Das ist echt bitter, wobei ich es nicht ganz nachvollziehen kann, dass man so gar niemanden am Strand sieht. (Webcam!)
Es ist ja nicht verboten, wenigstens spazieren zu gehen.
Wir sind gespannt, wie es weitergeht, denn für Juni haben wir 2 Wochen dort oben Urlaub geplant. Ob das klappt?
Beiträge von Leinenbändiger
-
-
Es gibt auch in Hooksiel eine Drachenwiese und zwar hier: Drachenwiese Hooksiel
Du kannst direkt am Parkplatz Hundestrand parken, gehst dort über den Deich und bist da. -
Ein Drache, der mich begeister hat und der sehr preiswert ist: Addiction
Im Preis etwas höher, als der Rahmen, den du dir gesteckt hast, aber er fliegt klasse und ist sehr robust.
Inzwischen heißt die aktuelle Weiterentwicklung wohl: Addiction Pro Sport -
Wow, tolles Video. Da war Traumwetter und der Schnee machte auch einen guten Eindruck. Ich bekomme gerade Fernweh....
-
Die Köcher sind Schrott, warum nehmen die nicht einfach wieder die alte Variante vom Vorgänger.
-
-
Und hier hast du einen direkten Blick auf die Wiese (in voller Pracht bei ca. 12s )
Gestern um die Zeit habe ich noch drauf gestanden...
Wenn du direkt ganz oben in Schillig wohnst (Mellumweg, Schillighörn), brauchst du nur über den Deich laufen und bist schon da. Näher geht fast nicht mehr. -
Danke Mathias, dass du reagiert hast. In alten Threads war das in ähnlicher Form oft die Aussage, ich hatte gehofft, dass sich daran etwas geändert hat.
Seltsam, dass sich an der Ostsee in dieser Hinsicht nichts entwickelt hat, wie in Schillig oder Norddeich.
Wir wollten halt mal was anderes sehen als Schillig, obwohl es da sehr schön ist. -
Hat niemand einen Tipp für mich?
-
Hallo,
wir suchen für den Sommerurlaub (Juli/Aug.) einen Ort, wo wir Zweileiner fliegen können. Hier im Forum sind die Beiträge teilweise sehr alt und ich wurde nicht fündig.
Vorzugsweise soll es Richtung Kühlungsborn, Warnemünde oder sogar bis Rügen gehen.
Gibt es in diesen Gebieten offiziell ausgewiesene Flächen, so wie in Schillig oder Norddeich an der Nordsee?
Was wäre eure Empfehlung? -
Sehr schön gemacht. Ich habe davon gar keine Ahnung, aber das Video finde ich sehr beeindruckend. Was sind das für Geschwindigkeiten, die ihr da im Video erreicht? Die Garmin-Halterung war leider leer, daher war nichts zu sehen.
-
Anuwat gibt es grundsätzlich noch, aber scheinbar ist der eigentlich Betreiber jetzt eine Kiteschule, die mehrfach an der Küste vertreten ist: Nordsee Academy
Nebenan gibt es noch einen zweiten namens Windloop, die hatten im Sommer aber eher Windsurfen im Programm, Kitesurfer hatte ich bei denen nie gesehen. -
Je nach deinem Wohnort wäre eventuell auch die Wiese am Main gegenüber vom Globusmarkt in Maintal-Dörnigheim interessant.
-
Schau mal hier:
Freitagfeierabendfliegen in Kelsterbach
Und da wird sich auch nichts mehr dran ändern. Die Wiese ist zu nah an der neuen Landebahn. Dieser Spot ist tot. -
Aktiv schon, aber eher selten im Kinzigtal. Wenn, dann auf der Wiese am Kinzigsee, aber eher vorm Globus in Maintal-Dörnigheim.
-
Vom Prinzip würde das so funktionieren: Adhäsionsfolie
Und diese Art der Befestigung funktioniert auch mit der Heizscheibe, denn meiner im Auto hält schon mehrere Jahre.
-
Der grüne Pfeil zeigt dir die [URL=http://maps.google.de/maps?q=50.169821,+9.043483&hl=de&sll=50.13537,8.946084&sspn=0.200696,0.528374&t=m&z=16&iwloc=A]Wiese[/URL]
-
Wie chubaka geschrieben hat, mit Nagellackentferner löst sich Sekundenkleber. Was den Kleber löst ist das Aceton, man muss nur testen, ob das Aceton nicht das Segelmaterial angreift.
Für den umgekehrten Weg, dass Sekundenkleber schnell trocknen soll (Segelreparatur, Stopper fixieren, etc.) gibt es übrigens Aktivatorspray. -
Am Schloss ist es uninteressant, da sehr viele Spaziergänger, Hunde usw. vorbei kommen und außerdem liegt die Wiese in einer Kuhle, da ist die Wiese in Dgh besser geeignet. Letzte Woche waren aber Schafe drauf, ich weiß nicht, ob die noch dort sind.
-
Ja, das Wetter war gestern genial und heute ist noch mehr Wind. Da hat es der Wettergott gut mit uns gemeint!