Beiträge von kaleun

    Hallo Christian,


    danke für die Tipp´s.


    Ich war fast 2 Wochen an der Ostsee, da hab ich ihn oft über den Boden rutschen lassen, der Sand dort war ziemlich grob und es lagen auch viele Kieselsteine dabei. Ich habe es immer wieder probiert, bis es recht gleichmäßig aussah. Anfangs ist nur etwas weißes durchgekommen. Gestern war ich dann auf ner Wiese bei uns in der Nähe, da hat mich ne Windboe überrascht, ich könnte ihn noch kurz vorm Boden abfangen, er ist aber doch ziemlich hart gelandet.


    Gruß Bernd

    Hallo Stefan,
    im moment leider nicht, bin arbeiten. Könnte heut abend eins einstellen. Die linke Tasche ist eingerissen, der Stab rutscht oben durch. Außerdem kommt mir die Spannung etwas lockerer vor, kann es sein das sich das Material mit der Zeit ausdehnt. Hab ihn 12 Tage an der Ostsee geflogen, fast täglich, auch mal bei stärkerem Wind


    Bernd

    Guten morgen,


    gestern hat mein DropKick den Geist aufgegeben :-/ Die linke obere Stabhalterung ist eingerissen. Die rechte wird wohl auch nicht mehr lange mitmachen. Ich hab ihn wohl zu oft über den Boden gezogen.
    Nun bin ich auf der Suche nach geeignetem Material zum drübernähen. Kann mir jemand sagen, was ich dafür nehmen könnte.


    Danke im vorraus


    Gruß Bernd

    Ja, nach Stundenlangem stöbern und Video schauen werde ich mir wohl auch einen Blast zulegen.
    Nochmals die Frage, welche Leinen sich am besten eignen?
    Bin auch am überlegen, für den DropKick neue Leinen zu holen, gibt´s da auch besonders gute?


    Gruß Bernd

    Hallo Mark,
    danke für die Willkommensgrüße und die ausführliche Antwort. :H:
    Das mit den Flugeigenschaften dachte ich mir schon, alleine schon wegen der Form des Dropkick, ich hab ihn jetzt 2 Wochen an der Ostsee geflogen und war total begeistert von ihm. Da ist natürlich auch besserer Wind wir bei mir hier in Rheinland Pfalz, Ludwigshafen/Rh.
    Er war natürlich auch "die Attraktion" dort am Strand, viele konnten es nicht glauben, das er mit 4 Leinen fliegt und vor allen dingen wie er fliegt.
    Zum wechseln hätte ich halt gerne noch einen Rev., und so wie du schreibst, hat sich mein Interresse für den Shockwave bestätigt.


    Jens,
    ja, der Blast ist natürlich auch Super, zumindest was ich so bei youtube gesehen habe, das wäre noch ne Steigerung
    :H:
    Das mit dem Probefliegen ist aber wohl ein Problem für mich, kein Drachenverein in der Nähe, und die Piloten, die mal mit auf der Wiese sind, kennen den Rev. leider nicht :( , sie lassen ihre 2 Leiner runter und schauen mir zu :)


    Gruß Bernd

    Hallo Leute,


    ich möchte mir demnächst einen Rev. Shockwave, Supersonic oder Blast zulegen.
    Was ich bisher gelesen u. gesehen habe(Vidoe´s), kann ich mich nicht wirklich entscheiden.
    Der Shockwave und der Supersonic kommen ja mit ihrer Größe ziemlich an den DropKick von Elliot ran, den ich seit ca. 2 Jahren Fliege.
    Beim Blast hab ich so meine bedenken wegen der Größe u. den Zugkräften.
    Desweiteren bin ich mir nicht sicher welche Leinen ich nehmen soll.


    Im vorraus besten Dank für alle Tipps


    Gruß Bernd