Beiträge von Ireix

    Hi leute ich war heut ma wieder im netz unterwegs und hab dabei die Cirrus Kites entdeckt.
    Die sind vom Preis her ziehmlich weit unten und wollt mal fragen ob mit denen schon jemand erfahrung gemacht hat?


    Die kites kann man sich auf der Cirrus Pro Seite anschaun.


    Laut einem Testbericht den ich gelesen habe, hab leider die Seite vergessen soll das Preisleistungsverhältniss ganz gut sein. Nu weiss ich nicht ob man der Sache trauen kann.


    Gruß Robert

    Das sind viele Stimmen also pegel ich mich mal in der mitte ein und tendiere zu 4 m².
    Aber mal schaun was sich so anbietet, werd mich dann ende August wenn die Finanzen stimmen entscheiden vielleicht komme ich bis dahin in den Genuss mal eine größere Matte zu testen.


    Ich denk das "Gewicht", sofern man denn in der lage ist sein eigenes Gewicht zu kontrollieren spielt schon ne Rolle. Das ist natürlich vom Wind abhängig. Ich war ja mit Thorsten "Der Berliner" unterwegs und hab seine Cult geflogen die hat ihn nen paar mal ganz gut nach forne gezogen aber mich hingegen nur bissel gekitzelt.


    Ich denk mal auch um so größer die Matte um so träger wird sie sich auch verhalten. Korrigiert mich bitte falls ich falsch liege.
    Und wie in anderen Beiträgen beschreiben wird eine Matte nicht reichen um verscheidene Windstärken abzudecken. Ich mag mir aber zum anfang auch nich gleich nen Set zulegen um dann festzustellen das es vielleicht doch nicht ganz mein Hobby ist. ;)
    - Editiert von Ireix am 28.07.2009, 15:07 -

    Ach das mit der wachsenden Tasche ist kein Problem sofern das Geld da ist. ;) Ich spiel nebenbei noch Golf da schauts nicht anders aus. Nen neue Putter hier nen schicker Driver da. :-o


    Ich liebäugel bereits mit der Magma für den Einstieg scheint die mir ganz gut zu sein und sie liegt momentan auch in meiner Preisklasse. Die frage ist halt echt die Größe nich das mich dann 5 m² quer übern acker schleift. Dass würde mir dann schon den Spass verderben.

    Hollo an alle.


    Ich war jetzt einige mahle mit nen paar freunden unterwegs Matte fliegen und habe mich jetzt entschieden mich auch diesem wundervollen Frischluffthobby zu widmen. Mir wurde nahe gelegt mich hier erstmal nen bisschen beraten zu lassen bevor ich wie wild losrenne und mir ne Matte kaufe.
    Da ich mit meinen 130 Kilo zu den etwas größeren Landsäugern gehöre wollt ich mal wissen welche größe der Matte ich ins Auge fassen sollte.
    Ich hab an der Küste nen bissel mit ner 3 m2 getestet die vermochte es aber nicht wirklich mich in bewegung zu versetzen. Da reichte dann ein einfaches nach hinten lehnen um sie zu halten. Zudem werde ich wohl nicht oft dazu kommen den guten Ostseewind zu genießen da Berliner. Ergo wäre mir eine Matte lieb mit der ich auch bei Stadtwind nen bissel spass haben kann.


    Ich bin für jegliche Tipps dankbar denn ich will mich nicht glei mit meinem ersten kauf in die nesseln setzen.


    MfG Robert