Hab überall 14er Stangen!
Beiträge von Sauls0005
-
-
Ich muß sagen, dass mein Maxi wie eine Eins am Himmel steht!
Hab auch 14 Gfk drinne. -
wow, sehen gut aus! :H:
-
-
Moin
erkundige dich mal nach "Serafil" 60 er Stärke. Top Garn reißfest
aber nicht billig! -
-
der Drachen hat 12 Quadratmeter, 1 Meter Klokette
sowie 4 verarbeitete Kleiderbügel -
nur das Foto war vorhanden.
-
So, nu isser färtsch! Mit 45 Stangen und ca. 20KG, kein Leichtwinddrachen!
-
Moin Matthias
lese den Thread erst jetzt.
Die orangen Schleierdeltas waren von den Flattermännern.
Frag mal dort nach wer oder wo die gebaut worden sind.
hier die Hp:
http://www.drachen-club-flattermann.org/ -
Zitat
hat sehr stark mit den letzten scheiben hin und her geschlagen.
War bei einer meiner Centis auch ... hab einfach die letzten Scheiben
steiler gestellt und alles war gut. -
-
Zitat
der sitzt in Lübeck
nee, der ist scho wieder in Frankreich und hat sich ein neues Womo gekauft ....
die Quelle ist erst einmal trockenups wir gehen "off topic" sorry
-
Panzertape rauf und fertig
-
ne, ne ... hab den Sponsor nicht getroffen
-
Na dann mal schnell nähen ... ist nicht mehr lange bis Dragör
Wird auch eine schwarz - graue genäht (nur so aus interesse :-O ) -
Moin Manfred
Deine Bilder machen Neugierig.
Muß sehen, dass ich auch nach Thailand irgendwann fliege.
Danke für die tollen Bilder :H: -
musst Dir eine Bambusstange kaufen und spalten.
-
öhm .... :-O bin als Grobmotoriker bekannt und achte nicht auf´s Gramm.
Im Bambuslager in Hamburg hab ich für diese drei Drachen, 4 Stunden gebraucht
um geeignetes Material zu finden - und alles für die Katz.Materialkosten für Bambus: für 200 Stangen 15 auf 13 mm (Durchmesser) und
1,5 Meter Länge, zahle ich 45 Euronen. -
Moin André
wenn Du den ersten Kampfdrachen fliegst würde ich auf jedenfall
mit einer Baumwollschnur üben! Manjaschnur ist gefährlich und erst wenn Du den Drachen
beherrschen kannst, würde ich Manja ausprobieren (Manja schneidet Schnur! Sei Dir bewusst, dass bei Kampfdrachen der Verlust die Regel ist).