Beiträge von Rheindeichkiter

    Hallo Zusammen,
    konnte den Buggy nun bei fast jeder Bedingung fahren.
    Das Problem mit dem leichten Schieben über die Hinterräder hat sich schnell erledigt.
    Habe nun die Eurotrax von meinem Protask auf dem Aero, und den Protask mit den Duro abgegeben.
    Jetzt hat der Buggy richtig Gripp!
    Er fährt sich bei weichem Sand sehr leicht, ist sehr wendig und geht auf Kreuzkurs richtig gut.
    Gestern war Wasserkante fahren angesagt! 4 Beaufort – Vapor 6,5 – 64,6 Km/H war das Resultat und er lief dabei erstaunlich ruhig.
    Alles in Allem die richtige Entscheidung!
    See you on the beach, Gruß Harry

    Bericht 1.Probefahrt:
    Hallo Zusammen,
    so bin von meiner Probefahrt in Ouddorp zurück.
    Ich muß sagen, ich bin immer noch begeistert!
    Bin fürs erste Mal nur mit meiner 6,5er Vapor gestartet, während sich der Rest des Strandes wohl sich auf 10qm verständigt hatte, war dafür aber ganz gut unterwegs (55,1Km/h).
    Der Buggy läuft sehr ruhig, kein Rappeln, kein Klappern und sehr stabil.
    War über die Beschleunigung echt erstaunt, was so ein paar Kilo weniger ausmachen.
    Er ist sehr wendig und vor allen super bequem. Er schiebt ein bisschen über die Hinterräder, d.h. ich werde noch die Verlängerungen verbauen.
    Ich konnte sogar einen Apex Fahrer für die Verarbeitung begeistern ;)
    Ansonsten war es ein schöner Tag bei Nordwind, bis 14:00Uhr, da war der Wind weg!
    See you on the beach, Gruß harry
    PS: Neues Bild unterhttp://www.rheindeichkiter.de.tl

    Kitelehrling
    Ja, ich war der mit der kleinen Vapor!
    Bin auch auf 2 von euren Bildern zu sehen, 1x mit meiner Reactor.
    Habe mich schon gewundert, weil keiner wegen einer Probefahrt gefragt hat,
    aber wir kennen uns halt nur von hier, da ist es schwer den Richtigen zu finden.
    Gruß Harry

    Hallo,
    heute eine weißes Schutzblech mit extra großem Spritzschutz verbaut!
    Freu mich auf Sonntag auf die Probefahrt.
    Gruß Harry
    PS: Das erste Bild auf unserer Homepagehttp://www.rheindeichkiter.de.tl online!


    @Bones worst case
    3 Beaufort Nord/Nordwest, was will ich mehr!

    Scanner
    Ich meinte Vollmetall, ist auch schon geändert, war halt viel zu tippen. ;)
    Zu den Libreachsen sehe ich keinen Unterschied, ganz im Gegenteil, die ähneln sich sehr!
    Aber es gibt ja auch andere Hinterachsen, an denen nur eine Mutter angeschweißt ist,
    und da ist dies die feinere Lösung. :H:
    Gruß Harry

    Hallo Zusammen,
    nachdem ich nun ein paar Sachen an dem neuen Buggy gemacht habe, sind mir folgenden Sachen positiv aufgefallen:
    - Sehr gute Schweißnähte und hochwertig poliert
    - viel Verstellmöglichkeiten wie Höhe, Neigungswinkel der Gabel und somit des Nachlaufs
    - es wurden überall Schlossschrauben verbaut, d.h. auf der einen Seite ist ein Vierkantloch, so dass ich nur einen Schlüssel brauche um Schrauben zu lösen oder festzuziehen
    - die 152cm Hinterachse hat eingeschweißte, gedrehte Vollmetallhülsen mit 20er Innengewinde
    - vorne ist eine 20er Achse aus Vollmetall auf einer Seite mit einen selbst sichernden 30er Mutter (also selbe Schlüsselgröße wie die Radbolzen hinten) und polierten Außenhülsen
    - die Deichsel ist bei meiner Größe von 1,85m noch 10cm eingeschoben, obwohl ich mit voll ausgestreckten Beinen fahre (ist also auch was für Große)
    - die Hackenschlaufen an den Fußrasten sind aus hochwertigem, doppelt genähtem Gurtband und sind einstellbar
    - der Sitz hat oben eine Verschleißschutz auf LKW Plane und vernünftige VA Versteller, so wie Schnellverschlüsse
    - die mitgelieferten Nummerntafeln inkl. genügend Klettbänder
    - die G-Nummer wurde ebenfalls kostenlos mitgeliefert
    - die Sitzpolster sind erweiterbar (2ter Klettverschluss innen)
    - Seriennummer mit Produktionsdatum und Größe
    - Gewicht 46,5Kg !!!
    Und das Alles bei einem Low Budget Buggy für 1500.-Euro inkl. Lieferung! Nicht falsch verstehen! Ich handele nicht mit Buggy´s, ich bin kein Teamfahrer, war nur ein ganz normaler Käufer, der sehr zufrieden ist, mit dem was er da gekauft hat, und es nur weiterempfehlen kann!
    Folgende Dinge habe ich trotzdem noch geändert:
    - rund rum Edelstahllager in die CadKat verbaut
    - hinten innen doppelt gelagert mit längerem Radbolzen (hat den Vorteil, dass die Kräfte besser abgefangen werden und man sehr gut an die innere Mutter zum Kontern des Rades kommt)
    - die Alu Hülsen in den CadKat Felgen gegen VA Hülsen ausgetauscht (hat den Vorteil, dass nichts rappelt oder klappert, da diese nicht stauchen beim Radanziehen)
    - etwas aufgepolstert, bin halt ein schmales Hemd
    So nun geht es hoffentlich bald an den Strand zur Probefahrt!
    Bilder und Bericht folgen.
    Gruß Harry
    - Editiert von Rheindeichkiter am 23.02.2012, 23:16 -

    Hallo,
    habe Samstag meinen MG Aero erhalten bzw. gebracht bekommen,
    das nennt man mal einen Kundenservice!
    Erste Eindruck: Sehr solide verarbeitet (bin Libre verwöhnt)!
    Nach dem Chris (amwind-kiteshop) den Buggy zusammengebaut hatte,
    gaben dieser mir einige nützliche Tips zur Einstellung des Buggy´s.
    Nachdem ich alleine war, alles zerlegt und Schwachstellen gesucht.
    Ganz ehrlich, ich habe keine gefunden.
    Ich werde trotz Größe "S" noch etwas aufpolstern, bin halt schmal, aber selbst daran ist gedacht worden. Der Seitenholmbezug hat noch ein weiteres innenliegendes Stück Stoff und ein weiteres innenliegendes Klettband, was so nicht zu sehen war! Also keine neuen Seitenholmbezüge nötig.
    Des Weiteren werde ich hinten längere Radbolzen verbauen, damit ich die CadKat innen doppelt lagern kann.
    Das Schlimme oder das Gute ist, dann bin ich auch schon fertig!
    Werde mich nun an die Gestaltung der mitgelieferten Seitentafeln und Aufkleber (G-Nummer)begeben.
    Gruß Harry
    PS: Bilder folgen demnächst!
    - Editiert von Rheindeichkiter am 23.02.2012, 20:13 -

    Hallo,
    war heute an unserer alten Wiese am Ölhafen und muß mich bedanken bei allen Leuten, die das Fahrverbot dort missachtet haben, und dort vom Bauern erwischt wurden.
    Nun hängen dort Verbotsschilder, oder besser hingen dort, weil selbst diese Schilder jemand abgerissen hat und es am Ende noch mehr Ärger geben wird!
    Diese Wiese können wir nun auch vergessen, weil manche sich einfach nicht an die Regeln halten können!
    Besten Dank, Harry

    Hallo,
    aus gegebenen Anlaß muß ich mir hier mal Luft machen und hoffe ich spreche die Richtigen damit an!
    Es gibt eine Wiese am Ölhafen, auf der ich und meine Kollegen sehr oft gefahren sind, bis es dort Überhand nahm, und der Jäger und der Schäfer es geschafft haben über den Kreis Wesel ein Fahr- und Flugverbot dort zu erwirken.
    Des Weiteren wurde die Strasse mit Pollern gesperrt, damit dort niemand mehr einfährt!
    Heute muß ich von einem Bekannten erfahren, daß dort Fahrzeuge um die Absperrung über den Grünstreifen eingefahren sind.
    Es wurde dort Buggy gefahren und Matten waren am Himmel, was das heißt können wir uns nun denken.
    Das Fahrverbot, an dem wir noch immer arbeiten es aufzuheben, bleibt bei solchen Aktionen bestehen.
    Ich bedanke mich im Vorfeld bei den Jungs mit dem BOT-Kennzeichen, die in der Fahrschule nicht aufgepasst haben, und wünsche Euch eine saftige Anzeige.
    Gruß Harry

    Hallo,
    ich bin neu hier in diesem Forum und möchte mich und meine Buggy´s kurz vorstellen.
    Mein Name ist Harry, wie in diesem Forum so auch in Anderen unter "Rheindeichkiter" bekannt.
    Ich komme aus Dinslaken, Kreis Wesel, und bin seit dem Januar 2008 von dem Buggyvirus befallen.


    Meine 1.Buggy war ein Virus Special:
    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
    4 Monate später folgte ein DS Performer, welcher immer wieder modifiziert wurde:
    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
    Seit Mai diesen Jahres fahre ich einen Libre Dragster (modifiziert):
    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
    Matten: Satz Peter Lynn Reactor (ohne die 10,8) / Ozone Yakuza 3,4 + 5,0 + 7,3
    Mehr über mich und die anderen Jungs erfahrt Ihr auf unserer
    Homepage
    Gruß Harry
    - Editiert von Rheindeichkiter am 12.08.2009, 18:14 -