich erstmal fliegen lernen (und landen
). Ich will mich ja auch nicht völlig blamieren, wenn ich auf eine Drachenwiese gehen und vor den ganzen "Profis" meinen Drachen auspacke und versuche zu fliegen
.