Nadann
Werd ich morgen machen ..
Danke für die Tipps :H:
Gruß Tom
Nadann
Werd ich morgen machen ..
Danke für die Tipps :H:
Gruß Tom
Hi Leute,
ich hab da ein kleines Problem.
Wenn ich bei so bei 3Bft meine Inuit fliege und die Bar voll einschlage, aber ohne den Kite anzupowern reagiert er kaum und schafft höchstens einen Loop im gesamten Windfenster.
Außerdem fliegt sie sich im Depowerzustand relativ indirekt.
Wenn der Adjuster zu ist überhaupt keinen...
Ich bin im Vergleich mal eine Montana III 5.0 geflogen, die war viel direkter und wendiger (Wendiger warscheinlich wegen der Größe ?? )
Kann ich den Kite irgendwie trimmen ???
Gruß
Zitatalso definitive zusage denke ich können wir mittwoch oder donnerstag machen
Mit Infos mein das....
Gibt es schon nähere Infos ?
Ich kann nur die Magma I in 3.0 empfehlen. Sehr geiler Kite !! :H: :H:
Hat bloß Vier Leinen, aber dann brauchst du wenigstens nich bald wieder was neues
Die bekommst du viel billiger als die Sigma :L
Außerdem läuft es hinterher eh auf einen Vierleiner hinaus, ich wollte nicht mehr auf dieses verzichten (Wendiger, Safety usw.)
Kannst du denn schon Kites fliegen ?
- Editiert von Franzm am 07.12.2009, 17:14 -
Die Frontlines, die Backlines kann ich ja durch Bardrehen entdrehen :-O
Meint ihr man kann meine Inuit Bar
So einen Wirbel zwischen den Adjuster und die Frontleinen machen, sodass die Bar sich selbstständig ausdreht (Die teueren Bar haben ja sowieso alle soeine Funktion im Chickenloop) ??
ZitatMacht ürbigens auch Sinn, für jede Frage ein neuen Thread aufzumachen, anstatt mal zu Suchen!
aber da geht der Postcount ja nicht hoch, nicht wahr?
Gerade mal zwei Monate Mitglied und schon 581 Threads :O
Das macht ja fast schon 10 Posts pro Tag oh Mann
Kennt ihr nen Shop, wo man Kleinteile mit Briefversand kaufen kann ?
(Bei 3€ hab ich keinen Bock 7€ Versand zu zahlen )
Hi,
ich hab das mit den Stäben mal an meiner Buster I 1.4 ausprobiert. Ich weiß das das eigentlich keinen Sinn macht bei 1.4 qm aber
die Waage meiner Magma war so unterteilt, dass es bei ihr schwerere gewesen wäre.
Die Stäbe sind Zeltstäbe in der Länge 24 cm.
Oben ist die A-Ebene, in der mitte die B und unten die Bremsleine.
Das Problem ist bloß, dass das Teil überhaupt nicht fliegt (an der Inuit bar), man merkt zwar dass er weniger Power hat,
aber wenn ich die Bar zu mir ranziehe geht der Kite gleich in den Backstall.
Liegt es am Umbau oder am Kite ?
Gruß
ZitatCore in 1.8m²
Der ist aber größer als deine Paraflex und wird dementsprechend auch mehr ziehen.
Guckt euch mal die neuen GI Boards an die sind ja mal megageil !! :-O :H:
ZitatHabe soeben aber Rückmeldung von einem Ghostrider-rider bekommen und der meinte für wiese ist das board wirklich nichts. hmm, jetzt sitz ich wieder da
Warum sollte das nichts für die Wiese sein ? Es gibt keine Speziellen Wiesenboards.
Das Neue Ghostrider für 125€ ist doch ein guter Preis im Gegenteil zu dem für 170.
Kannst es bestimmt noch auf 120€ inkl. Versand runterhandeln
Für den Anfang reicht glaub ich ein billiges Board (mach ich auch gerade so) :-O
Gruß
Zitatbei ca.6bft kleine Sprünge machen
Also mit 55Kg bei 4Bft gerade ein bisschen fahren mt meiner Magma 3.0. Nimm lieber eine 4er.
Das meinte mein Kumpel
Zitatdu Taille, wirst du mit dem Hüfttrapez gut zurecht kommen!
Wenn man aber ein Pullover und eine Jacke trägt hilft das auch nichts.. Durch die Kleidung wird das rutschig.
Aber es gibt ja auch Sitztrapeze die wie ein Hüfttrapez zugeschnitten sind, bloß noch einen Gurt unterm Schritt haben
Hi,
ich würde zum Landkiten immer ein Sitztrapez nehmen.
Sonst passiert es oft, dass das Trapez unter den mehreren Schichten Kleidung hochrutscht.
Ich kann das Mystic Aviator empfehlen.
Hier auch mal ein paar Bilder von heute:
Inuit am blauen Himmel
vor Wolken
Beim 360er
Und bei Sonnenuntergang