Guten Morgen!
Selbige Herausforderung hatte ich auch mit unserem Sohn (jetzt vor einem Jahr (damals 7 ;-)) in Dänemark.
Ich habe im Drachenladen dann auf Empfehlung der Verkäufer einen LEON von Spiderkites erstanden. Den gibt es auch als Dreiergespann. Wir haben aber nur einen gekauft.
Das ist ein Zweileiner in "klassischer Rautenform" mit Schwanz. Die Verarbeitung ist angemessen und der Preis ganz okay. Im Internet ist er sicher billiger... Gleiche Form hat z.B. auch der Racer von Wolkenstürmer. Eine Matte hatte für Ihn einfach zuviel Zug, selbst die kleine vom Discounter...
Nach kürzester Zeit hat unser Sohn das wirklich gut damit hinbekommen.
Eine Besonderheit die einen Anfänger schnell verwirren kann. Die Waage des Drachens (Schnüre am Drachen) lässt sich per Hand veschieben um z.B. den Anstellwinkel des Drachens einzustellen. Es sind allerdings Markierungen für die "normale Einstellung" angebracht. Auch nach mehreren klassischen Spatencrashs hatte sich die Waage nicht verstellt. Es war nur blöd am Anfang, da ich es zuerst nicht gesehen hatte...und die Waage nach Auspacken ungleich eingestellt war.
Im zweiten Jahr flog er sogar schon Saltos mit dem Leon...
Ein Aspekt noch, der aus meiner Sicht noch zum Drachenfliegen/lernen mit Kindern erwähnt werden sollte:
Zu Beginn geht das Drachenfliegen mit Lenkdrachen alleine nicht. Ein Erwachsener muss sich die Zeit nehmen und das Kind vernünftig anleiten, gerade auch im Hinblick der Sicherheit anderer. Auch danach muss man dabei sein, gerade wenn es voll auf der Drachenwiese ist. Ich finde das manchmal einfach katastrophal wie Eltern ihre Kinder dann ins Watt zum Drachenfliegen schicken und die Kleinen kriegen es einfach nicht hin oder die Drachen hämmern dann unkontrolliert neben Spaziergängern in den Boden.
Es ist meiner Meinung nach sehr hilfreich, wenn man selbst den Drachen kontrollieren kann! Ich habe mich die erste Zeit immer hinter meinen Sohn gestellt und mit ihm zusammen die Lenkbewegungen gemacht: z. B. Drachen erstmal in den Zenit und dort ruhig halten, dann leichte Lenkbewegungen und erklärt etc.
Derartige Anleitungen gibt es bestimmt auch hier.
LG
Alexander