Beiträge von Steven_G


    was war denn da richtig.


    er war natürlich überpowert und durch das Anluven wird er schneller und bekommt mehr seitenzug.


    überlegt mal was ihr so schreibt

    Hallo Rhocco,


    bedenke das die 5er dich ganz schön zerlegen kann, gerade auf der PoWie mit den bösen Windverhältnisen hier.


    Ich habe da auch schon mit einer 4 er Matte eine perfekte Judorolle hingelegt.


    die allround Größe gíbt es nicht, und wie gesagt gerade jetzt im Herbst kann auch eine 5er ganz schön böse werden.


    Fange da sehr vorsichtig an, du wärst nicht der erste der da in den Bäumen hängt.


    gruß Steven

    Zitat


    Empfehlt ihr für den Anfang eher Handles oder eine Bar? Dachte an Handles...später, wenn ich evtl. mal Depower oder sonstiges fliegen sollte, dann halt eine Bar...der Umstieg wird kein großes Problem sein, oder?


    Bei den meisten Empfehlungen würde ich einen Helm und einen Rückenprotektor nehmen.


    Hallo... wir sprechen hier vom Anfänger mit null Ahnung, und da wir wieder mal eine 5er in die Runde geschmissen vor allem bei diesen Nullwind Herbststürmen.

    Hallo Olli,


    bevor du dir einen Hochleister kaufst, solltest du ihn auch mal geflogen sein.


    Viele die nach dem Anfängerkite eine Yak geflogen sind, wundern sich schon das zum teil eine 2er Yak soviel Druck aufbaut wie eine 4er oder 5er Matte. Und die Yak brauch gerade am Anfang immer bewegung. Die Reactor kannst du sofort in den Wind stellen da stehn lassen und losfahren. Die Reactor hat das gutmütige handling vom Anfänger Kite und die Leistung die schon an einem Hochleister ran kommt (gerade die neue Serie).


    gruß Steven

    Die 2er reicht für den Anfang völlig aus. Durch die größe und das leichte handling wird sie dir erstmal sicherheit geben und du bist dann nicht so überfordert mit dem Buggyhandling. Gerade in dieser Jahreszeit wird sie öfters zum einsatz kommen als im Frühjahr oder im Sommer. Wenn du später höhe laufen willst, wirst du sowieso festellen das du mit einer Matte nicht auskommen wirst. Fazit: für die ersten schritte machst du da nichts falsches.

    Zitat

    Original von sain
    der Zoolu hat an seinem Buggy 2 fußrasten an den seitenholmen.
    seine holde sitzt dann auf der achse (mit nem polster ;) ) und hält sich an ihm fest.


    greetz sascha


    @ Sascha,
    von Frank kenne ich auch.


    @ set,


    Wollte nur mal die Möglichkeiten sehen wie man so einen Anhänger baut bzw. am Buggy befestig. Z.B. nehme ich Baumarktreifen für Pukky Leiterwagen, SK-Räder, was für ein Sitz etc.
    Da müssen es doch einige Prototypen geben

    Zitat

    Original von Ramiruez


    Nu laber keinen Blödsinn und bleib bei der sache-
    kannst du mir was zu dieser 30 meter Klausel etwas sagen oder nicht???


    Hallo Johannes,


    soweit mir das bekannt ist, haben die Versicherung 2007 oder 2008 auf Grund einer Änderung des Luftraum...gesetz die bedinnungen geändert. Alle die eine alte PH haben sollten dieses mal überprüfen.


    gruß Steven

    Jeder hat sicherlich mit dem Billigdrachen angefangen und auch sicherlich viel spaß gehabt.


    Aber irgendwann wird man feststellen das schon gute Leinen erst ab 20 Euro zu haben sind.


    Und irgendwann wird man sich fragen "fliegt du schon oder wartest du noch auf Wind" das ist nämlich das Problem, das die Billigflieger immer sehr viel Wind brauchen