Das sind viele Stimmen also pegel ich mich mal in der mitte ein und tendiere zu 4 m².
Aber mal schaun was sich so anbietet, werd mich dann ende August wenn die Finanzen stimmen entscheiden vielleicht komme ich bis dahin in den Genuss mal eine größere Matte zu testen.
Ich denk das "Gewicht", sofern man denn in der lage ist sein eigenes Gewicht zu kontrollieren spielt schon ne Rolle. Das ist natürlich vom Wind abhängig. Ich war ja mit Thorsten "Der Berliner" unterwegs und hab seine Cult geflogen die hat ihn nen paar mal ganz gut nach forne gezogen aber mich hingegen nur bissel gekitzelt.
Ich denk mal auch um so größer die Matte um so träger wird sie sich auch verhalten. Korrigiert mich bitte falls ich falsch liege.
Und wie in anderen Beiträgen beschreiben wird eine Matte nicht reichen um verscheidene Windstärken abzudecken. Ich mag mir aber zum anfang auch nich gleich nen Set zulegen um dann festzustellen das es vielleicht doch nicht ganz mein Hobby ist. 
- Editiert von Ireix am 28.07.2009, 15:07 -