So, ich habe grade neue Muse gefunden und lasse euch daran teilhaben.
Beiträge von Nilseman
-
-
Bei der Lycos hats geklappt mit den Geräuschen. Im Auto sitzend filmen is besser!
-
MANN! war das wieder GEIL!
Videos werden grad hochgeladen, kommen also noch.
Erst mal wieder nen überblick bekommen was alles kaputt gegangen ist.
Also, Links werd ich gleich mit rein editierenGrüssle
Edit: hier die Links=>
Schöppi vol 3Schöppi vol 4
- Editiert von Nilseman am 05.02.2011, 20:07 -
- Editiert von Nilseman am 05.02.2011, 20:08 - -
Mein Beileid Dominik,
wenn du die Waagemaße brauchen solltest, meld dich.
Hast du schon nen anderes Kreuz drin, oder noch das alte?
Gruß Nils
-
Ca. 13 Uhr wird auch meine angepeilte Zeit werden.
Allerdings bin ich heute noch auf nem Geburtstag.Wer weiß wie es morgen aussieht.
Fast greetz
Edit: Schaut gut aus. 13Uhr wirds werden:)
- Editiert von Nilseman am 05.02.2011, 11:03 - -
Womit filmt ihr eigentlich? GoPro lese ich öfters.
Jemand erfahrungen mit Casio Exilim fh-20 usw?
Grüsse
-
Den größeren der beiden muss ich auch dringend mal fliegen@ Klaus
Ach und Tom,
ZitatJaa, Nils, ich weiß du bist dabei....
Lieb sein zum persönlichen Anwerfer!
Wir hören uns...Der Rest is natürlich genauso Eingeladen und Willkommen! Und wer keine Kites für das Wetter dabei hat, bekommt was in die Hand gedrückt.
-
Aber sowas von! Liquid 170 wird dann ma gebührend eingeflogen!
Und mein Eigenbau bekommt nochmal eine Chance. Wäre nett wenn noch nen paar kommen würden, ich blicke da in die Richtung in die auch vor kurzem 2 Kites aus Fronkroich angeschwemmt wurden.
Allerfeinstes Speedkite Wetter! Wenn es da mal nicht wieder in den Stäben knackt....
Grüsse, ich freu mich schon irrre :kirre:
-
Mich beschäftigt schon recht lange eine Frage.
Wozu genau sind Segellatten (Wysker?) da? Ausser das sie meist das Segel spannen, werden sie ja noch einige andere nette Eigenschaften haben.
Bei S-Kites werden dort Fangschenkel angebracht und nennen sich dann "Powerlines".
Welche Eigenschaft erreiche ich, wenn ich die Segelenden mit einer Segellatte abspanne und das Segel dort so flach wie möglich halte?
Was wäre wenn ich es genau anders mache und dem Kite dort viel Bauch geb. Ich weiß, das es auch abhängig vom restlichen aussehen des Kites ist und wie das Konzept des Kites ist, aber gibt es dazu einige grundsätzlichen Eigenschaften?Gruß Nils, der mit dem Kopfkino
- Editiert von Nilseman am 03.02.2011, 15:32 - -
sehr geil! :H:
-
Bin grad aufm weg, mal sehen wer noch.
-
Ich werde wenn sehr spontan aufn kurzen Besuch (mit oder ohne Kites) vorbei schauen.
Ansonsten wünsche ich euch gutes Wetter und ne menge Spass.
-
Geile Farben! Willkommen auf der dunklen Seite des Himmels, Engel Comp. rockt!
Renesse kann also kommen. Können wir Pair fliegen.
-
sry, hatte mich vertan. Es gibt allerdings ein Filmchen, indem erst der Fear und später noch 2 andere Kites ans Limit geflogen werden.
Dazu kann Mark aber denke ich mehr sagen.
-
Das "Heisse Messer" finde ich geht recht gut. Hab es bisher an laminierten Dacron und auch bei 160er Mylar, sowie bei R-Tex ohne Probleme genutzt.
Allerdings ist die etwas breitere Schneidspitze die in meinem Set dabei war für mich immernoch erste Wahl. Etwas angespitzt mit ner Feile, finde ich sie für meine Zwecke 1A!
Und ich hab auch "nur" nen Brandmalkolben von Weller. Günstig muss nicht schlecht sein. Wenn du nicht grade vor hast täglich 5-50meter Stoff zu schneiden, lang die alle mal.
Gruß Nils
-
S-Kites, Tauros/Matador, Pure XL, Devil Wing 2 oder 3.2, Gladiator 3.2
Das Preis/Leistungsverhältniss passt bei allen recht gut. Billig sind sie keines falls.
Kannst aber gern mal einen meiner S-Kites bei bischen Wind mal testen. Aber erschreck dich nicht
Gibt Leute die damit sogar sehr erfolgreich Buggy Rennen fahren.
Die genannten Kites bewegen sich alle im Neuzustand in einem Preissegment von ca 250€ aufwärts.
-
Ich erst übernächste Woche mal wieder.
Momentan bin ich dem Baufieber verfallen, noch dazu hab ich Notdienst diese Woche und kann somit nicht auf die Wiese.
Soviel also von mir. Gruß Nils
-
Deltha Hawk und Positron sind definitiv zu gebrauchen. :H:
Bei 5+ würde ich den DW 1.7 abraten (aber nur weil deine suche nach klein u schnell geht) weil er schon recht guten zug auf der Leine hat.
Ansonsten müsste man von dir etwas preziser erfahren was du genau sucht.
Mit Power, ohne Power. Was bist du bisher geflogen, bis wie weit in den Speedbereich willst du gehen. Soll er auf der graden viel Geschwindigkeit aufbauen, oder eher Loopings drehen wie nen Kreisel.
Grüsse Nils
Edit: was du fliegst steht da ja, wer lesen kann..sry! Hilde geht auch sehr gut, lenkbewegungen sind allerdings sehr sensibel auszuführen. -
Probleme mit der Hilde kenne ich allerdings auch.
Meine Hilde fliegt super entspannt bei 2 bft (ohne spass aber sie fliegt). Tom´s Hilde "brauchte" lockere obere 3 damit sie überhaupt flog.
Einmal alle Stäbe/Standoff´s/Waagemaße gecheckt, und siehe da. es waren leichte Unterschiede drin (obwohl beide schon gut eingeflogen sind/waren).
Ich weiß leider nicht mehr welches Bauteil nicht übereinstimmte und kann grad leider auch meine Hilde nicht vermessen, da ich grade im Hotel hocke, aber Fakt ist das ich sowas in der Art also auch schon miterlebt hab.
Nach dem Umtüddeln flogen beide identisch schon gut bei ca 2 bft.
Happy-End , gruß Nils
PS: zur Startrampe und Hilde musste ich etwas schmunzeln:) sry
EditZitatund dann ÜBEN ÜBEN ÜBEN :worship:
sollteste trotzdem, schaden tuts bestimmt nicht. Und Spass machts ! -
Sind schon länger wieder zu haben. Vor 3 Wochen schon welche bekommen.
Dennoch Danke, Mike. Die Info werden denke ich dennoch mehrere gern lesen.
Grüsse