@ Bone
im GPA Forum will einer ne 5er Yak abgeben für einen guten Kurs.. Wenn ich flüßig wäre, hätte ich sie schon eingesackt, falls der Zustand stimmt!
@ Bone
im GPA Forum will einer ne 5er Yak abgeben für einen guten Kurs.. Wenn ich flüßig wäre, hätte ich sie schon eingesackt, falls der Zustand stimmt!
Mein Gott, etwas derartig Schönes habe ich schon lange nicht mehr gesehen. Ich MUSS wieder Snowkiten gehen..
Danke Scanner für den Link.. Alle Daumen hoch!
das klingt dochmal super, bin natürlich dabei :H:
Bei dem Wind fliege ich mit dem Auto;)
Ich auch :H:
aha, der Flytec Kollege steigt um. Wahnsinn, ich frag mich manchmal echt was den leuten so in den Köpfen rumgeistert. Schreit hier, wie beim Auto auch, nach Penisverlängerung, ohne Rücksicht auf Verluste :logo:
Sehr seltsam, denn vom Flugverhalten ist die Twister handzam abgesehen vom Lift, wenn man sie stark angepowert fliegt! Ich kann hier nur den Tipps zustimmen weiter zu üben und die Bremsen straffer einstellen!
kann dír nur eine Yakuza empfehlen in 10qm.. Besitze selber leider keine, werde aber nachdem es Weihnachtsgeld gegeben hat zuschlagen.. Die Modelle aus 2008 sollen ein sehr leichtes Tuch haben und deshalb früh losgehen.. Bei ca. 10 kmh konnte ich bereits mit einer 7,3 kleinere Sprünge machen. Mit ner 10 kannste laut Aussage von Bone ab 10 kmh Wind gut fahren.. (Nochmals danke an Bone für das Testfliegen)
Also ich habe mich augenblicklich in die Yakuza verliebt und denke mit dieser kann man nichts falsch machen. Darüber hinaus ist sie für einen Hochleister sehr stabil im Binnenland.
also mich hat die 5,6 Twister heute aus dem stand geliftet, dabei waren es zwischen 3 und 4 bft.. Will garnicht wissen, was die 7,7 mit mir veranstaltet hätte bei der gleichen Boe :-o
Selbst meine 4,1 Twister hat heute nen 97 kilo schweren Kollegen in einer Boe aus den Schuhen gehoben und das nicht zu knapp..! Also 5,6 Twister ist denke ich optimal, da sie noch schnell genug dreht und einen ein wenig sanfter absetzt als die 4er..
Naja egal welche Größe es denn schließlich sein soll, immer langsam anfangen, dann geht so schnell auch nichts schief 8-)
Mein erster Kite war auch 4qm und habe das gleiche gedacht, ca. eine Woche später dachte ich nur: Ich brauche nen größeren :-O
naja, wie sagt man so schön: Das Auge fliegt mit!
Zum Glück lässt sich über Geschmack nicht streiten 8-)
du musst genauer lesen :-O
bei lenkdrachen Bradel: Peter Lynn Twister 2008 in 5,6qm Ready-to-take-off
(also mit Leinen, Handles, Rucksack, Kitekiller und Aufkleber) für 199,-
meine Meinung!
nur ich habe es bereut nicht gleich die 5,6 er zu nehmen und habe auch direkt mit der 4,1 Twister angefangen und denke ich hatte genauso viel Erfahrung vorher wie du!
Mit nen bisschen Verstand und wenig Wind anfangen, dann klappts durchaus gut.. Aber davon ab, die 4,1er ist ein top Kite und bei genügend Wind hebts einen dann auch..
Entscheidet letzten Endes jeder für sich selbst!
Viel Spaß, egal für was für eine Matte du dich auch entscheidest!
dann bleibt ja fast nur noch die twister (da Flow und Hornet nicht fürs Springen gemacht sind, die Z1 kenne ich leider nicht), wobei ich dir bei deinem Gewicht und dem Wind zu der 5,6 raten würde. habe selbst die twister in 4,1 und um abzuheben braucht es schon recht strammen Wind, wobei ich deutlich weniger wiege als du..
bei Lenkdrachen Bradel ist die 5,6 neu für 199,- zu haben!
hallo,
ich habe mit einer twister 4,1 angefangen und hatte damit überhaupt keine Probleme (gut, ich bin schon zig lenkdrachen und Matten vorher geflogen). Da ich auch hauptsächlich im Binnenland unterwegs bin, ärgere ich mich das ich nicht gleich die 5,6 genommen habe, da für die 4 er es doch schon ganz schön blasen muss, bis man richtig gas geben, bzw. abheben kann! dabei habe ich gerade mal knapp über 60 kilo auf der Waage!
also bei 90 Kilo, würde ich für Binnenland definitiv zu 5 er raten!
Man muss dann halt behutsam damit anfangenm, aber auf dauer ist das meiner Meinung nach die bessere Wahl!