Such dir die aus die dir optisch gefällt, ja ?
Beiträge von Harley_Sam
-
-
ozone imp quattro =?
-
Dieses Trapez sagt mir irgentwie zu von Design und Co
Hat jemand mit dem Erfahrung ?
Ich mein wenn man sich schon ein Trapez kauft sollte man auch ein hochwertiges nehmen
Da man es ja nur einmal kauft!Bei dem Shop bieten die auch an das man sich mehrere Größen zuschicken kann und die passende dann nimmt und die restlichen kostenfrei per Post zurücksendet!
Mfg Sam
-
Zitat
Original von iLoveKiting
Fahr einfach mal in den nächsten Kiteshop und probier sie an. Das was dir am besten gefällt kannst du dir dann kaufen.
kite shop wenn ich n kaff wohn xD
-
Zitat
Original von Timmi93
dann wäre in Hüfttrapez wohl am besten.
Versuchs mal mit Mystic
finde ich optisch sehr ansprechend und sind saubequem :H:
mystic die gefallen mir auch !
Welches würdest du mir von denen empfehlen ?
-
was ist eigentlich der unterschied zwischen einem sitztrapez und hüfttrapez?
Ist das beim springen bequem oder wird man dort bei der Bewegungsfreiheit bei Tricks behindert?
-
-
Die Bilder sind echt top !!!!
Hier mal eine Übersetzung: ist nicht die beste aber was solls!
Hallo an alle.
Die Eröffnung der Diskussion über die Speed 3 und die unbestreitbaren Qualitäten und mögliche Mängel ist von großem Interesse für mich. Ich bin zwar nicht qualifiziert, meine eigene Meinung zu bieten, sondern als Importeur für „Neuseeland Flysurfer“ hielten wir unsere ersten öffentliche Ausstellung in meiner Heimatstadt Nelson als Teil seiner jährlichen Kite Festivals, dies ist ein Ereignis für landseitige Kite-Enthusiasten aus dem ganzen Land.Im Gegensatz zu den vielleicht von ein bis drei flysurfer kites in Neuseeland, als Sebastian (Bubman) uns Anfang 2008 besuchte, hatten wir eine gute Auswahl an Drachen auf dem Display und auch eine Outlaw 10, 15m Speed 3, 19m Speed 2, 12m und 15m Psycho 4, 14m Pulse 2 Deluxe-alle verfügbaren zur Prüfung durch das Land Bord und Buggy-Enthusiasten anwesend.
Zusätzlich zu unseren lokalen Kontingent haben wir einen kürzlichen Besuch von Flysurfer Agenten in Keil(Kiel?), Deutschland (Sven & Gita), die verstärkt die Präsenz von Flysurfer's bei uns vor Ort mit einem eigenen Strand und Flysurfer Kites bieten können.
Am Tag des Festivals Maurice Tollmien (alias Drachenschmid) aus H2O, St Peter Ording, rollte aus dem Nichts auf. Er ging auf einige sensationelle Land Internats um mit seinen eigenen Fähigkeiten Interessierten die Flysurfer Kites zu demonstrieren.
In erster Linie muss gesagt werden, dass jeder denn ich angesprochen habe, extrem hohes Lob zur Geschwindigkeit der 3er zum Ausdruck gebracht hat. Zurück zur Kritik an ihr, in diesem Forum hatte ich mich wieder auf meine Bestellung zu halten, aber den letzten Gesprächen zufolge überredeteten sie mich wirklich so gut wie behauptet.
In diesem Fall gab es kaum eine Zeit, wo die Speed 3 nicht fliegen konnte während der 2 Tage der Veranstaltung und viele derjenigen, die unter ein zum ersten Mal da waren, Es war keine Anstrengung ihrerseits nötig in der Zeit den Kite kurz zu halten.Peter Lynn war wie üblich auf diesem Fest eine große Attraktion und er hatte mehrere frühere Kites und Buggys dabei sowie die aktuellen Kites. Er nutzte die Gelegenheit, Buggy mit dem Standard-15m Speed 3 zu fahren und er merkte, dass der Drachen "fast fehlerlos war". Am nächsten Tag erzählte er mir, er sei an der Stabilität und in der Geschwindigkeit die die 3er erreicht völlig erstaunt und er hatte ein hohes Aspekt Profil und dass die Anstrengungen zur Erreichung dieser Erfolg hervorragend waren. Während früher die Peter'Lynns Drachen die vorherrschende Marke war gab es nur wenige zu sehen, in diesem Jahr zwar eine lokale C Quad Exponenten. Sie zeigt immer noch vor der capibilities dieses sehr frühe Entwicklungsstadium der Drachen.
Craig Hansen, ein wichtiges Team-Mitglied der erfolgreich bei der ersten Sahara Kite Buggy Kreuzung Ende 2009 mitgemacht hat und jetzt bei NZ Peter Operation mitmacht war anwesend, aber den Großteil seiner Arbeit wurden mit dem großen Display Drachen gemacht. Er hatte jedoch ein sehr gutes Spiel mit dem Kite durch Gewinnung guter Geschwindigkeit und Erhaltung der einigen beeindruckende Sprünge, auch Ausdruck der Freude über Speed 3 Handling und Leistung zu zeigen .
Das Display mit landboarding Maurice Tricks auf seinem eigenen "historischen" Speed 3 und die von unserem lokalen Fahrer Brad Kanton, Chris Hedwig und Rüben mit seinem Deluxe 15m Speed 3 kombiniert hielt er das Profil von Flysurfer hoch über der gesamten Veranstaltung.
Weitere Arbeiten an der Kitesurf stehen unmittelbar bevor und es wird interessant sein zu sehen, welche Arbeiten den Bereichen Marketing anstehen.
Grüße,Kevin Rooke
Abenteuer Paragliding, Kitesurfen und Drachenfliegen NZ Ltd -
Zitat
Original von Kratzi
Dann geht doch mal in die Sportvereine oder fragt die Punks (Punks sind echt aufgeschlossene Leute :L)
Und Flyer Plakate an Schulen oder anderes??? Dorffeste ? einafch überall wo die Jugendlichen sind begeistern
Nach dem Motto:https://www.youtube.com/watch?v=Av8uYZOf5Qs
Punks ? damit die mit ihrem ekelhaften Oettinger Bier meinen Kite zerstören ? xD
-
Zitat
Original von Yuna
Ich muss ganz ehrlich sein...
das Jugendzentrum in dem wir sind wird eher von Jugendlichen besucht was sich "zu cool" dafür findet, unter anderem "Hopper" und so... die finden das zu kindisch mit denen haben wir das schon mal probiert die zu begeistern.lg Yuna
Bei uns leider auch das ist wohl der Nachteil in einer Stadt!
Im dorf ist das ganz anders
Naja ich würde bei uns nie freiwillig ins JUZE gehen .....
Haha ich stell mir gerade einen "Hopper" vor der angibt ach das ist ja leicht gib mal her .... und er dann einfach keine ahnung hat und durch den acker gezogen wird xP
-
Oder sag ihnen einfach
Es ist wie Kitesurfen nur an Land
Und ich bin sicher jeder Jugendliche will garantiert mal Kitesurfen....
Also der perfekte Einstieg in die Kiterwelt, wenn er erstmal einen an Land fliegt!
-
-
Danke ja wie gesagt ich schau gerade für einen Freund,
Dort steht ziemlich viel!
Nur letztendlich habe ich gehofft hier jemanden zu finden der vll schon die Erfahrung hat mit einem Einsteigerkite und schon mit anderen verglichen hat!
mfg
-
Hi ich suche einen Einsteiger Kite für einen Freund.
Er wiegt glaub ich so 60-70 kilo und ist 1m75 groß
Kiteerfahrungen hat er bis jetzt eigentlich noch nicht gesammelt.
Die Matte sollte für ca 100€ gebraucht kosten.
Ach ja Spot ist Binnenland Bayern
zwischen München-Garmisch
Ich habe mir gedacht die Beamer 3 in 3qm könnte was für ihn sein !
Jedoch weiß ich davon nicht so viel.
Wär gut wenn ihr mich mal beraten könnt!
Mfg Sam
-
Such dir ein gebrauchtes Skateboard Deck halt ohne Achsen
dann kannste perfekt rutschen
-
Zitat
Original von chewbaka
ders top
-
musst du testen ! die einen wollen mehr sitz die anderen an der hüfte !
teste es am besten mal selbst
-
Zitat
Original von marius1
hallo....bin 14 jahre hab jetzt 1/4 jahr kiteerfahrung mit nem zebra checka 3.5...
hab mir jetzt die twister in 7.7 geholt weil bei uns a) selten mehr wind als 4bft. ist und b) weil ich mit ihr den einstieg in springen machen will... da sie laut forum trotz ihrer größe sehr gutmütig sein soll....mein frage wäre jetzt : was für ein trapez soll ich nehmen soll... ein sitztrapez oder hüfttrapez....?
will mit der matte vorerst nur jumpen und dann später auch atb fahren...!
was wäre eure empfehlung ?!? gerne mit brgründung!
Danke im voraus !
Gruß Marius
bei 4bft mit ner 7,7 wenn du nur vorher ne zebra checka geflogen bist !
weiß schon das das was ganz anderes ist oder !
-
Zitat
Original von drachenthomas
boahhh die entscheidung zwischen 3qm und 4qm ozone flow beschäftigt mich jetzt schon noch....
man sieht auch sehr viele mit dem 3.0...
aber in bayern wäre der 4qm besser,oder? (wegen schwächeren wind..)gerade in bayern musst du aufpassen.
Dort sind öfters böse Böen dabei
Bei wie viel Bft hast du dir den vorgestellt willst du den Kite fliegen ?
mfg
-
sorry mausi dann schreib ich eben mitn Bild xD