So
Jetzt muss ich mich auch mal einschalten !
Ganz unabhängig ob ich den Kite verkaufen will oder nicht!
Es geht mir nur schon wieder auf die Nerven das jeder über Peter Lynn urteilt der keine Ahnung hat (belehrt mich eines Besseren wenn ich Unrecht haben sollte)
Nun zu seinem Thread !
Ich teile die Meinung der meisten hier, dass man immer langsam an die Sache rangehen sollte und vorallem Safety first !
eine Psycho 3 , in 13 qm ist demnach wirklich nicht zu umpfehlen
das ist nicht umsonst ein zickiger Freestyle Kite
klappt auch schneller (je nach wind) ne kleine Zicke halt
Das heisst nicht, dass es ein schlechter Kite ist
Aber wenn man schon wieder so einen quatsch liest wie: " 16 qm zu groß , Lebensmüde usw"
Bei Uns auf der Wiese ist der meistgefahrene Kite die 15er Speed 3 Deluxe. Davon ist der Himmel hier voll
und die bringt wesentlich mehr Leistung als eine 16er Peter Lynn, hat natürlich auch die Hammer Depower. Vom Preis mal ganz abgesehen
eine 1 Kite Lösung gibt es eh nicht und ich möchte ich folgendes anmerken
1.) Er will im Binnenland kiten. Außer mal im Herbst ist da eh meistens nicht sehr guter Wind.
Ich habe z.B. eine 5er und 7er Buster.
Die 5er kommt selten zum Einsatz. Meistens ist einfach nicht genug wind. Dann kann ich gleich die 7er fahren.....
2.) ein 16er Peter Lynn hat eine projeziert Fläche von ca 12 qm. Ich würde sagen vergleichbar mit einem 12er Tube wobei man das pauschaul nicht sagen kann.
Das Low end ist vielleicht nicht das Beste aber wenn der 16er nicht mehr fliegt und man sich vielleicht nicht gerade eine flysurfer speed 3 deluxe oder ne riesige manta leisten kann dann fliegt bei dem Wind auch eine 7er handleMatte nicht mehr.
Mal abgesehen von solchen riesigen Hochleister Trekkern alias yakuza in 10 qm und mehr !
Ich durfte neulich mal eine 12er yakuza fliegen und das hat für mich schon nix mehr mit Kiten zutun. Ich bin damit auch nicht aufs Board gegangen ....
eine Peter Lynn 16er venom2 geht ca bei 3 bft los
bei allem was drunter ist macht kiten eh kein spass
und dann ist auch hier im Binnenland der Wind nicht mehr Konstant genug
der Jung wiegt 70 Kilo und will ja auch mal vorankommen aufm Board
wenn dann scheiss Wind ist wie es meistens im Binnenland der fall ist, dann kann er garnich fahren wenn er sich ne 10er apex kauft
Ein Peter Lynn hat vielleicht nicht das top Low end, dafür kann man selbst die 16er je nach gewicht noch locker bis 14 Knoten hoch fahren auf dem Land
auf dem Wasser sogar noch locker bis 22 Knoten je nach Gewicht
Der Druckaufbau beim Venom 1, venom 2, vortex (synergy und charger bin ich nie geflogen)
ist sehr sanft und angenehm und schluckt jede Böe wie nix
in sachen böenresistenz gibt es sowieso nix was an lynns rankommt
man will ja auch vorankommen
im Stand fliegen ist ja schön und gut aber es bringt auch nichts wenn man sich eine 9 qm apex oder sowas kauft und dann ist mal etwas weniger wind und man kann auf dem Board nur im Schneckentempo rumrollen
meine Meinung: Nichts überstürzen langsam rantasten. Lieber mit einem etwas größeren Schirm oder Matte bei wenig wind rantasten, als bei Starkwind gleich bei der nächsten Böe weggehauen zu werden.
Wenn man an der Küste wohnt und immer hammer Wind ist, dann ist das vielleicht nochmal ein bischen anders...
Immer lieber erstmal vorsichtig mit gesundem Verstand rantasten und das allerwichtigste
IMMER Schutzbekleidung tragen auf dem Land (Helm, Knie, Ellbogen, Rückenprotektor)
Lynn Gemeinde meldet euch ! 