Beiträge von Hans-Norbert

    So, ich habe nach eineinhalb Jahren .......(ist das wirklich schon so lange her?) mal wieder meine alten Threads angeschaut und gesehen, dass ich Euch noch eine Antwort schuldig bin.
    Also, wie gesagt, ich habe mir den Vision damals gekauft und bin ihn auch viele Male seither geflogen (hauptsächlich an der Elbe).
    Für mich war das absolut die richtige Investition. Das Ding fliegt sich mittlerweile richtig gut, nachdem ich den Dreh erstmal raus hatte. Einige Flugmanöver kriege ich schon ganz gut hin, nur mit den Quadraten habe ich es noch nicht so raus. Sobald das Wetter wieder besser wird, geht´s aber wieder los.
    Also ich finde, dass der Drachen sich eigentlich ganz gut fliegt, allerdings habe ich bisher noch keinen Rev geflogen. Für den Einstieg war er für mich auf jeden Fall die richtige Wahl und ich bereue das Geld nicht.


    So weit erstmal....

    Hallo zusammen,
    tja, nun ist es vollbracht. Heute war ich das erste Mal Vierleiner fliegen, direkt an der Nordsee hinter dem Deich. Wie es war? Ich weiß jetzt endlich, was Ihr immer meint, dass die, die vorher Zweileiner geflogen sind, die Lenkbewegungen noch nicht so drauf haben ...... stimmt!
    Also immerhin habe ich den Drachen in die Luft bekommen. Er machte dann meißt eine seichte Drehung nach links, bewegte sich auf das Ende des Windfensters zu, dann kam meine Zweileinerbewegung dazu und das war´s ...... Aber glücklicherweise hatte ich eine vollautomatische Starthilfe dabei.....meine Frau.
    Zusammenfassung: Ich bin hochmotiviert meinen Vierleiner zu bezwingen ...... irgendwann ...... mit ganz viel Übung ...... aber unter dem Strich hat es trotzdem Spaß gemacht.


    Also bis denn dann


    Hans-Norbert

    So, vielen Dank für Eure Antworten. Das Thema ist vorerst erledigt. Ich habe mir einen selten geflogenen, daher gut erhaltenen "Vision" RTF für unter 60,- geschossen. Ich weiß, dass das nicht die Ideallösung unter dem Aspekt des Flugverhaltens ist, aber in einer gesamtheitlichen Betrachtung (1. Versuch, Aussehen, Finanzaufwand, etc.) für mich persönlich ein sehr gute Kompromiss. Ich werde ihn, falls das Wetter nd die Zeit mitspielen, am Wochenende ausprobieren.


    CU
    Hans-Norbert
    :H:

    Hmm....also entweder habe ich unwissentlich die falsche Frage gestellt, oder der Vision ist ein echt seltener Drache. Naja, habe mittlerweile einen gebrauchten günstig gekauft (wird wohl die nächsten Tage kommen). Ich werde ihn dann halt einfach mal ausprobieren.


    Hans-Norbert

    Hallo zusammen,
    also ich möchte gern mit dem Vierleiner-Fliegen anfangen. Für den Anfang möchte ich aber noch nicht so viel Kohle ausgeben. Ich weiß, dass ein Rev 1.5 oder auch 1.2b am besten geeignet wären, aber mir gefallen die Revs optisch nicht so richtig gut.
    Nun zu meiner Frage: Ich habe die Möglichkeit einen Spitfire Vision gebraucht zu bekommen. Ich möchte gern wissen, ob das ein geeigneter Einsteiger ist. Nochmal: Ich weiß, dass die Revs besser geeignet sind ....
    ;)
    Sollte vielleicht dennoch jemand ein Gebrauchtangebot für einen Rev haben ...... oh, gehört wohl nicht in dieses Forum.


    Naja, also dann Feuer frei!


    Gruß
    Hans-Norbert