Ich warte erstmal ab, danke für die Tipps
lg
Tom
Ich warte erstmal ab, danke für die Tipps
lg
Tom
Die Nähte sehen straff aus, wenn man die Fransen und die Leine Packt und etwas dran Zupft bewegt sich da nichts.
Nur möchte ich nicht dass da auf dauer irgendwas durchscheuert und hätte es deshalb gerne schön glatt da an der Waage, speziell wenn die Matte mal klappt hängen manchmal die Waageleinen an diesen Fransen fest.
Abflämmen :O ..ok das lass ich lieber.
Spricht etwas dagegen die einfach anzukleben? Man könnte die Fransen mit nem Tropfen Kleber betupfen und glatt streichen. (Nur so für die Optik) Muss ich da Angst haben dass der Kleber das Material irgendwie angreift?
Moin,
habe folgendes Problem: Meine Flow ist nun schon gut 4 Monate alt und auch etliche Male geflogen. Inzwischen "ribbeln" sich allerdings sämtliche Nahtstellen der Waage auf.
Sind das normale Verschleißerscheinungen oder mache ich irgendetwas Falsch? Es "ribbelt"(Sorry aber mir fällt kein anderes Wort dafür ein ) sich zwar nicht weiter auf, ist aber auch einfach nicht schön!
Hat jemand von euch ein ähnliches Problem und vielleicht ein Mittel wie man das stoppen kann?
lg
Tom
Habs gestern mal ausprobiert die Steuerleinen 10cm kürzer angeknüpft, lässt sich meiner Meinung nach nur schlechter bremsen. (Habe 20m Ozone Leinen dran gehabt. (180kg/110kg))
Wenn sich die Steuerleinen unter Zug strecken, müssen sich doch auch die Bremsleinen strecken wenn man ordentlich dran zieht? Gleicht sich das nicht wieder aus?
vielleicht meint er die Bremsleinen (?)
Moin,
kann nur für meine Twister I sprechen, aber die 7.7er pack ich bei 4bft nicht mehr aus, im Binnenland sind dann (meist) böse Böhen dabei, das macht nicht lange Spaß. ...bei 3-4Bft bist du eine Größe kleiner sicher immernoch gut dabei.
lg
Tom