ZitatDie hintere Kante klappt hoch und er steigt
Wie meinst Du das genau?
ZitatDie hintere Kante klappt hoch und er steigt
Wie meinst Du das genau?
Bin vorher die 15er in Kombi mit der 21er geflogen...die 21er war aber nicht so mein Fall...ist aber ne andere Geschichte.
Müsste erstmal meine 15er unter die Leute bringen bevor ich mit mit Angeboten herum schieße 8-)
Ich heule meiner 15er jetzt schon hinterher....die ist echt noch tiptop
Wollte auch schon etwas in vergleichbarem Zustand haben.
Das die 10er nicht ganz ausreichen würde, hatte ich mir schon gedacht.
Bin allerdings recht Nass auf die neue Generation :-o
Speckis Design gefällt mir auch sehr gut....schwirrt ja schon nen paar Tage im Netz rum.
Ich hab ne 10er auch noch nie in den Händen gehabt...evtl auf die größeren Größen warten, wobei es dann auch wieder eine Frage des Preises wird. Ne 12er S3 bekommste ja schon für 800€
Hi Leute,
ich hab vor meine 15er Speed 3 zu verkaufen, weil sie sich zu stark mit der 19er überschneidet.
Nun ist die Frage... 12er Speed 3 oder besser 10er Speed 4?
Ah...jetzt verstehe ich :=(
Kann ich das Bild nur sehen wenn ich dort angemeldet bin oder wurde es entfernt?
Time for Gold :-O Letzte Snowkitesession am Homespot mit meiner Speed III 19m²
Ich kann mich Beholder nur anschließen. Bei uns fliegt auch eine 15er Matrixx und die fliegt stabiler als ne Speed :O
Danke :-O war sogar mein erstes mal aufm Snowboard... Einfacher als KLB!
Ein kleine Resume von meinem "Billig Snowboardset"
Mein Set: ebay 300638149622
Für die 200€ echt spitze! Hat das Snowkiten ausgehalten. Schuhe passen Top und frieren tut man auch nicht.
Hatte nix auszusetzen.
chronic2oo1 hatte das Board auch mal kurz unter den Füßen und auch nicht für schlecht befunden.
Hier ein Video: https://vimeo.com/59376733
Ich bin neulich auch von der 21er auf die 19er umgestiegen....jetzt bin ich glücklich!
Die Power die Du bei den 2qm weniger hast, holst Du locker mit Fluggeschwindigkeit wieder raus.
Das Timing für den Absprung muss nicht so genau sein wie beim 21er......ist aber auch meine Meinung
Hat mittlerweile schon jemand was von den anderen Größen gehört?
Hi,
das Kugellagerupdate für die Infiniy 1.0 kenn ja jeder. In der Neuen 2.0er ist schätzungsweise "Teflon" in Form von Unterlegscheiben mit eingebaut.
Ich hab mir jetzt ein 2mm starke Teflon PLatte aus der Bucht besorgt und gleich zugeschnitten. Wenn es funtioniert dann ist es eine stark kostengünstige Alternative!
Am WE wird der erste Test gemacht
Hat evtl. schon jemand die selbe Idee umgesetzt?
Ich hab es mit Wachs eingerieben und mitm Föhn leicht erhitzt
Dann trullert da auch nix mehr auf.
Das ist unterschiedlich... Gemessen haben wir 35cm an 12,19,21 und 40 cm an 12,15,19.
der 21er ist gerade bei eBay drinne... Fliegt mir zu lahm
Ok das mit den Vorlaufleinen ist mir alles klar. Ich find nur diese serienstreuung komisch. Und das FS nix drüber schreibt, das sich das depowerverhalten ändert.
Hi,
am Wochenende haben wir unsere Kites mal gecheckt und festgestellt, das wir verschiedene depowerwege haben. Ein paar haben die originalen 40cm und andere 35cm. Alle Kites sind aber original und das Leinenwerk unangetastet!
Meine Frage die sich mir stellt ist, wenn ich jetzt zb von 40cm auf 35cm der armlänge anpasse, dann fehlen mir doch 5cm Depower?!? oder fallen die oberen 5cm nicht so und Gewicht?
Für sowas bin ich zu ungeduldig :-O